Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 20:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 22:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ja, der ist hübsch, aber ein Grafenstolz :-|
Die sind alle hübsch, aber alle die ich kenne, sind echte Arsc...pferde, wenn man was von Ihnen fordert. Ich drücke die Daumen, dass der nicht so ist!

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Und ich habe gezielt einen möglichst kleinen Wallach gesucht :-|

Zitat:
Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass Pferdekauf Glückssache ist. Ob einer hält oder nicht, die richtige Einstellung hat oder nicht, kann keiner voraussehen.


Da bin ich ganz bei Dir.
Macht aber ja zum Glück trotzdem meistens Spaß :wink:

Coco, im Moment bin ich nicht rundum glücklich mit ihm, das gebe ich gerne zu. Das liegt aber zum einen daran, dass ich ihm die Rittigkeitsprobleme selber hingeritten hab und genau weiß, dass er bei besserer Förderung jetzt schon auf nem ganz anderen Stand wäre und zum anderen daran, dass ich im neuen Stall nur noch wirklich sehr gute Pferde (und Reiter) zum Vergleich habe..
Und außerdem ist Winter, kalt und das Pferd fünf und halbstark :roll: :-|

Bedeutet - es liegt nicht an ihm, es liegt an mir :alol:

Demnächst bekommt das Tier Akupunktur, Beritt und ich Unterricht - und dann schauen wir mal, obs was gibt und wird.
Aber eigentlich ist das ja auch völlig wurscht, ich würde ihn schließlich auch dann nicht abgeben, wenn er die Erwartungen nicht erfüllt und ewig ein kleiner Dussel bleibt :mrgreen:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Schlaflos82 hat geschrieben:
Ja, der ist hübsch, aber ein Grafenstolz :-|
Die sind alle hübsch, aber alle die ich kenne, sind echte Arsc...pferde, wenn man was von Ihnen fordert. Ich drücke die Daumen, dass der nicht so ist!


Nene, das ist mein zweiter Dreijähriger. Der ist kein Grafenstolz. Das ist ein Laurice mal Dimension/Manstein. Der ist ein totales Schaf. Er könnte nur ein wenig Sturheit von seiner Mutter geerbt haben.

Die dreijährige Grafenstolz ist ein Stütchen: sieht aus wie fünf, fast 1,70m, 600kg, total fertig optisch. Die hatte ich schon im Frühjahr angeritten. Bisher noch keine Arschigkeit in Sicht. Beim Anreiten ein totaler Traum. Sollte ja eigentlich Buschpferd werden, steppt aber eher fürs Viereck; wenn auch Galopp ihre Lieblingsgangart ist. Bisher ist sie ganz die Mama: "Kann ich, mach ich."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Kannst Du noch mal Bilder von beiden einstellen [smilie=timidi1.gif] :-|

Damit wieder durchblicke bei deinen Pferden :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
@cillie: So viele sind es ja gar nicht. Die ich einen Hang zur dunklen Jacke habe, kann man drei davon aber schon mal verwechseln.

Das hier ist Georgiana, die 3,5-jährige Grafenstolz (Foto von Mai, in der Koppelpause hat sie gefühlt 2 Zentner zugelegt, ohne fett zu sein)
Bild

Zwei Seiten zuvor ist Leocor, 2 Stunden älter als Georgy.
Bild

Das ist mein einstiges Buschpferd, Alinghi, die jetzt mit dickem Babybauch rumrollt:
Bild

Und das hier ist mein erstes Pferd, Lousiana, die Mutter von Georgy (Foto ist gekauft, finde grad auf die Schnelle kein anderes):
Bild

Nur vom Shetty habe ich gar kein Foto.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 16:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ok, dann habe ich was verwechselt.

Ich kenne ein paar Grafenstolz, alle weniger Busch veranlagt, die zwei, die ich näher kenne wurden aber trotz Vollblut Mutter auch beide zu schwer für den Busch. Sind beide deutlich über 170 ausgesprochen hübsch, aber vor allem der eine ein wirklicher Dressurbrocken. (Und Bocken können die vom Feinsten).

Der andere Hengst sagt mir gar nichts, den Wallach finde ich aber wirklich hübsch.

Von wem ist Alinghi nochmal tragend?

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Wieso gehen eigentlich so viele davon aus, dass Grafenstolz Buschpferde machen muss?? Der hat doch eine reine Dressurabstammung. Ich selber habe mir damals eine dreijährige Grafenstolz-Stute als Dressurpferd gekauft, sie entwickelt sich aber immer mehr zum Buschpferd. Sie hat zwar sehr gute GGA, aber ihre Leidenschaft ist das Springen, vor allem Geländesprünge. Zudem hat sie dieses Jahr ihre erste und einzige Springprüfung gewonnen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Sehr schön, danke. Ich blicke wieder durch :-|

Ist Leocor auch selbst gezogen, aus der Schimmelstute, oder zugekauft?
Von wem ist Alinghi tragend?

Beide Jungen gefallen mir gut, gibts was aktuelles von der Stute?

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Grafenstolz vererbt sich eher massig, wenn er auf blutleere Stuten trifft. Der funktioniert besonders gut mit Stuten, die sehr hoch im Blut stehen. Meine Lucy hat 68% XX, das hat gut gepasst. Aber meine Kleine ist auch ein ganz schöner Klotz geworden. So viel Pferd hatte ich echt nicht bestellt. :wink: . Da Grafenstolz halt selber Weltmeister der Jungen VS Pferde war, gilt er allgemein als Buschvererber. Läuft ja jetzt aber auch sehr erfolgreich Dressur in UK. Ich wollte ein Pferd, das beides kann, darum habe ich ihn genommen.

Laurice ist ein Laurice Crusador mal Maurice Hengst. Bildhübscher Hannoveraner Prämienhengst. (Guckst Du hier: http://www.brodhecker-burghof.de/html/laurice.html) Steht bei mir um die Ecke, war eine spontane Hengstwahl damals, weil der von mir ausgesuchte Hengst gerade nicht decken konnte, nachdem er vom LKW gefallen war. Hat aber auch gut zur Dimension Stute gepasst. Laurice vererbt durch die Bank sein hübsches Gesicht.
Leocors Mutter habe ich nach dem Absetzen verkauft. Die hatte zwar tolle Gänge, aber keine Einstellung zum Sport. Das Pferd war die Königin der ersten Reserve in Aufbauprüfungen, weil sie immer nett da durch gelaufen ist, aber der letzte Pepp fehlte. Stärkere Reiter haben sie dazu trietzen können, mehr zu zeigen. Ich bin da weder körperlich noch qua Einstellung zu geeignet, so viel mehr zu fordern, als da von alleine kommt. Sie ist jetzt Lehrpferd für behinderte Reiter, und liebt ihren Job.

Alinghi ist tragend von Chambretto GT. Zuchtziel: Mondrakete mit Gangwerk. Wenn es sich dann noch reiten lässt, ist alles gut. :alol: Es ist ihr erstes Fohlen.

Aktuelle Fotos von Georgy gibt es nur vom Fesselkopf, an dem sie von der Koppel eine hübsche Macke mitgebracht hat, die ich jeden Tag eine Stunde wässere und dann der TA Fotos vom Heilungsprozess schicke. Die Bilder wollt ihr bestimmt nicht sehen. :alol: In den Weihnachtsferien will ich mal wieder drauf klettern. Sie hatte jetzt seit Mai Pause.


Zuletzt geändert von allrounder am 12. Dezember 2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
laurice... ist das nicht der den kim pfeiffer nun vorstellt?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
gigoline hat geschrieben:
laurice... ist das nicht der den kim pfeiffer nun vorstellt?


Genau der.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
den Chambertin´s wird nachgesagt, daß sie zwar enorm springen können, aber nur schwer auf´s Hinterbein zu bekommen sind.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
maharani hat geschrieben:
den Chambertin´s wird nachgesagt, daß sie zwar enorm springen können, aber nur schwer auf´s Hinterbein zu bekommen sind.


Ums Hinterbein mache ich mir keine Sorgen. Das vererbt mein Stutenstamm sicher wie das Amen in der Kirche seit vier Generationen. :wink: Die stehen schon versammelt im Stall und setzen sich freiwillig.
Ich hörte nur leider, bereits nachdem meine Stute tragend war, dass der liebe Chambretto wohl generell das Thema reiten nicht so genial findet. Ich hoffe, da schlägt dann auch die Stute durch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das wünsche ich dir von Herzen!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich reihe mich jetzt auch mal ein. Habe ja nach dem Tod meines Pferdes Ende Mai ein paar Monate später eine Stute vom selben Züchter gekauft. (hatte ich hier auch erzählt). Scarlett ist 5 Jahre alt und war "angeritten" als ich sie bekommen habe. Sie ist ein enorm nervenstarkes Pferd und eigentlich durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Reiterlich war sie allerdings echt eine Herausforderung. Sie war nur auf der Flucht, trabte Vollspeed mit ordentlich Schub aus der HH durch die Halle. Anlehnung war nicht wirklich vorhanden, Bremse funktionierte kaum. Im Galopp brachen wir alle Geschwindigkeitsrekorde. Dabei ist die Maus ja auch nur 1,59 m groß und wenn sie flitzte wurde sie noch kleiner. :angellie: Von Anfang an hat sich mein Rentner in sie verliebt und Gott sei Dank konnte sie sich viele Dinge im Alltag von ihm abgucken. Wobei - eigentlich übernimmt sie die Führungsposition etc. aber okay, wenn die beiden mit ihren Rollen klar kommen, soll es mir recht sein.

Scarlett ist jetzt seit Ende Juni bei mir im Stall, gekauft habe ich sie Mitte August. In diesem halben Jahr hat sie sich reiterlich toll entwickelt. Inzwischen läuft sie in relativ konstanter Anlehnung in allen Gangarten, hat immer leichten Schaum am Maul und ist im Tempo regulierbar. Sie wird immer ein Pferd mit viel Vorwärts-Go bleiben, aber das gefällt mir ja auch. Leider hatte sie einen blöden Unfall mit meiner RB und ein paar Tage später bin ich im Gelände runtergeflogen. Das waren aber auch die einzigen negativen Sachen, die mit diesem Pferd passiert sind. Alles andere ist rundweg positiv und ich habe meine Entscheidung, diese Stute zu kaufen, bis jetzt noch keinen einen Tag bereut.

Inzwischen war ich auch schon einmal auf einer anderen Reitanlage; also verladen, dort reiten und wieder nach Hause fahren. Hat alles super geklappt. Ausbildungsmäßig sind wir jetzt ungefähr auf Dressurpferde-A-Niveau, wobei das ein oder andere noch nicht perfekt ist. Aber das genügt mir jetzt auch erst einmal. Ich will lieber die Basis noch weiter festigen und werde erst im Frühjahr neue Lektionen dazu nehmen. Außerdem möchte ich gerne ein bisschen mit ihr springen, damit sie neben Dressur und Gelände noch etwas Abwechslung hat.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de