Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 29. November 2013, 09:52 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Hhhmmm jetzt wo ihr das mit der Mauke schreibt ...

Das andere Pferd bei mir in der Stallgasse was auch immer so schlimm mit Kotwasser, Durchfall und so geplagt ist ....
Hat auch seit ca. 2 Wochen Mauke.

Gibt's da 1 Zusammenhang ?

Bei meinem ist ja Sonntag Ausschlag dazugekommen.
Und noch nicht wieder weg.

Hab's gestern TA gezeigt als der da war für Zähne. Und der meinte auch sofort Reaktion auf was im Futter/Heu.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 29. November 2013, 10:55 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Carole hat geschrieben:
Hhhmmm jetzt wo ihr das mit der Mauke schreibt ...

Das andere Pferd bei mir in der Stallgasse was auch immer so schlimm mit Kotwasser, Durchfall und so geplagt ist ....
Hat auch seit ca. 2 Wochen Mauke.

Gibt's da 1 Zusammenhang ?

Bei meinem ist ja Sonntag Ausschlag dazugekommen.
Und noch nicht wieder weg.

Hab's gestern TA gezeigt als der da war für Zähne. Und der meinte auch sofort Reaktion auf was im Futter/Heu.


Mauke ist ja auch nur ein Zeichen dafür, dass der Stoffwechsel entgleist. Und Stoffwechsel ist ja letzlich nur: Das was man vorne reinschiebt für den Körper verwertbar zu machen.

Danke übrigens allen, die schon auf meine Frage geantwortet haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 29. November 2013, 11:04 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Stoffwechsel ok ...

Wie und womit den Stoffwechsel unterstützen bzw. wieder ins Gleichgewicht bringen wäre dann wohl eher die Frage ?
Statt wie und womit Kotwasser bekämpfen ?

Normal mach ich bei meinem 2x pro Jahr eine Stoffwechsel-Kur mit dem gleichnamigen Produkt von Makana.

Hat aber jetzt auch Nix geändert.

Könnte aber trotzdem mal wieder was bestellen ...

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 30. November 2013, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das mit dem Stoffwechsel kann ich bestätigen. Mein ehemaliges Borreliosetier hat ja auch immer mal, grade im Fellwechsel- ein bissel Probleme mim Stoffwechsel.
Dieses Jahr hatten wir extrem Mauke solange sie auf der Weide waren- seit sie auf dem Paddock sind ist Ruhe. Scheiß Grasmilben. Es war dieses Jahr zwar insgesamt extrem und viele Pferde betroffen, dennoch gab es genug die gar nix hatten. Ein Stück weit müssen sie also wohl auch Stoffwechseltechnisch prädestiniert sein, damit es kommt.

Zudem hatte Sie in der Übergangszeit auch immer mal wieder etwas Kotwasser. Ich hab dann wegen der Mauke auf getreidearme Fütterung gewechselt und damit wurde auch Kotwasser deutlich besser. Zudem hab ich profilaktisch während dem Fellwechsel Dr. Weyrauchs Nr. 5- Frühlingserwachen Kräutermischung reingeschoben- eigentlich für die Leber zur Regeneration nach Antibiotika und Entzündungshemmer wegen Einschuss.

Und was soll ich sagen, solange ich das Pülverchen gegeben hab, war das Kotwasser komplett weg. Zudem war das ganze Pferd irgendwie noch wacher, pfiffiger und motivierter. Hängt also wohl tatsächlich mit dem Stoffwechsel zusammen. Ich hab die Dose nun seit 2 Wochen leer und die Woche hatte sie ab und an mal wieder leichtes Kotwasser. Hab nun also grad nochmal eine geordert.

Bekommt man z.B. bei Masterhorse oder anderen gängigen Pferdefuttermittelshops online.
Kostet 39 Euro, hält etwa 40 Tage (bei mir etwa 2 Monate, weil ichs ausgeschlichen und auch nur die Minimaldosierung gegeben hab). Hauptinhaltsstoffe: Artischocke, Mariendistel, Birke, Löwenzahn, Zitwerwurzel. Ich hab sonst schon öfter im Herbst Mariendistel, Artischocke etc als Einzelkräuter gekauft und verfüttert. Das hat aber nie so gut angeschlagen wie die Weyrauch Kräutermischung. Entweder Zufall oder das Zeug ist wirklich sein Geld wert. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 30. November 2013, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Meiner hat auch gerade jetzt in der Umstellung von 24-Stunden Wiese auf Stall die Probleme mit Kotwasser. Letztes Jahr war es so schlimm, dass es in einer Kolik geendet ist. Selbst das Stulmisan vom TA hat nicht geholfen.

Ich habe dann von meinem Tierarzt die Empfehlung bekommen, Akaid von NutriLabs als Kur zu füttern. Die erste Woche gab keine Veränderung, aber dann hat es ganz gut angeschlagen. Parallel habe ich in der Zeit alles andere Krippenfutter weggelassen und nur ein wenig gequetschen Hafer dazu gefüttern.

Dieses Jahr fing es Anfang November in der Umstellung wieder so stark an. Ich habe dann sofort das Akaid geholt und nach ca. einer Woche wurde es weniger und mittlerweile ist es weg. Füttere jetzt die Kur zu Ende und fange dann langsam an, wieder sein Mineralfutter, Bierhefe etc dazu zu füttern.

Muss aber auch dazu sagen, dass meiner fast 25 Jahre ist und immer schon anfällig mit der Verdauung war/ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Kreisch! Habe gestern meine Stuten von der 24Std. Koppel (zuletzt mit Zufütterung von Heu und Stroh) heim geholt. Heute haben sie alle drei Kotwasser. Okay, ich hoffe, es legt sich schnell wieder und ist nur die Umstellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Ich bin echt erstaunt, wie viele doch Probleme mit Kotwasser haben?!?
Irgendwie dachte ich immer, ich wäre mit dieser Pest allein auf weiter Flur...

Von meinen 5 hat es nur eine der Stuten, entsprechend schließe ich Heu (das im Übrigen auch von bester Qualität ist) als Ursache mal aus.
Desweiteren besteht das Problem zumeist ganzjährig, mal mehr (Rosse), mal weniger intensiv. Durchfall ist eigentlich nie mit im Spiel.

Pferd steht in Paddockbox mit Strohmehl, 4x täglich Heu. Im Sommer Wiese (ca. 6 Stunden), im Winter Sandpaddock (ca. 4 Stunden).

Flohsamenschalen bekommen meine Pferde quasi ganzjährig - ohne Erfolg.
Vor 3 Wochen habe ich sie jetzt versuchsweise auf getreidefreies Futter umgestellt - bislang ohne irgendein Ergebnis.
Auch Leinölkuren, die ich eigentlich immer zum Fellwechsel hin machen, machen die Sache weder besser, noch schlechter.

Das Einzige, was ich bislang noch nicht versucht habe (weil's mir einfach zu leid tut) ist, ihr jetzt auch noch die Möhren zu streichen! :cry:
Aber Möhren sind das Einzige, was ich ganzjährig füttere und als Ursache noch nicht habe ausschließen können - ich muss mich wohl doch mal überwinden und auch die eine Weile weglassen?!

Mash bekommt sie momentan übrigens auch gar nicht (sonst 2x die Woche), da das die getreidefreie Fütterung ja wieder behindert...

HILFÄÄÄ...

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013, 14:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
Mein Pflegepferd hatte bis vor 2 Jahren auch mit extremem Kotwasser in Winter zu kämpfen

Wir haben das durch Bierhefe (reine Bierhefe von Masterhorse) und Kanne Ferment-Getreide in den Griff bekommen. Außerdem bekommt zu jeder Mahlzeit ein paar Hände eingeweichte Heucobs.
Bekommt ansonsten haferfreies "Seniorenmüsli" und Heulage (hochgradig stauballergisch). Aber hin und wieder gibt's richtig gutes Futterstroh, das er gut verträgt - dann gibt's davon zum Knabbern was dazu.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
meiner ist auch so ein Kandidat...

hatte die letzten Jahre eigentlich Ruhe, höchstens mal ein Tag zwischendurch bei Wetterwechsel.

Dieses Jahr hatte ich einmal etwas Mühe nach der Sedierung fürs Zähne machen (wenn man auch immer die Elefantendosis braucht ... :roll: ) und jetzt, nachdem ihn sein neuer Paddock-Kumpel etwas auf Diät gesetzt hat (sprich von der Raufe vertrieben) und somit Fresspausen entstanden sind. Dazu hatte er noch eine etwas langwierigere Verletzung im Maul - kann sein dass er dadurch auch nicht so gut gekaut/eingespeichelt hat...

ansonsten steht er auf Spänen mit etwas Futterstroh und je nach Witterung und Helligkeit derzeit ca. 6-8 Stunden Sandpaddock. Heu gibt es reichlich (wenn er denn drankommt), aus eigenem Anbau, 1. und 2. Schnitt (je nachdem wie es in der Scheune zugänglich ist).

Haben es jetzt so gelöst: fürs Morgenheu werden die zwei separiert, so dass beide in Ruhe frühstücken können :mrgreen: (demnächst werden die Paddocks umgebaut, dann ist insgesamt mehr Platz, auch an der Raufe) und nach einer kurzen "Fast-nur-Heu-Diät" (nur ein paar KRümel Kraftfutter) bekommt er jetzt wieder Hafer und (hab ich durch Zufall gekauft) Eggersmann Weide-ERgänzer (wurde mir empfohlen). so haben wir das in wenigen Tagen wieder in den Griff gekriegt.

Wollte aber auch noch ne Flohsamenkur machen (er ist auch so ein Trüffelschwein) und ne Wurmkur steht jetzt bald auch noch an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
füttert ihr eigentlich möhren den kotwasserkandidaten?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2013, 08:49
Beiträge: 23
Meine bekommt Möhren und ab und zu mal eine Banane. Äpfel füttere ich keine mehr und Mash zurzeit auch nicht.

Hat jemand von euch schon mal das HBD´s DigestoVit (http://www.hbd-agrar.de/index.php/produ ... digestovit) ausprobiert? Würde mich mal interessieren, laut einem Freund (Futterhändler) wäre das sehr gut gegen Kotwasser [smilie=timidi1.gif]

Wurmkur habe ich im Herbst keine gegeben, dass schwächt ja noch mal und da im Kot keine Würmer gefunden wurden, hat mein TA davon abgeraten. Zudem bekommt meine schon mal gerne auf Wurmkuren eine allergische Reaktion :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
ich fütter auch Möhren und Bananen. Äpfel nicht mehr zur kritischen Jahreszeit, eher mal im Sommer ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei unserem war das kotwasser mit weglassen der möhren weg ;-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Ich sehe schon, ich werde doch mal den Feldversuch wagen & der Dame die Möhren streichen...?!?
Dafür wird sie mich hassen!!! :twisted:

Ich werde dann berichten, ob sich was getan hat...

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchfall und/oder Kotwasser ...
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 12:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
meiner kriegt keine Möhren (auch keine Äpfel etc) und hats trotzdem :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de