Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Folgender Fall:

Mein Fuchs verträgt kein Getreide, also bekommt er Heu, Gras, Pellets, Kornmüsli, 1 Becher Magnoturbo, Mash, Leinsamen, Rübenschnitzel, Luzerne , Öl und Heucobs.

Im Sommer steht er den ganzen Tag auf der Koppel, nachts in der Box mit Heu zu freien Verfügung. Er rennt regelmäßig auch alleine über die Koppel und tobt sich aus, an der Anzahl der Rennrunden erkennen Miteinsteller immer ob ich an dem Tag schon geritten bin oder nicht. Morgens 1 Scheffel Pellets, abends wenn er geritten wurde ein Scheffel Kornmüsli. Im Sommer reite ich 4-5x in der Woche, aber wenn dann "richtig" mit Training Dressur L-M und Springen A-L, mit Auf- und Abwärmen immer 1 Stunde. Manchmal längere Ausritte.

Er ist 168 groß und wiegt immer so 550kg.

Im Winter steht Rubi tagsüber von 9 Uhr bis 16 Uhr auf einem reitplatzgroßen Paddock mit Ponyfreunden, die Gruppe bewegt sich aber kaum. Tagsüber gibts mittags Heu das für 2 Stunden langt und für Rubi extra eine Schüssel Rübenschnitzel und Heucobs, weil er die Ponydiät ja nicht mitmachen muss. Morgens gibts einen Scheffel Pellets und abends gibts 1,5 Scheffel Kornmüsli, 1 Becher Magnoturbo mit einem Schuß Öl. In der Box ist immer Heu unbegrenzt zur Verfügung. Zweimal in der Woche gibt es Mash mit Leinsamen statt Heucobs und Rübenschnitzel. Luzerne füttere ich immer mal 1-2 Handvoll täglich zwischendurch. Bevor Heucobs und Rübenschnitzel und Luzerne gefüttert wurden hatte er ganz schlimm Kotwasser, das ist nun weg. Allerdings habe ich das Gefühl völlig chaotisch und am Bedarf vorbei zu füttern.

Ich reite in der Zeit ohne Koppel immer mehr, 5-6x in der Woche.

Seit die Koppel zu ist habe ich das Gefühl Rubi hat Bauchweh, bzw muss sich beim bewegen erstmal 2-3 mal erleichtern bevor er normal laufen kann. Wenn er einen Tag Pause hatte (dh dann nur Schritt führen) ist er am nächsten Tag total steif und fest und der Bauch fühlt sich am Schenkel so hart an, nach einer halben Stunde wirds besser. Grundsätzlich wird er mit mehr Arbeit immer besser (Beispiel Springkurs 3. Tag, am ersten steif und fest und am 3. sehr fleißig und motiviert, alle anderen waren müde), ich habe aber keine Lust ein Pferd jeden Tag voll durchzuarbeiten. Der hat ja irgendwann keinen Bock mehr auf mich!

kann das nur Bewegungsmangel sein, sollte ich ihn besser in einen Offenstall stellen?

bekommt er das falsche Futter?

bekommt er zu wenig Kraftfutter für sein Arbeitspensum?

Er hat eine Deckenschur und hat eine 200g Decke drauf (bei 0C bis 5C), vielleicht ist ihm permanent zu warm? Mit der dünneren Decke ist der Rücken aber fest, nicht der Bauch :evil:

Habe jetzt noch mal Magnolythe S100 als Mineralfutter bestellt

Blutbild im Sommer war gut, aktuelles warte ich auf Ergebnisse, die TA findet in der Kotprobe nichts und die Akkupunktur Tierärztin sagt er ist immer super in Schuss


:keineahnung:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 14:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich finde , der bekommt ziemlich viel durcheinander und dafür, dass er kein getreide verträgt, viel getreide.
denn normale pellets und kornmüsli sind getreide.
ich persönlich würde die Rüschnis weg lassen, die machen einen megavollen bauch.
ich würde stattdessen die luzernemenge erhöhen, das kommt dem Raufutter deutlich näher und ist auch calciumreich

ansonsten überprüfen, ob er genügend trinkt und die fresspausen nicht zu lange sind (Magenprobleme, davon die pferde auch apathisch)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Cillie hat geschrieben:
Folgender Fall:

Mein Fuchs verträgt kein Getreide, also bekommt er Heu, Gras, Pellets, Kornmüsli, 1 Becher Magnoturbo, Mash, Leinsamen, Rübenschnitzel, Luzerne , Öl und Heucobs.



Dein Fuchs verträgt kein Getreide,

bekommt aber Getreide in Form von Pellets (welche auch immer) , Kornmüsli (nehme an Marstall?) und Mash.

Hast du schon mal versucht das weg zu lassen und wirklich getreidefrei zu füttern? Z. Bsp. RiceUp oder ähnliches klappt gut.

Das was du beschreibst können Magenschmerzen sein, die auch aufgrund von zu langen Fresspausen entstehen. Und von 9 - 16 Uhr auf Matsche rumstehen und nur 2h davon was zu essen zu haben ist für ein empfindliches Pferd eher sogar nix.

So als Anhaltspunkt...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Hurra, ja da hast Du recht. Habe das nie hinterfragt - aber habe gerade noch mal nachgelesen: nach Aussage des Allergietests von damals wurde eine Hafer- und Gersteunverträglichkeit festgestellt, deswegen Pellets und Kornmüsli, wurde auch vom Labor extra so empfohlen.

DH er dürfte beides fressen, ich halte Pellets für Schrott und würde die am liebsten gar nicht füttern, vielleicht könnte ich hier die Pellets ganz mit Kornmüsli ersetzen.

RüSchni hat mir der Ta empfohlen, die sind wohl gut für die Darmflora? :keineahnung: Im Moment gebe ich eine Handvoll Trockensubstanz, soll ja insgesamt nicht mehr als 10% der Gesamtfuttermenge sein.

Fresspause hat er von 9-11.30 und von 13.30. bis 16 Uhr, das halte ich für vertretbar. Die Nacht über in der Box hat er einen Rundballen zur freien Verfpgung davor stehen.

Ich habe meine Pferde eigentlich immer mit Heu unf Hafer gut in Schuss gehabt, der Fuchs überfordert mich :keineahnung:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
babalou hat geschrieben:
Cillie hat geschrieben:
Folgender Fall:

Mein Fuchs verträgt kein Getreide, also bekommt er Heu, Gras, Pellets, Kornmüsli, 1 Becher Magnoturbo, Mash, Leinsamen, Rübenschnitzel, Luzerne , Öl und Heucobs.



Dein Fuchs verträgt kein Getreide,

bekommt aber Getreide in Form von Pellets (welche auch immer) , Kornmüsli (nehme an Marstall?) und Mash.

Hast du schon mal versucht das weg zu lassen und wirklich getreidefrei zu füttern? Z. Bsp. RiceUp oder ähnliches klappt gut.

Das was du beschreibst können Magenschmerzen sein, die auch aufgrund von zu langen Fresspausen entstehen. Und von 9 - 16 Uhr auf Matsche rumstehen und nur 2h davon was zu essen zu haben ist für ein empfindliches Pferd eher sogar nix.

So als Anhaltspunkt...

Gruß Babs


Dieses RiceUp: kann ich damit ein Pferd in diesem Trainingszustand ausreichend versorgen? In welchen Mengen müsste ich das füttern, ist das Dopingkonform?

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ja kannst du, meiner ist mit 1 kg pro Tag schon gut elektrisch und trainiert wenn er denn fit ist auch auf L / M Dressur und A Springen. Denke das kommt aufs Pferd an.

Und ja seit diesem Jahr ADMR konform :-D

Grade das Kornmüsli sehe ich kritisch: das ist 40% Mais und 40% Gerste plus X oder nicht?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Ok, dann wäre der Plan so:

Über das Kornmüsli die Pellets ausschleichen. Dann das Kornmüsli nach und nach mit Rice Up ersetzen.

Öl und Magnoturbo sowie Magolythe S können bleiben.

Heucobs über Mittag zuästzlich zum Heu wegen der Fresspausen und versuchen auch diese geringer zu machen.
Rüschni so wenig wie möglich und bei Mash auch wenig, hauptsache die Leinsamen bleiben.

Und das Blutbild abwarten...

Wo bekommst Du Rice Up her?

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Kaufe ich im Abo bei CME direkt, habs bisher nirgends günstiger gefunden.

Willst du wirklich noch mehr Kornmüsli rein kippen? Und nicht lieber Kornmüsli und Pellets gegen Riceup ersetzen?

Übrigens: von Mühlendorfer gibt´s Reiskleie auch pur, aber ob das ADMR konform ist??

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Im Magnoturbo ist Hafer enthalten laut der PDF von IWEST selber:

"Zusammensetzung
Maisquellstärke, Hafer, Maltodextrin, Leinöl, Palmöl, Bananenpulver,
Calciumcarbonat, L-Lysin, DL-Methionin, Vitamin E."

Bei einem Allergiker kann das schon ausreichend sein. Habe selber einen und füttere anstatt Hafer und Gerste das Rice up und habe es hier auch mehrmals schon empfohlen. Gerade auch bei Mineralfutter, auch wenn es Mindermengen sind, sollte man drauf achten das es frei von den Allergenen ist.

Dein anderes Beifutter von IWEST habe ich jetzt nicht überprüft, vielleicht solltest Du da auch noch einmal schauen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Topatschow hat geschrieben:
Im Magnoturbo ist Hafer enthalten laut der PDF von IWEST selber:

"Zusammensetzung
Maisquellstärke, Hafer, Maltodextrin, Leinöl, Palmöl, Bananenpulver,
Calciumcarbonat, L-Lysin, DL-Methionin, Vitamin E."

Bei einem Allergiker kann das schon ausreichend sein. Habe selber einen und füttere anstatt Hafer und Gerste das Rice up und habe es hier auch mehrmals schon empfohlen. Gerade auch bei Mineralfutter, auch wenn es Mindermengen sind, sollte man drauf achten das es frei von den Allergenen ist.

Dein anderes Beifutter von IWEST habe ich jetzt nicht überprüft, vielleicht solltest Du da auch noch einmal schauen.

Ups ok danke!

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
babalou hat geschrieben:
Kaufe ich im Abo bei CME direkt, habs bisher nirgends günstiger gefunden.

Willst du wirklich noch mehr Kornmüsli rein kippen? Und nicht lieber Kornmüsli und Pellets gegen Riceup ersetzen?

Übrigens: von Mühlendorfer gibt´s Reiskleie auch pur, aber ob das ADMR konform ist??

Gruß Babs



Habe mit dem netten Herren telefoniert-er meinte wenn die Rice Up Bestellung da ist sofort zj 100% Austauschen und dann 4 Wochen ausschließlich das RiceUp. Dann schauen wie die Entwicklung ist und dann evt aus Kostengrunden wieder anders mischen

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 15:54 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Im Magnolythe sind Haferflocken drin. Man könnte zwar sagen "sind doch nur winzige Mengen", aber auch die können es ausmachen. Meiner kriegt das Zeug nicht, sicher ist sicher.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich würde auch auf absolut Getreidefrei umsteigen...stimme daher auch für RiceUp, und ja man kann ein Pferd damit ausreichend versorgen. Meiner wird zwar nicht so viel geritten wie deiner kommt aber mit 300 gramm am Tag aus....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 20:34 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Meine Stute ist ja leider auch super allergisch, insbesondere auch auf Getreide. Sie hat auch mal Leinsamen bekommen, da sie eben auch zu Magenproblemen neigt - das hat es noch viel schlimmer gemacht, da sie darauf leider auch allergisch reagiert. Das würde ich vielleicht mal beobachten! Kotwasser hat mein Pferd übrigens auch sofort, wenn sie mal einen Krümel Futter findet, den die anderen verschüttet haben.

Daher von mir auch ein klares Votum für komplett getreidefrei (und weg mit dem anderen Krempel). Meinem Pferd geht es unfassbar viel besser, seit sie strikt nur noch Heu, Möhren und Selen kriegt. Wenn er dann wirklich noch Energie braucht, sind Luzerne oder RiceUp Alternativen. Wenn es nicht klappt, kann man es ja einfach wieder lassen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meine ist nicht getreideunverträglich, ich hab's aber trotzdem sehr reduziert und sie steht deutlich besser da. Zunächst hab ich Luzerne und reiskleie gemischt. Inzwischen fütter ich mühldorfer Löw Cobs. So spar ich mir das mischen und meine Madame frisst die lieber.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de