Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 08:30 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich muss hier einfach schreiben, vielleicht um mich einfach zu beruhigen :evil:

Meine Stute hat seit knapp 2 Monaten einen geschwollenen Lymphknoten zwischen den Kieferknochen. Anfang dachte ich mir nichts, da das um die Jahreszeit viele Pferde haben wegen Fellwechsel usw. Ne Zeit lang war er dann auch fast wieder weg, sie war topfit, kein Fieber.
Am 12.10 war der Knoten dann richtig fett angeschwollen, bin vom Turnier daheim geblieben, TA war 2 Tage später da. Stuti hat Spritze und Entzündungshemmer bekommen. Mein TA hat mich sehr beruhigt, er hat gemeint das ist evtl nur ein Infekt oder evtl ein Abszess der dann notfalls aufgeschnitten und ausgespült wird. Druse hat er eigentlich ausgeschlossen, Pferd ist eig. schon zu alt und hat keine Symptome. Ist topfit.
Ich dachte mir es würde so weggehen. Hab zusätzlich zum Entzündungshemmer Ringelblume salbe geschmiert, hab Kamillentee gekocht und Schüßler Salze zur Stärkung des Immunsystem gekauft.
Schwellung ging dann auch zurück - der Knoten war aber nach wie vor da.
Nochmal eine Woche abgewartet ging nicht weg.
Also wurde wieder ein Termin - für gestern - ausgemacht. Ich hab zuvor noch longiert - Pferdi war topfit und übermütig - kein Fieber. Hab das Fell um den Knoten gereinigt und da ist mir ein kleines Loch aufgefallen - ich war erst erleichtert und dachte mir - ok doch Abszess.
Dann sind die zwei TA-Damen gekommen, haben das angeguckt - sofort ne Tuperprobe genommen und mir erklärt das Farina evtl. Druse haben könnte. Ergebniss wird als Notfall heute oder morgen vorliegen. Falls es Druse ist muss sie sofort von allen anderen Pferden abgeschotten werden wegen hoher Ansteckungsgefahr. Und falls dieses Ding in den Körper gestreut hat kann es gefährlich werden. Dann sind sie wieder gefahren ... und seitdem kann ich an nix anderes denken :evil:

Sie hatte kein Fieber, keinen Husten, keinen Nasenfluss, war nicht Matt, hat normal gefressen, war topfit nicht komisch garnix. Und wenn es so anstecken wäre - wieso hat es dann noch kein anderes Pferd? Sie trinkt sogar mit einem anderem aus dem gleichen Wassertrog. Ich versteh das nicht :evil:

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Am meisten Angst hab ich davor, das die Einsteller dann alle komisch reagieren und uns weg haben wollen :cry: Und wie das mit dem Abschotten funktionieren soll weiß ich auch nicht .... oh weia

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 08:41 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
meine Kleine hatte das letztes Jahr im Winter. Lymphknoten erst länger ein bisschen und dann plötzlich stark geschwollen, starker Verdacht auf Abszess. An dem Morgen, an dem die Tä mit Ultraschall angerückt ist um zu gucken, ob's wirklich ein Abszess ist (und um evtl. aufzuschneiden oder auch nicht) ist er dann auch schon von selbst aufgeplatzt.

Pferd die ganze Zeit fit und strotzend vor Energie. Nun gut, sie hat dann auch eine Probe genommen und wir haben sie vorsichtshalber separiert (eben weil es im blödsten (und unwahrscheinlichsten)Fall eine Druse hätte sein können) - sie lebt in einem Offenstall und zog dann eben für eine Woche in eine Krankenbox.

Nach einer knappen Woche (war schön über Weihnachten *g*) kam dann das Resultat, was relativ überraschend war - nix. Kaum was zu finden im Eiter, die paar Bakterien waren nicht nennenswert. Druse auf jeden Fall nicht. :keineahnung:
Tja...


Zuletzt geändert von debs am 5. November 2013, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich mußte grad mal rechnen. Vor 20 Jahren erschien gerade die Verkaufsanzeige meines Pferdes, als ich ebenso einen Gnubbel feststellte. Die Stallbesitzer waren fast hysterisch. Tierarzt kam, verdacht auf Druse. Ich sollte mit Zugsalbe schmieren und es wurde geöffnet. Tupfer entnommen. Es war keine Druse sondern ein Zahn, der richtig Theater machte. Ich schmierte gute 6 Wochen weiter, kein Fell mehr am Kopf, Zahn raus, Pferd blieb.

Was ich damit sagen will, warte in Ruhe ab und sucht dann nach Lösungen. Fällt schwer, aber manchmal ist es einfach nicht das Schlimmste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich habe mal Druse in einem Nachbarstall mitbekommen. Das war keine schöne Sache und den Pferden ging es richtig schlecht. Die standen mit hängendem Kopf da und wollten nichts fressen. Von fit oder gar übermütig konnte da überhaupt keine Reden sein, sondern die sahen schon richtig elend aus.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 12:12 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Danke, das beruhigt mich wenigstens etwas. Ich warte jetzt mal das Ergebnis ab ...

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Och Nöööö...

Ich drücke dir ganz doll die Daumen!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2013, 22:45 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Bei Bekannten von mir ist einmal Druse durch den Stall gegangen. Eingefangen von einer Deckstation... Die betroffene Stute war auch recht wach und normal, hatte aber ein komisches Loch unter der Schweifrübe. Das war wohl einer der letzten Abzesse, der aufgegangen und am abheilen war. Wir haben es dann bei anderen Pferden auf der Weide entdeckt. Geschwollene Beulen in Bereich der Kehle. Die Pferde bekamen auch Beulen/Abzesse woanders. Eigentlich fast überall. Die einen mehr, die anderen weniger. So weit ich mich entsinne war dort keiner so richtig elend. Aber schon welche mit großen und vielen Abzessen.
Der Tierarzt damals hat wohl vorgeschlagen, wenn man etwas dran tut heilt es auch nicht schneller, also alle durchseuchen lassen und beobachten (bei starkem Ausfluss, Schmerzen etc. wäre wohl noch mehr gemacht worden) , ggf. die Eiterbeulen aufschneiden/-stechen und desinfizieren.
Ob man das heute auch so machen würde ?
Druse ist hochansteckend, aber wenn da eine Beule schon seit 2 Monaten "rumsteht" sind die Bakterien eh im Stall umhergetragen. Eine Hektik verstehe ich dann auch nicht. Wartet den Tupfer ab und ggf. wirklich die Zähne abklären lassen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 06:49 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Zähne wollte ich auch gerade schreiben. Ein junger Wallach bei uns hatte Anfang des Jahres oder so auch plötzlich wohl an der gleichen Stelle wie deine eine Beule, hier wurde vermutet, dass vom Zahn ein Stück abgesplittert ist und sich da verkapselt hatte. Irgendwann ging diese Beule dann auf, es lief eklige Siffe raus, Pferd bekam Antibiotika und die Stelle wurde sauergehalten und nach zwei Wochen war die Sache rum. Das böse D-Wort wurde vom TA nicht ausgesprochen, weil ihm das Pferd viel zu fit dafür war. Man merkte ihm nichts an, die Beule war nicht druckempfindlich etc. Der Wallach war auch zu dem Zeitpunkt schon eineinhalb Jahre mindestens im Bestand und nie von zu Hause weggewesen, ohne dass eines von den anderen Pferde dabei war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 08:09 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich hoffe ich bekomm heute das Ergebnis. Stuti ist fit, das Ding geht schön langsam auf (sieht aus wie ne Art Pickel?) ich bilde mir ein das es kleiner geworden ist. TA ist heute Nachmittag sowieso wieder am Stall - ich hoffe die machen dann endlich mal was! Das Sie Druse hat glaube ich nicht.

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
..ich denke es ist ein abszess, bei druse stehen die wirklich richtig "dreckig" und besch**** da! häufchen elend trifft es!das wirds bestimtm nicht sein.. :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 14:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Einer im stall hat sowas seit über einem jahr. Venenentzündung gehabt und immer wieder knoten an dem lymhknoten. Geht auch immer wieder auf. Wurde auch geöfnet, gespült, klinik.....ist immer noch da.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2013, 21:00 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Und was sagt das Ergebnis vom Tupfer ?

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2013, 07:51 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Also: Hab gestern Mittag angerufen, weil es ja geheißen hat Dienstag oder Mittwoch ist das Ergebnis da. Jetzt heißt es, frühestens am Freitag ^^ Die Ärztin wollte wissen wie es ihr geht - tip top. Sie hat mich dann zum Glück beruhigt und gesagt es schaut nicht nach Druse aus aber Sie sind verpflichtet das zu testen (Hauptsach ich zahl .... ).

Am Dienstag Abend hab ich mich aber dazu entschlossen was draufzuschmieren. So eine Betaisadona Iod Salbe für Wunden - hat bei meiner Mama Wunder geholfen. Ich weiß eigentlich sollte man das nicht machen aber naja [smilie=timidi1.gif]
und siehe da: Gestern war die Schwellung fast komplett weg, und die kleine mini Beule hat sich fast vollständig entleert. Hab es dann gestern nochmal mit Iod ausgewaschen und gereinigt und es sieht fast aus ..... als hätte Sie da einen Schiefer? :ashock: Dann dacht ich mir erst: Woher soll Farina an dieser Stelle einen Schiefer bekommen? Dann ist mir eingefallen: Nach dem Reiten, wenn ich Sie abtrense, reibt Sie immer ihren Kopf auf dem Anbindeholzpfosten. Oh man :roll:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2013, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Charmiinq hat geschrieben:
Also: Hab gestern Mittag angerufen, weil es ja geheißen hat Dienstag oder Mittwoch ist das Ergebnis da. Jetzt heißt es, frühestens am Freitag ^^


ganz ehrlich, die nerven mich gewaltig.
das war ja schon genauso, als du die unterlagen der AKU hingeschickt hast.....
dann sollen die gleich keine tage sagen.... furchtbar, echt... das sag ich am R. nächstesmal, dass das echt sehr nervig ist..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe - Verdacht auf Druse?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2013, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Was ist "Schiefer"??

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de