Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 21:14 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Gibt es schon einen Grundriß?
So, wie Du es beschreibst, kann ich es mir schon, in Etwa, vorstellen. Doch von Oben lassen sich die Laufwege und eventuelle Engpässe besser einzuschätzen.

anjachristina hat geschrieben:
Poros hat geschrieben:
Er kann sich an ganztägig/ganzjährilch draussen gewöhnen, ab kommendem Frühjahr, nach dem Anweiden.
Sollte er dann nicht mehr so trainiert werden können wie bis her kann man die Arbeit langsam runter fahren sich aber dennoch täglich mit ihm beschäftigen, da er ja nicht irgendwo weit weg auf einer „nur 24h Wiese“ steht.

Ich sehe für das Pferd kein Problem.
Es wird für Dich aber auch diverse Änderungen geben. ...... Ohne Sport wird er dann über Winter abbauen und muss im Frühjahr wieder angeschoben werden.

Nicht ganz, die mäßige, aber stete Bewegung im Offenstall, wird häufig unterschätzt. Dazu kommt ja noch, je nach Veranlagung und Gruppe Spiel, Spaß und Sprints. Der Konditionsverlust hält sich daher, bei einer gut durchdachten, professionellen und von der Fläche her, großzügigen Offenstallhaltung, in Grenzen.
Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich sagen, das sich unser Training in dieser Zeit, oftmals nur auf gemütliche (Schritt-)Ausritte am Wochenende beschränkte. Trotzdem litt die Bemuskelung der Pferde keinen Deut. Und, unsere Pferde waren nach der Winterpause immer hochmotiviert und ausgeglichen.

Ich denke, das wird für Dein Pferd ein Gewinn sein :-D

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@Schnuppe
Ja, ich denke probieren werde ich es auf jedenfall, obwohl mir jetzt schon die Worte unserer Stallbesi im Ohr klingen, dass das dumm ist und man ein so altes Pferd nicht mehr umstellt und schon gar nicht von Box in Offenstall.
Davor habe ich schon etwas "Angst", denn wenn sie recht hat und mein Pferd sich gar was tut bei dem Versuch werde ich da bestimmt dran zu beißen haben.

@Asina
Nein, leider gibt es noch keinen Grundriss, beim letzen Mal als ich vorbei fuhr schauten lediglich hier und da ein paar Kabel aus dem Boden. Wenn es aber bald was zu erkennen gibt werde ich gerne Fotos machen und einstellen.
Ich wünsche mir diese Haltung schon so lange für ihn, immer davon ausgehend das er es mögen würde, aber in unserer Nähe ist nichts brauchbares bisher zu finden gewesen, bis jetzt :mrgreen:

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Das ist doch Quatsch. Bei uns stehen viele alte Pferde und es werden auch immer wieder alte Pferde von der Box erlöst und in den Offenstall umgestellt. Wichtig ist, dass man halt am Anfang beachtet, dass die Pferde evtl. etwas erschöpft sein könnten von der Umstellung und im Winter braucht es halt wirklich gute Out-Door-Decken und schon klappt das. Und recht luftig steht Deiner doch jetzt schon.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 17:35 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Poros, meine Stute wurde mit 24 Jahren nach 20 Jahren Boxenhaltung in einen Aktivstall gestellt. Und das ging wirklich problemlos. Wichtig ist, dass du deinem Zeit gibst. Sie war von Anfang an voll dabei, aber man merkte dann im drei Monatsrhythmus wie sie immer noch mehr ankam. Und glaub mir, diese Sprüche kamen bei uns auch. Und sie bei guter Gesundheit umzustellen macht absolut Sinn, da sie sich sicher auch mal mit anderen auseinandersetzen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@Schnuppe
Das macht mir Mut. :thxs: Ja, ich werde ihn defintiv genaustens beobachten. Du meinst Decke braucht es auf jeden Fall?

@Moonsafari
:thxs: Lieben Dank für die aufbauenden Worte, solch ein Beispiel gibt mir Hoffnung und Mut für das Unternehem. Ja, das es bei guter Gesundheit geschieht war mir auch wichtig, hoffe wir bekommen das alles so hin wie geplant. Leider wurde der Offenstall nicht schon füher gebaut, da es Verzögerugnen mit der Baugenehmigung gab.
Bei der damaligen Ankunft in seinem jetzigen Stall war es auch so, das er sich zwar z.B. direkt hingelegt hat und sich augenscheinlich wohl gefühlt hat, aber rückblickend hat er ein 3/4 Jahr gebraucht bis er tatsächlich angekommen war.

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2013, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich denke schon, dass Du zumindest eine Teilschur brauchst und eine gescheite Decke, wenn Du intensiv weiterreiten willst. Zumindest ist es so bei uns.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2013, 11:50 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Falls du mal wieder am Hahnenhof vorbeifährst - schreib mal bescheid, wir können uns gerne treffen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2013, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@Schnuppe
Das befürchte ich unterm Strich auch, aber mal sehen.

@nessi
Deinen Post verstehe ich gerade nicht so ganz!? Treffen bezüglich was? Oder kennen wir uns?
Der Hahnenhof ist nicht wirklich in meiner Nähe, sonst hätte ich mein Pferd ja auch dort hinstellen können. Der neu entstehende Hof von dem ich spreche wird allerdings nach seinem Konzept verwirklicht.

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
So Anfang der Woche war ich den Stall besichtigen incl. Fragerunde mit der Stallbesi.
Und ich muss sagen es hat wirklich alles Hand und Fuß, wird ein vollwertiger Stall mit u.a. einer hammer genialen 60ziger Halle.

Die Hüttenverbände sind super angelegt und ich denke wir werden im Frühjahr den Versuch starten. Eigentlich könnte man jetzt schon einziehen, das denke ich aber ist keine so gute Idee, dann lieber noch etwas Geduld bis zum Frühjahr und entsprechenden Temperaturen, oder!?
Sobald ich bei ordentlichem Licht wieder dort bin mache ich mal Fotos davon falls bedarf besteht!?

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Woher kommst du? Die beschreibung der Anlage kommt mir irgendie bekannt vor :-D

Ich würde im Frühjahr wechseln. Er hat es ja jetzt nicht schlecht und bei schönerem, wärmeren Wetter fällt Pferd und Reiter die Umstellung doch meist leichter und Gruppenintegration ist natürlich auch besser wenn sie mehr Platz (Weide) haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@crash
Hast ne PN.

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Hups, falscher Beitrag.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2013, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
So wie versprochen hier ein paar Fotos vom anviserten neuen Heim für Herr Pferd, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Nur als Links, weil zu groß. :?

Mit diesem Ausblick auf ein spannendes und hoffentlich, vor allen Dingen gesundes Jahr 2014 wünsche ich euch allen einen guten Rutsch!

Hütte hinten mit Paddockteil:
http://s7.directupload.net/images/131231/f3slc8b3.jpg

Hütte von vorne:
http://s7.directupload.net/images/131231/tot95lpl.jpg

3 Hütten im Verband:
http://s14.directupload.net/images/131231/hr5ug92q.jpg

Halle geschlossene Seite aus Richtung des 3 Hüttenverbandes betrachtet:
http://s14.directupload.net/images/131231/pz2xf5zs.jpg

Halle offene Seite:
http://s14.directupload.net/images/131231/k2mju9o8.jpg

weitere 4 Hütten und Außenplatz (der gelbe Sand im Hintergrund ist dessen Untergrund ):
http://s14.directupload.net/images/131231/a7lfigku.jpg

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2013, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
WOW! Ich will auch!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2013, 18:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Sieht toll aus!!!!
Von sowas träume ich auch.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de