Ich gebe Euch durchaus Recht, dass man nicht für alles eine "untierische" Alternative braucht, aber ich lebe seit vielen Jahren vegan und davor war ich überzeugter Vegetarier - aber nicht, weil ich kein Fleisch mochte, sondern weil es mir um die Achtsamkeit ging, mit denen ich nicht nur den "Liebhab-Tieren" begegnen wollte, sondern auch den Schweinen, Kühen und dem Geflügel ... und allem, was man sonst noch so isst, was vorher mal lebte.
Insofern vermisste ich durchaus etwas, wenn es bei Familienfeiern Braten gab und ich musste Gemüse (möglichst Bohnen im Speckmantel

- den Speck kann man doch abmachen

) und trockene Kartoffeln ohne Soße essen. Inzwischen lehne ich Einladungen meist ab, denn mit einem veganen Menü sind die meisten Omnivoren überfordert (aber an eine Bechamelsauce muss man doch Butter geben! Es ist doch nur ganz wenig Ei in der Remoulade. Ich kann Dir doch die Fleischklösschen und den Eierstich aus der Hochzeitssuppe fischen) und bei Freunden bringe ich mein Essen im Tupper mit.
Allerdings erwarte ich nun auch nicht, dass man für mich eine große Kocherei startet, denn für die Gastgeberin ist der Aufwand mit dem Omnivoren-Menü schon groß ... soll sie also nun wirklich noch ein Vegetarier-Menü zaubern?
Wenn ich meine Tuppers nicht mitbringen muss, bin ich zwar auch froh, aber ich finde es auch sehr aufmerksam, wenn man mir ein fleischloses Stück "Vleisch" brät und ich nicht nur die Beilagen essen muss ... da zählt für mich dann die Geste der Wertschätzung für mich als Gast mehr als mein persönlicher Geschmack.
Wenn man sich aber die Mühe machen möchte einen Fleischersatz herzustellen, der in Richtung "Braten" geht, dann wäre Seitan für mich eine tolle Alternative. Man kann dafür das Mehl zwar selbst waschen, aber mit Seitan-Fix (Weizeneiweiß) geht das ganz schnell. Einzig das Schmoren im Ofen dauert zwei Stunden. Aber ich habe öfter mal Gäste (die müssen halt immer zu uns kommen, weil sie das essen was wir essen, aber wir nicht, was sie kochen

) und der Seitan-Braten kommt eigentlich immer gut an und wird auch nicht als Fleischimitat empfunden, denn es ist eben Seitan und kein Fleisch.
_________________

Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub
(Antoine de Saint Exupéry)