Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 11:13 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Ich suche für meine Geburtstagsfeier eine vegetarische Alternative.
Die "Fleischesser" bekommen Schweinekrustenbraten aus dem Smoker.
(Wer da noch Ideen/Ratschläge hat, immer her damit, das wird mein erster Schweinekrustenbraten aus dem Smoker!)
Für die Vegetarier würde ich eigentlich auch gerne irgendwas leckeres warmes machen, nur Salate und Brot ist doch irgendwie blöd.

Jemand Ideen?


LG & Danke schonmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich kenn mich da nicht aus, aber irgendwas mit Tofu?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich mag Tofu gar nicht. Verstehe auch nicht, warum es bei vegetarisch immer direkt Tofu sein muss, es gibt doch auch leckere Sachen ohne Fleisch. Z.B. leckere Pasta Gerichte mit Pilzen, Gemüsepfanne mit Zuchini, Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und etwas Feta... Da findet man schon viel finde ich und das meiste davon esse ich auch als nicht-Vegetarier gerne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 19:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich als vegetarier finde es total befremdlich vegetarischen Braten, Grillwurst oder Schnitzel angeboten zu bekommen. Ich brauch keine Ersatzprodukte, wie Judith schon sagt es gibt so viele Leckere vegetarische Sachen....

Willst Du Buffet machen, oder wird das essen "serviert"? Für wieviele Leute soll es etwa sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 21:08 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Ja, es wird ein Buffet geben. Da sind natürlich auch vegetarische Salate drauf (Nudel, Kartoffel, Grün, Reis).
Ich dachte aber irgendwie halt, dass es nett wäre wenn es auch was warmes vegetarisches dazu gibt.

Da ich nicht genau weiß wann wer kommt wird's halt schwierig da dann leckere Nudeln warm zu machen.

Es sind auch nicht viele Vegetarier, 2-5 werden es sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 21:09 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Ich wollte jetzt auch kein Ersatzprodukt kaufen, sondern irgendwas leckeres selbst machen.
Also Tofu, Grünkern, was auch immer :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 07:54 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wie wäre es z.B. mit einem Ratatouille, das lässt sich super vorbereiten und auch gut warm halten. Und ist mit Baguette total lecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 11:11 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Oder evtl. eine Tomatensuppe da haben alle was von ;o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
und sowas:

http://www.chefkoch.de/rezepte/19534113 ... maten.html

ich hab auf ner Burgerparty für die Veggies mal Nußburger gemacht...die waren gleich weg (und die Veggies kamen fast nicht zum Zug)

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 11:24 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
vielleicht ein Nussbraten?

http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/ ... li-chutney
http://www.chefkoch.de/rezepte/19729313 ... raten.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/14161312 ... raten.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/19534113 ... maten.html

hab bislang noch keines der Rezepte ausprobiert, also keine Ahnung ob's schmeckt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Hast denn überhaupt ne AHnung, ob die Veggies Tofu und anderes "Ersatzzeug" mögen?
Mich kann man mit sowas jagen und mittlerweile wissen das zum Glück auch alle...... oft wird sowas ja als Fleischersatz gekauft, aber dabei vergessen, dass man sowas als Veggie nicht immer unbedingt braucht ;)


Ich finde gefüllte Paprika, Zuccini usw immer sehr lecker....
Das sind Sachen, die man auch als Fleischesser gut und gern mitessen kann, und die - aus meiner Sicht jedenfalls - immer gehen.

Oder eben entsprechend zur Beilage was passendes.... da würde ich wohl ansetzen.
Wenns zum Bleistigt Klöße oder Kartoffeln zum Braten gibt - dann hier was passendes basteln, was Solo für die Veggies gut geht, aber auch für den Fleichesser in Frage kommt. Das machts dann auch mit den Mengen einfacher, nichts ist schlimmer, als eine zu sparsam kalkulierte Veggie Variante, die dann auch von den Fleischessern gern angenommen wird, und am Ende dann nicht ausreicht *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Die Schwester meines Freundes ist auch Vegetarierin und bei passenden Gelegenheiten macht ihre Mutter immer so eine Art Kastanien-Hackbraten. Wenns dich interessiert kann ich gerne mal nach dem Rezept fragen. Soll anscheinend recht gut schmecken, das meint sogar mein Freund, der normal überzeugter Fleischesser ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2013, 09:53
Beiträge: 98
Ich gebe Euch durchaus Recht, dass man nicht für alles eine "untierische" Alternative braucht, aber ich lebe seit vielen Jahren vegan und davor war ich überzeugter Vegetarier - aber nicht, weil ich kein Fleisch mochte, sondern weil es mir um die Achtsamkeit ging, mit denen ich nicht nur den "Liebhab-Tieren" begegnen wollte, sondern auch den Schweinen, Kühen und dem Geflügel ... und allem, was man sonst noch so isst, was vorher mal lebte.

Insofern vermisste ich durchaus etwas, wenn es bei Familienfeiern Braten gab und ich musste Gemüse (möglichst Bohnen im Speckmantel :-D - den Speck kann man doch abmachen :? ) und trockene Kartoffeln ohne Soße essen. Inzwischen lehne ich Einladungen meist ab, denn mit einem veganen Menü sind die meisten Omnivoren überfordert (aber an eine Bechamelsauce muss man doch Butter geben! Es ist doch nur ganz wenig Ei in der Remoulade. Ich kann Dir doch die Fleischklösschen und den Eierstich aus der Hochzeitssuppe fischen) und bei Freunden bringe ich mein Essen im Tupper mit.

Allerdings erwarte ich nun auch nicht, dass man für mich eine große Kocherei startet, denn für die Gastgeberin ist der Aufwand mit dem Omnivoren-Menü schon groß ... soll sie also nun wirklich noch ein Vegetarier-Menü zaubern?

Wenn ich meine Tuppers nicht mitbringen muss, bin ich zwar auch froh, aber ich finde es auch sehr aufmerksam, wenn man mir ein fleischloses Stück "Vleisch" brät und ich nicht nur die Beilagen essen muss ... da zählt für mich dann die Geste der Wertschätzung für mich als Gast mehr als mein persönlicher Geschmack.

Wenn man sich aber die Mühe machen möchte einen Fleischersatz herzustellen, der in Richtung "Braten" geht, dann wäre Seitan für mich eine tolle Alternative. Man kann dafür das Mehl zwar selbst waschen, aber mit Seitan-Fix (Weizeneiweiß) geht das ganz schnell. Einzig das Schmoren im Ofen dauert zwei Stunden. Aber ich habe öfter mal Gäste (die müssen halt immer zu uns kommen, weil sie das essen was wir essen, aber wir nicht, was sie kochen :-D ) und der Seitan-Braten kommt eigentlich immer gut an und wird auch nicht als Fleischimitat empfunden, denn es ist eben Seitan und kein Fleisch.

_________________
Bild

Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub
(Antoine de Saint Exupéry)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Meine Schwester und mein Schwager sind auch Vegetarier- essen aber Fisch.
Für die mache ich super gerne vegetarische Pizza (Spinat mit Gorgonzola z.B), Pasta
oder auch gebratenen Lachs statt Fleisch.
Das klappt immer super. Sie hat aber auch selber z.B. mal Chilli con Carne mit Tofu gemacht.
Ansonsten gibt es bei ihr auch gerne mit Gemüse gefüllte Blätterteigpasteten o.ä.

Vieleicht wäre sowas ja was. Es gibt so leckere vegetarische Sachen :-D

Bei vegan würde mir allerdings auch nicht mehr so viel einfallen :?

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarischer Braten?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2013, 20:31 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
:thxs: Für eure Ideen und Anregungen!

Es wird als Beilage nur "kalte" Salate geben, deswegen die Idee etwas warmes zu machen :-)
An Suppe hatte ich auch schon gedacht - aber ich habe keine Lust für 40 Personen Suppe zu machen....


Ich denke jetzt mal über euer gesagtes nach und werde mich dann sicherlich für irgendwas Entscheiden :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de