Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
bezahlbar aber gut....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 13:03 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Unsere Aesculap Schermaschine verrichtet seit 20 Jahren treue Dienste. Allerdings sehr teuer. Vielleicht mal nach gebrauchten schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Die von Loesdau für 170 Euro.
Keine Ahnung wie die heißt.
Hab ich jetzt 4 Jahre und die schert bis zu 5 oder 6 Pferde im Jahr.

Nix dran....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Ich hab ne Heiniger. Die ist super und hat mein Cushing Pony immer wunderbar befreit.

Da ich nun keine Hühs mehr hab :asad: könnten wir die eigentlich auch verkaufen.

Also falls Du Interesse an einer gebrauchten hast, kannste ja schreien! :alol:

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe auch eine abzugeben. Nagelneu. Ist auch von Loesdau, letztes Jahr gekauft, Pferd ist dann verstorben und die neue Stute würde sich nur über ihre Leiche scheren lassen.

Absolut trocken gelagert, mit allem Zubehör. Ich gucke mal, welches Modell das ist.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Sugarsweet hat geschrieben:
Unsere Aesculap Schermaschine verrichtet seit 20 Jahren treue Dienste. Allerdings sehr teuer. Vielleicht mal nach gebrauchten schauen.


Kann mich da anschließen.

Meine Aesculap ist ja noch die uralte Econom I.
Ich habe die jetzt schon zig Jahre und die war auch schon gebraucht,
als ich die gekauft hatte.

Wobei ich auch ganz ehrlich zugeben muss, dass die schon lauter ist,
als die neuen Modelle. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 20:56 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lister oder aesculap. Lister ist leiser und leichter.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Kram das mal raus:

Ich habe noch ne alte Lister zu Hause (bestimmt 20 Jahre alt), die müsste in die Generalüberholung, letztes Jahr habe ich die raus gekramt und wollte scheren. Ging nicht weil a der Herr Pferd fast einen Herzkasper von der Lautstärke bekommen hat und b die Maschine "nicht wollte" k.A. was war, aber Zeit zum "fummeln" hatte ich auch nicht wegen Zappelpferd.

Sooo Luga hat ja erst gar kein Fell gehabt und jetzt sieht er aus wie ein Fellpony :klappe: sollte er sich wieder berappeln muss das Gewand runter.

Nur rentiert es sich die Lister einzuschicken zur Überholung und neue Blätter zu kaufen oder doch lieber in eine Neue Maschine investieren die dann auch gleich leiser ist? Oder vielleicht sogar Akku hat :keineahnung:

Hat jemand von euch Erfahrungen mit den "neuen" Maschinen mit Akku? Oder ist Lister / Aesculap nach wie vor die Beste Wahl?

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich hab jetzt kaum Erfahrung mit Akku-Schermaschinen,
aber habe mal eine von Lister in der Hand gehabt um ein Pferd zu scheren und ich fand die schon schwerer
und etwas unangenehmer zu halten.... ist aber jetzt auch schon fast 8 Jahre her.

von daher kann sich da gut was getan haben.


Zu deiner Maschine...
hat du nicht einen technikversierten Mann im Bekanntenkreis?

Ich hatte das letztes Jahr auch, dass meine uralt Aesculap nicht mehr geschoren hat.
Wollte auch schon neu kaufen... aber die wurde dann von meinem VAti auseinander genommen und
der hatte die dann ruck zuck wieder i.O.

So´n Satz Scherblätter kostet halt gerne mal 40-50 Euro.
Ich persönlich werde mein altes Schätzchen so lange nutzen, wie´s geht...
Klar, die ist lauter- da braucht man sich nichts vormachen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 07:18 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich hatte auch eine Uralt Lister. Die hat mein Vater einfach mal aufgeschrtaubt als die nicht ging, alles schön mit Reinigungsalkohol und einen Q-Tipp innen gesäubert. Dann haben wir neue Kohlen für den Motor bestellt (kostete unter 5 €) die auch ausgetauscht und zack lief sie wieder. jemand der älter ist und noch selber an Elektrogeräten rumgebastelt hat - für dne ist das ein Klacks ! lohnt sich alle mal und ich wette was anderes machen die beim Hersteller auch nicht. In mancher Gegend gibt es ja noch geschäfte, die Küchengeräte reparieren - für so jemanden ist das sicher auch kein Thema, nur ob der sich an eine doch recht dreckige Schermaschine ranmacht, bleibt zu fragen.

Je nachdem, was Du für ein Modell hast, lohnt sich Überholung. Ein durchzugstarkes Modell von denen ist echt teuer. Wenn die alte also eine 3000er ist (Das war das eignetliche Rindergerät, was man auch für Pferde nutzen konnte) da kommen die neuen für unter 200 vom Durchzug nicht mit. Klar sind die leiser, aber wenn ein Pferd steht, steht es auch, wenn es einen Tick lauter ist. Die Blätter die Du dafür nun evtl. nachkaufst sind teilweise immer noch in neuen Maschinen verwendbar. Meine alte Lister ist im gefluteten Keller "untergegangen" und ich habe eine neue gekauft - Bätter passten - war auch ein Entscheidungsgrund für das neue Modell, da ich 3 Satz Blätter hatte.

Gebraucht würde ich mir nicht unbedingt kaufen. Habe meine Lister irgendwo in einem Landhandel im tiefsten bayrischen Wald gekauft. Die kamen bei Internetrecherche zu dem gewünschten Modell irgendwie hoch und waren 30% günstiger als alle anderen Anbieter !
Nur als ich anrief war das problematisch - ich verstand die Leute nicht richtig :-D

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
:patsch:
Klar, ich frag nen Kollegen.... Is ja nicht so, dass ich Tag täglich Motoren verkaufe, und Kohlen und Bürsten dazu auch... Und wir die Dinger sogar reparieren, hier, vor Ort :klappe:

Das ich da aber auch nicht selbst drauf gekommen bin :wallbash: Wo hast du denn die Kohle für die Lister her gehabt??

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 12:37 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
:muahaha:

Das ist echt ein simpler Motor drin. Und ich wette auch noch weitaus beser verarebitet als bei den neuen.

Wer nicht gleich 20 Pferde in einer Woche scheren muss, für den reicht es vollkommen aus so ein altes Teil. Und wenn es eine gute war, dann erst recht.

Die Kohlen habe ich örtlichen Weidezaun-, Stallbedarf etc. Handel, die auch Lister führen, angefragt und die haben sie zähneknirschend bestellt (weil so billig). Zur Not kann man ja bei Lister direkt fragen, wie das wäre und wo man das bekommt - die haben eine HP...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Schermaschine
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Kurz gegoogled: Man kann die Dinger paarweise für 10 Euro kaufen, sind wohl in allen Gleich. Aber Ersatzteilliste von Lister ist auch online inkl. Motorbezeichnung usw.... :aoops:

Guß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de