Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 20:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
unter den Voraussetzungen gehts eben nicht. Hauptsache, deine Schimmeline wird wieder fit. Und große Paddockbox und Wiese ist auch schon mal gut, auch wenn OS oder Aktivstall noch besser ist. Aber wenn es nicht klappt [smilie=hate-teach.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Neues Spiel neues Glück. Diesmal noch bessere Rahmenbedingungen , allerdings mehr Pferde , aber alles Damen. Donnerstag zieht sie ein.

Das wird ihr erster Winter ohne Decke und ich habe kein gutes Gefühl. :asad: sie kenn das ja nicht ohne Decke. Nur wird sie nicht geritten und auch selten geputz. Da finde ich es besser ohne , als das die Decke alle paar Wochen mal runter kommt. Das ist fürs Fell und für sie einfach angenehmer.
Eisen sind schon ab und sie darf jetzt ein halbes Jahr einfach nur Pferd sein mit besten Bedingungen und vor sich hin verwildern :mrgreen:

Hach wir sind alle so aufgeregt ..... [smilie=timidi1.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:07 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
mach dir keine sorgen um das leben ohne decke. die schiebt genug fell nach und wenns hart auf hart kommt kannst du immernoch für paar tage eine aufziehen.

ich sehe wie es hier bei uns mit dem eingkiedern gehandhabt wird und finde es gut.
es wird nur während der eryten weidewochen eingegliedert. zuerst stehen die neuen auf Stücken neben der herde, dann die neuen alle zusammen und im Anschluss wenn die herde auf ein frisches Stück geht werden die neuen mit dazugeben. da ist der grossteil der herde mit fressen beschäftigt und es steht nicht nur ein neuer im Fokus.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
aber 8 Jahre immer eingedeckt und dann auf einmal nackig. :asad: ich bin ja schon am üben :wink:
Mal eben eine Decke drauf schmeißen ist nicht , sie geht weiter weg , aber die haben einen Unterstand und ich hoffe die kann mir drunter , sie hasst Regen .


Eingliederung ist dort auch so , nur um die Jahreszeit schwieriger mit Weide.ich bin positiv und weiß das es dort professionell zu geht. Das beruhigt mich etwas, denn noch eine Schlägerei wäre schlecht. :asad:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 10:16 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Das ist halt nicht nur die schlechteste Jahreszeit, um das bei einem offenstallunerfahrenen Pferd zu versuchen, sondern auch einem Tier in der Reha nach einer solchen Verletzung gegenüber meiner Ansicht nach unverantwortlich. Dein Tierarzt ist ja nicht umsonst dagegen und nicht ohne Grund ist der erste Versuch schief gegangen. Und ja, ich weiß, dass du auch das nicht hören willst. Du musst mich also nicht wieder anpupen. :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Singvogel hat geschrieben:
Das ist halt nicht nur die schlechteste Jahreszeit, um das bei einem offenstallunerfahrenen Pferd zu versuchen, sondern auch einem Tier in der Reha nach einer solchen Verletzung gegenüber meiner Ansicht nach unverantwortlich. Dein Tierarzt ist ja nicht umsonst dagegen und nicht ohne Grund ist der erste Versuch schief gegangen. Und ja, ich weiß, dass du auch das nicht hören willst. Du musst mich also nicht wieder anpupen. :-|


Da wo sie hin kommt ist der Chef TA und Züchterin , da sie das schon ein paar Tage macht, soviel traue ich ihr dann doch zu das sie weiß was sie tut! Wenn das schlecht wäre würde sie mir sicherlich abraten! Sie weiß um alles Bescheid.

Mein Ta war nicht dafür weil es von der Fläche WESENTLICH kleiner war, dort hingegen kann sie ganz anders ausweichen!

Wenn man dumm kommt , muss mAn halt den Tenor abkönnen :angellie:

Im übrigen halte ich diese Art von Ausheilung einer Verletzung für das Beste, weil es ebend großflächig angelegt ist. Bisher habe ich sie so immer wieder auf die Beine bekommen .

Ob es klappt wird man sehen, ich bin jedenfalls fest davon überzeugt das Richtige zu tun. Auch wenn meine Engsten das alles anders sehen!

Im übrigen kann ich Kritik gut einstecken wenn die den Sinn und Verstand hat :wink: du stehst mit deiner Meinung aber nicht allein da :wink: :alol:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 13:09 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lulu hat geschrieben:
muss mAn halt den Tenor abkönnen :angellie:
Da der Ton, den jemand anschlägt, immer nur was über denjenigen selbst aussagt, hab ich mit so was sowieso nie ein Problem. Ich wollte dir lediglich die Mühe sparen. :mrgreen:

Lulu hat geschrieben:
Im übrigen halte ich diese Art von Ausheilung einer Verletzung für das Beste, weil es ebend großflächig angelegt ist. Bisher habe ich sie so immer wieder auf die Beine bekommen .
Wie, ich dachte sie war noch nie im Offenstall?

Lulu hat geschrieben:
Ob es klappt wird man sehen,
Ich drücke dem Pferd die Daumen. Sie wird es brauchen, denn sie hat die denkbar schlechtesten Voraussetzungen, dank aller möglicher Faktoren, die du hier der Reihe nach erzählt hast. Und ich hoffe, dass du Recht behältst. Tust du es nicht, ist das Pferd möglicherweise hin.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich drücke auch die Daumen...aber ich hätte es auch nicht gemacht sondern sie gut über den Winter stabilisiert und es im Frühjahr dann versucht.
Ich hoffe es geht alles gut bei euch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:|

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 14. Oktober 2013, 05:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 19:36 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Lulu hat geschrieben:
...... die Stute wurde auf einer 1 ha großen Wiese bei 3 Pferden kaputt gehauen, zur vollen Weidezeit :-| aber das nur mal so am Rande .....


Na, dann drücke ich Dir die Daumen, das die Flächen dieses Mal größer sind. Denn 1 Hektar für 3 ausgewachsene Großpferde ist auch während der Weidesaison ein Witz. Die brauchen deutlich mehr Platz, um sich aus dem Weg gehen zu können.

Gute Besserung ans Hüh.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Öhm... also ich weiß nicht wo ihr wohnt, aber bei uns ist ein Hektar definitiv schon sehr viel- vor allem für 3 Pferde ;)

Ich finde den Zeitpunkt und die Voraussetzungen auch nicht ganz so günstig, drücke aber die Daumen dass es gut geht.
Gruppenhaltung kann halt immer auch mal schief gehen. Grade bei Stuten ;(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 20:08 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
*lacht* das hab ich auch gedacht. 1 Hektar ist sauviel, und 3 Großpferde sollten sich da schon aus dem Weg gehen können.
Bei uns im Flachland im Rhein-Neckar-Raum würde man aus 1 Hektar 10 Handtuchkoppeln mit je 1000 qm machen und da jeweils 2 Pferde draufpacken und das müsste dann den ganzen Sommer halten.

Ich frag mich allerdings, wie die erwähnte "große" Fläche befestigt ist, es wird ja jetzt Winter, die meisten Winterausläufe sind doch eher überschaubar.

Der Zeitpunkt ist tatsächlich ungünstig gewählt. Ich glaub, ich hätte auch eher versucht, den Winter mit Paddockbox zu überbrücken und hätte erst im April/Mai umgestellt.

drücke trotzdem die Daumen.

Warum soll das Pferd keine Decke tragen dürfen? Ich würd da eine draufschmeißen, wenn das Wetter naßkalt wird.
Und ich bin wahrlich kein Fan von eingedeckten Pferden.

Unser Warmblut in unserer 5er Totale-Extrem-Outdoor-Gruppe kriegt bei so nem ekelwetter immer ein Deckchen an.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Asina hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
...... die Stute wurde auf einer 1 ha großen Wiese bei 3 Pferden kaputt gehauen, zur vollen Weidezeit :-| aber das nur mal so am Rande .....


Na, dann drücke ich Dir die Daumen, das die Flächen dieses Mal größer sind. Denn 1 Hektar für 3 ausgewachsene Großpferde ist auch während der Weidesaison ein Witz. Die brauchen deutlich mehr Platz, um sich aus dem Weg gehen zu können.

Gute Besserung ans Hüh.


Asina vorher waren wir sie zu 2t.!! die Pferde hatten immer zuviel Gras und waren am platzen :? jahrelang kamen sie nur mit Maulkorb raus, das Gras standoft bis zum Bauch :-D im November /Dezember hatten wir immer noch genug zum knabbern.




Ich glaube das meine Entscheidung die Beste fürs Pferd ist, auch wenn ich mit meiner Meinung allein da stehe , auch privat :wink: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 07:55 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ich find jetzt ein Hektar für 3 Pferde auch nicht wenig, komme aber auch aus Süddeutschland.....
Bei uns stehen übern Sommer also von ca. Mai bis Mitte Oktober 6 Großpferde und drei laufende Meter auf 3,5 Hektar, die sind in drei Koppeln unterteilt und da reichte das Gras bis jetzt.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Singvogel hat geschrieben:
Ich drücke dem Pferd die Daumen. Sie wird es brauchen, denn sie hat die denkbar schlechtesten Voraussetzungen, dank aller möglicher Faktoren, die du hier der Reihe nach erzählt hast. Und ich hoffe, dass du Recht behältst. Tust du es nicht, ist das Pferd möglicherweise hin.


Lieber Piepmatz

ich muss dich leider enttäuschen , mein Pferd hat dort den Himmel auf Erden und fühlt sich sauwohl :rosawolke:


:knuddel:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 17. Oktober 2013, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de