Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Mai 2025, 11:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 668, 669, 670, 671, 672, 673, 674 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich gratuliere dir auch für diese beständig guten leistungen - top! echt klasse..
denke aber dass da wirklich viele neider auftauchen :wink: ich neide es immer nur "denen" die sich auf der arbeit anderer ausruhen und sich dann feiern lassen ... wenn ihr versteht ... aber du hast dir das sicher durch harte arbeit verdient!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
gigoline hat geschrieben:
ich gratuliere dir auch für diese beständig guten leistungen - top! echt klasse..
denke aber dass da wirklich viele neider auftauchen :wink: ich neide es immer nur "denen" die sich auf der arbeit anderer ausruhen und sich dann feiern lassen ... wenn ihr versteht ... aber du hast dir das sicher durch harte arbeit verdient!


Danke :bussi: !
Ja, ich denke schon! Beide Schwarznasen habe ich ausgebildet, die kamen angeritten in den Stall. Ich unterrichte die Besitzer und bis auf gelegentliche Kurse an denen die Besitzer und ich teilnehmen gab es sozusagen noch keinen "Fremdeinfluss" und es saß noch kein anderer Reiter da drauf, also kann man schon sagen dass es meine Arbeit ist.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Zuletzt geändert von Cillie am 23. September 2013, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Glückwunsch du Streberin :P

Noch Gravenbruch und dann Feierabend? :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:25 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Cillie hat geschrieben:
gigoline hat geschrieben:
ich gratuliere dir auch für diese beständig guten leistungen - top! echt klasse..
denke aber dass da wirklich viele neider auftauchen :wink: ich neide es immer nur "denen" die sich auf der arbeit anderer ausruhen und sich dann feiern lassen ... wenn ihr versteht ... aber du hast dir das sicher durch harte arbeit verdient!


Danke :bussi: !
Ja, ich denke schon! Beide Scharznasen habe ich ausgebildet, die kamen angeritten in den Stall. Ich unterrichte die Besitzer und bis auf gelegentliche Kurse an denen die Besitzer und ich teilnehmen saß noch kein anderer Reiter da drauf, also kann man schon sagen dass es meine Arbeit ist.


Es ist eh egal, wie man es macht. Laufen die Pferde erfolgreich, sind es Selbstfahrer. Würden sie nicht laufen, dann wären es eben "Friesen und mit denen kann man ja eh keine Dressur reiten". Auch wenn du oft genug das Gegenteil beweist. :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
aber manche laufen eben nur weil zu 99% jemand anderes drauf sitzt ;-) das meinte ich (worüber ich mich früher auch ncoh geärgert habe - ist mir heute -gsd- echt egal ...)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:39 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Öhm, mein Beitrag war mehr allgemein auf die Neider bezogen, nicht auf das Reiten lassen vs. selber machen. Ich hätte anders zitieren sollen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
cutie hat geschrieben:
Glückwunsch du Streberin :P

Noch Gravenbruch und dann Feierabend? :wink:


Noch Gravenbruch, ja. Wäre gerne noch Klein Auheim gegangen, den Fuchs noch einmal ohne Mucken durch eine L Dressur und im Standard A ohne eine Fehler meinerseits durch reiten würde :-| Leider ist in der Trensen L Startplatzbegrenzung und die ist schon voll :cry:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich mach nach Gravenbruch auch Feierabend :wink: War ne lockere Saison für die Prinzessin :mad: :alol:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2013, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Cillie, Glückwunsch!! Das freut mich sehr für dich, das deine Frislinge die Saison so gut waren! Eine bei uns aus dem Stall hat dich auch reiten sehen in Panrod und war total begeistert! Von den Schwarzen und von deiner feinen Reiterei!


Wir waren gestern das letzte Mal für dieses Jahr auf großen Viereck unterwegs. Wir sind mal "auf gut Glück" losgefahren. Nachdem mein Herr Pferd am Montag meinte Party auf der Koppel zu machen, ging am Dienstag nach links so gut wie nichts mehr. Mittwoch Osteo da und Pferd wieder gerenkt, dann Mittwoch und Donnerstag Longe und Freitag mal locker geritten. Gefühl war auch besser, wenn nicht so wie sonst. Abreiten war dann noch ordentlich, obwohl ich schon merkte das er sich nicht 100% auf die HH setzten wollte. "Machen wir halt das beste draus" war der Plan. Und dann hat mein Pferd mich wieder veräppelt in der Prüfung :schimpf: Er klemmte am Bein, zog null mehr ans Gebiss und aufs Bein hat er auch nicht mehr wirklich reagiert. In der Trabtour wurde er dadurch etwas lang, Schritt war ne Katastrophe und im Galopp habe ich ihn wieder besser bekommen. Trotzdem gab es noch 62,55%, war wohl daran auch lag, das ein Richter uns auf 65,88% gesetzt hat :wink: Ihm hat es wohl gefallen. Aber was der uns wohl gegeben hätte wenn es gut gewesen wäre :mrgreen:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich war am WE auch 2mal unterwegs- Samstag A** Dressur in Rodgau-Weiskirchen. Da von 50 TN nur 28 da waren und ich mich in der Zeit verkalkuliert hatte, war das abreiten etwas knapp und das Pony rechts noch etwas fest und generell ziemlich faul, was zu sehr unruhigen Unterschenkeln geführt hat. Dafür war der Schritt schön gelassen.
Im Protokoll stand dann "fleissiges Pony" und "AT zu eilig". ACHSO! :-) Ergebnis war 6,0. Passte so, war ok.

Am Sonntag bin ich dann in Langenselbold auf den Nachbarhof A* Dressur geritten und war viel zu früh da. Hatte noch ewig Zeit, daher sind wir dann dort halt nochmal ein bisschen ausgeritten und haben Zarino mit Mann, Kind und Hund getroffen :wink: , bisschen kurz rund machen vor der Prüfung reichte, die letzten 3 Ponys mussten dann gemeinsam die A5/2 reiten ( hatte ich in dieser Form auch noch nicht, ging aber). Hab wieder ziemlich Gas gegeben um meine beiden Mitreiter nicht auszubremsen und hatte während der Prüfung das Gefühl, die beste überhaupt in dieser Saison zu reiten. Genick war schön konstant, Schwung vorhanden, Verstärkungen hab ich gespürt, Viereck verkleinern perfekt. Einziges Manko der nicht ganz losgelassene Schritt - aber nicht zackelnd. Ergebnis war wieder eine 6,0, und das fand ich dann doch ein bisschen doof und enttäuschend. Im Vergleich zum Vortag wäre das ne volle Note mehr wert gewesen. Aber gut, anderer Tag, andere Veranstaltung, andere Richter...Protokoll war auchrelativ gut, bis auf die Note darunter. Naja.

Ich reite dann nochmal im Oktober bei uns am Stall beim Turnier mit, und dann wird übern Winter versucht, soviel Routine und Gelassenheit ins Parcoursspringen reinzubekommen, dass ich da nächstes Jahr wieder Lust und Spaß habe zu starten. Tschakka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
So, ich bin raus für dieses Jahr...siehe Club der kranken Pferdebesitzer :cry: :ashock:

Allen anderen viel Glück für die letzten Turniere :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Cutie, hab´s schon gesehen, ärgerlich. :cry: Doch zum Glück ja wohl zeitlich überschaubar, und nächstes Jahr gibt es wieder mehr Busch für Euch!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2013, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Joanadackel hat geschrieben:
Hatte noch ewig Zeit, daher sind wir dann dort halt nochmal ein bisschen ausgeritten und haben Zarino mit Mann, Kind und Hund getroffen :wink:


... und es war ein bißchen schwierig, meiner Tochter zu erklären, dass sie jetzt NICHT mit dir mitreiten kann. :mrgreen:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2013, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
@Zarino, wieso, bis zum Turnier zurück wäre ja gegangen :-D

@Cutie Dooooooooooof :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Islands hat geschrieben:
Cutie, hab´s schon gesehen, ärgerlich. :cry: Doch zum Glück ja wohl zeitlich überschaubar, und nächstes Jahr gibt es wieder mehr Busch für Euch!



Ich hoffs! :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 668, 669, 670, 671, 672, 673, 674 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de