Ich war am WE auch 2mal unterwegs- Samstag A** Dressur in Rodgau-Weiskirchen. Da von 50 TN nur 28 da waren und ich mich in der Zeit verkalkuliert hatte, war das abreiten etwas knapp und das Pony rechts noch etwas fest und generell ziemlich faul, was zu sehr unruhigen Unterschenkeln geführt hat. Dafür war der Schritt schön gelassen.
Im Protokoll stand dann "fleissiges Pony" und "AT zu eilig". ACHSO! :-) Ergebnis war 6,0. Passte so, war ok.
Am Sonntag bin ich dann in Langenselbold auf den Nachbarhof A* Dressur geritten und war viel zu früh da. Hatte noch ewig Zeit, daher sind wir dann dort halt nochmal ein bisschen ausgeritten und haben Zarino mit Mann, Kind und Hund getroffen

, bisschen kurz rund machen vor der Prüfung reichte, die letzten 3 Ponys mussten dann gemeinsam die A5/2 reiten ( hatte ich in dieser Form auch noch nicht, ging aber). Hab wieder ziemlich Gas gegeben um meine beiden Mitreiter nicht auszubremsen und hatte während der Prüfung das Gefühl, die beste überhaupt in dieser Saison zu reiten. Genick war schön konstant, Schwung vorhanden, Verstärkungen hab ich gespürt, Viereck verkleinern perfekt. Einziges Manko der nicht ganz losgelassene Schritt - aber nicht zackelnd. Ergebnis war wieder eine 6,0, und das fand ich dann doch ein bisschen doof und enttäuschend. Im Vergleich zum Vortag wäre das ne volle Note mehr wert gewesen. Aber gut, anderer Tag, andere Veranstaltung, andere Richter...Protokoll war auchrelativ gut, bis auf die Note darunter. Naja.
Ich reite dann nochmal im Oktober bei uns am Stall beim Turnier mit, und dann wird übern Winter versucht, soviel Routine und Gelassenheit ins Parcoursspringen reinzubekommen, dass ich da nächstes Jahr wieder Lust und Spaß habe zu starten. Tschakka.