Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2013, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Und der ist gut?
Ich hab jetzt Dr. Seef dran. Vormals in der Klinik Sarstedt, jetzt selbstständig. Gyn hat er auch im Profil.
Ich werd ihn auch da nochmal ansprechen, wie, was, wo denn weiter.

:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2013, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Die Hormonwerte sind immer noch nicht da und so langsam werde ich nervös... :evil: :evil: :evil:
Was, wenn es was "Schlimmes" ist?

Ne Zyste? Wobei ich die mehr oder weniger ausschließen kann, so von meinem Gefühl her. Denn die Grundproblematik; dauerrossig, bisschen plemplem, Rittigkeit war schon immer "Tagesformabhängig" (von wirklich "nett" bis "komplett zu vergessen", aber eher dagegen/diskussionsfreudig, als immer dabei-was ich aber auf ihren Charakter geschoben habe).
Nur in der letzten Zeit ist es wirklich drastisch schlechter geworden. Sie führt sich absolut hengstig auf, bis hin zu leicht aggressiv, wenn es nicht schnell genug geht, prustet, schnarcht, stiert anderen Pferden ewig hinterher (Konzentration kein Stück wiederzubekommen), zieht zu Stuten hin und "begiert" die, rosst wie blöd und bockt eben, vor allem nach dem Wälzen sehr... Von der Rittigkeit spreche ich gar nicht, ich setze mich da momentan nicht drauf. :aoops:

Langsam frage ich mich, ob die Galoppproblematik vllt auch daher kommen könnte? Sie springt, seit ich sie habe links sehr schlecht an. Nach dem Fohlen wurde es besser, 2010 war es fast ganz weg und sie lief wirklich rund.
Seit Anfang diesem Jahr ist es eben echt mau und nimmt immer mehr ab.

Und langsam habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich das eben auf ihre Art geschoben habe und was, wenn sie nun wirklich irgendwas hat, was einfach Schmerzen verursacht? :cry:

Nur was kann das sein? Immer schon etwas "speziell" und nun auf einmal so eine krasse Veränderung?
Kann irgendwas vllt ein paar Jahre ruhen und dann richtig ausbrechen?
Ach menno...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2013, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Google mal "Anti Müller Hormon" und Pferd.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2013, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Ich habe gerade mit dem TA gesprochen. Testosteron ist wohl im oberen Normbereich aber nicht extrem hoch. :-?
Nächsten Montag (geht leider nicht früher) kommt er zum US.

Dieses Hormon ist im normalen, großen Blutbild (mit Hormonwerten) nicht drin? Muss also gezielt extra bestimmt werden?

Ich hab keinen Peil was nun... Normal ist ihr verhalten definitiv nicht, dass sieht er auch so, aber alle Werte tutti?! :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2013, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nein im normalen Test ist das nicht drin. Frag mal deinen Doc danach.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2013, 12:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
habt ihr die schilddrüse mal untersucht bzw. die hormonwerte der shcilddrüse mal getestet?
die können auch so was machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
War der Doc jetzt noch mal zum schallen da?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Schilddrüse bisher noch nicht angeschaut, da wir uns bisher erstmal auf; wir schauen mal gynäkologisch und tasten uns dann ggf. weiter vor, geeinigt haben.

Leider noch nicht, er kann erst nächsten Montag. Aber ich berichte dann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
So, der Doc war gestern da und Stütchen erstaunlich kooperativ :brav:

Nachdem wir uns davon überzeugt hatten, dass das US-Gerät uns wirklich nicht frisst (man kann ja zumindest mal probieren ne Show aufzuziehen... [smilie=timidi1.gif] ), ging's recht schnell zur Sache und wir hatten Durchblick.
Rechts ein größeres Follikel ca 4cm, aber soweit normal. Links auch ein Follikel (beidseitig gleichzeitig?! :-? ), festsitzend, gigantisch groß. War nicht komplett auf den Schirm zu bekommen, ca faustgroß.
Gebärmutter und Schleimhaut i.O.
Das Follikel wurde gestern Abend gespritzt, soll innerhalb 48h abgehen...
Sollte sie Donnerstag/ Freitag immer noch so extrem klemmen, bocken und rossen (die Box schwamm gestern wieder völlig :evil: ), schallen wir nochmal.

Der Plan ist dann, einmal mit Regumate zu kuren und zu schauen, ob es sich dann normalisiert.
Zusätzlich wollte ich in Absprache mit dem TA unterstützend Mönchspfeffer zufüttern...

Wir hoffen, dass es sich damit gibt...
Sonst müssten wir nach plan B schauen, sprich ggf eine Kastration.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Hast du mal auf das Anti Müller Hormon angesprochen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
faustgroßes Follikel? :ashock:

das hört sich für mich eher nach einer Follokelzyste an. Würde auch besser zur Dauerrosse passen.

an sonsten, ja, es können in der gleichen Rosse durchaus an jedem Ovar besamungsfähige Follikel heran reifen.
Es können auch an einem Ovar gleichzeitig 2 gleichgroße Follikel vorhanden sein. (haben wir ja gehabt, da unsere erste Stute nur ein Ovar hatte, aber Zwillinge zur Welt gebracht hatte, was jetzt aber schon 18j her ist :-D )

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Auf das AMH habe ich ihn noch nicht angesprochen.

Ich wollte nun nochmal 2 Tage schauen, ob sich was tut, sonst darf er wieder antanzen.
Blöde Frage zur Zyste-kriegt man die ggf gespritzt oder nur "irgendwie anderweitig" entfernt?

Bitte nicht... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 13:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Spritze und regumate

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2013, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
mna kann eine Zyste, wenn sie so nicht weg geht, auch punktieren. Nicht ganz einfach, aber machbar.

Unsere Stute mit den Zwillingen damals hatte den Verdacht auf einen Eierstockstumor kindskopfgroß. Wir haben sie operieren lassen und es stellte sich eine fußballgroße Zyste heraus. Trotzdem haben wir den Eierstock entfernen lassen.
Und Stute brachte dann 1 Hengstfohlen und zwei Jahre später die Zwillinge gesund zur Welt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Ich denke, ich werde allein zur Sicherheit auch noch ein zweites Mal schallen lassen, ob "es" denn nun wirklich weg ist.
Regumate gibt es auch einmal durch und dann hoffe ich, es gibt sich...

Beim letzten mal hielt es nach dem Regumate eine ganze Saison, dass sie "normal" war.
Was mich stört, ist eben das Wiederkehrende... Dieses Mal war es deutlich "schlimmer", deswegen ja das Drumrum und nicht "nur" Regumate und gut.

Vielleicht wird es durch die Zugabe von Mönchspfeffer ja auch dauerhaft besser.
Langfristig, sollte es denn wiederkommen, müsste man sich ggf wohl schon Gedanken um eine Kastration machen, denke ich...


Es mag vllt Einbildung ( :keineahnung: ) sein, aber gestern war mein "Monster" schon deutlich friedfertiger und entspannter. [smilie=timidi1.gif]
Kein genervtes "fass mich nicht an!"-Getue, deutlicher weniger Hektik, kein Buckeln nach dem Wälzen.
Die Box auch deutlich weniger durchgegraben und deutlich weniger nass...



Sie hat ja schonmal ein gesundes Fohlen gehabt (2007), entstanden als "Weideunfall", also Natursprung. Auch da war sie ja durch die Trächtigkeit hindurch weiterhin rossig...
Aufgenommen also ja, rossig aber auch dabei...
Versteh einer das Viech... :aoops: :keineahnung:
Was mich daran eben verwundert, ist, das Blutbild und Hormonwerte normal sind und auch vom Schall her nicht das Schlimmste, was ich erwartet hatte...

Wenn ich richtig gelesen habe, hat das AMH doch eher was mit einer Problematik beim Aufnehmen zu tun oder?
Wie äußert sich das konkret beim Pferd bzw welchen Zusammenhang hat eine, ich nenn's mal so "Nymphomanie" damit?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de