Der Beifahrer hat signalisiert, dass er Willens ist zu überleben! Das ist für einen kranken Mann eine beachtliche Aussage.
Für alle, die uns gedanklich oder gar persönlich begleiten möchten hier der Fahrplan:
Donnerstag 15:45: Vet-Check in alphabetischer Reihenfolge – wann auch immer wir dann dran sind…
Die Dressurstartfolge wird abends um 6 ausgelost, anschließend wird die Liste im Internet veröffentlicht.
Freitag ab 07:30 Dressur, Startfolge LOS, Livescore im Internet
Nach der Dressur wird die Starterliste fürs Gelände veröffentlicht, in umgekehrter Reihenfolge des Dressurergebnisses.
Samstag gehen 4 Prüfungen vor uns ins Gelände mit ca. 60 Pferden, Start unserer Prüfung ca. 13 Uhr.
Ich tippe auf eine Startzeit zwischen 13:30 und 14:30 Uhr.
Sonntag ab 08:00 Kegelfahren, auch da werden wir gem. Zwischenstand eher wieder früh dabei sein.
Wir freuen uns natürlich über jeden, der uns sogar vor Ort die Daumen drücken und Spitzenfahrsport live erleben möchte. Und natürlich möchte ich auch gern mit so vielen Leuten wie irgend möglich sprechen, grad wenn man sich persönlich noch gar nicht oder nur flüchtig kennt.
Deshalb möchte ich nur vorsichtshalber erwähnen, dass wir ca. 1 Std. vor dem Start bis ca. 1 Std. nach dem Gelände nicht wirklich ansprechbar sind, weil voll in der Vor- bzw. Nachbereitung. Da geht’s halt immer erstmal ums Pferd, und dann um uns, und den ganzen Klüngel wieder sauber machen und wegräumen. Und wenn das fertig ist, ist alles easy.
Von der offiziellen Startzeit bis wir im 1. Hindernis sind dauert es im Allgemeinen ca. 40 Minuten.
Und natürlich wissen wir nicht, wie restriktiv der Zugang zum Fahrerlager gehandhabt wird. Normalerweise ist bei uns Open Door und alles ausgesprochen entspannt und Gastfreundlich. Weil sich da aber ein Veranstalter das erste Mal versucht kann es sein, dass da ein Security-Spektakel betrieben wird wie bei den Reitern - was uns Fahrern völlig fremd ist. Ich kann also nicht ausschließen, dass man gar nicht zu uns vordringen kann, was einen spontanen Umtrunk auf unserem Standplatz schwierig machen könnte. Sicher können wir aber Gäste abholen und reinbegleiten, wenn dem wirklich so sein sollte. Es gibt ja auch Enten, die meine Handynr. haben, das kriegen wir schon hin.