Wie lange wirkt denn diese Impfung/ Spritze?
Ich überlege auch immer mal wieder.
Meine Stute ist dahingehend leider auch etwas "speziell"...
2 Regumate-Kuren hatte sie schon, die letzte ist nun allerdings 1 1/2Jahre her. Danach war es ne ganze Zeit deutlich entspannter. Mittlerweile wird es wieder etwas "nervig".
Gefohlt hat sie schon einmal, knapp 4-jährig-ist jetzt 10. War die gesamte Trächtigkeit hindurch auch rossig (weswegen und wegen nicht vorhandenem Bauch, ja auch niemand von einer Trächtigkeit ausging...)
Sie rosst "auf Kommando", sprich sieht nen Wallach/Hengst; rosst diesen an. Einen normalen Zyklus gibt es da leider nicht. Die Rosse ist mal mehr, mal weniger stark.
Wenn es "extrem" ist, geht sie den Wallachen auch dermaßen auf den Senkel ("Los, bespring' mich!"
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
) , bis selbst der Hengstigste absolut genervt ist und abhaut.
"Stutig"-zickig ist sie eigentlich nicht, auch bei Rosse nicht vermehrt. aber generell eher nervig.
Sie hat, seit ich sie habe Probleme beim Galoppieren, insbesondere links, springt extrem schlecht an, buckelt dabei deutlich. Die Buckelei beim Angaloppieren ist mittlerweile besser, allerdings immer mal wieder zwischendrin, als "würde irgendwas klemmen oder kneifen".
Ich habe mehrmals den TA, Ostheo, Physio drangehabt, habe meine Vermutung geäußert, bisher nichts eindeutiges dazu...

Könne genau so vom Rücken kommen, von welcher Stelle genau, hm, müsste man wirklich komplett ab Hals durchchecken. Wäre alles nicht schlimm, drüberwegreiten, so die Aussagen.
Ich denke allerdings wirklich, dass es an einer Gyn-Sache liegt. Nur wie bekomme ich da etwas Konkretes dazu? Hat jemand in diesem Bereich schonmal Erfahrungen gemacht?
Auffällig war: während und in der Zeit nach der Regumate-Kur, war sie deutlich gelassener und rittiger, gerade, was die Problematik Galopp angeht. Keine Buckelei, mehr Biegung im Körper, deutlich lockerer.
Nur kann ich den armen Gaul ja auch nicht sein Leben lang mit Regumate zuballern...

Zumal ich wirklich gerne eine konkrete Aussage hätte, eine Diagnose, denn dass das "Spinnerei" ist glaube ich nicht. Und vllt würde das Tier dann auch nicht mehr als "etwas durchgeknallt" durchgehen..
Von der Murmel haben mir verschiedene TÄ abgeraten, eben aufgrund der Wahrscheinlichkeit des schnellen Verlierens und weil sie eben auch während der Trächtigkeit weiter rossig war.
Mir fehlt da einfach der Ansatzpunkt, um konkret was einzuleiten und eben nicht einfach zum TA zu sagen "irgendwas hat es, könnte Gyn oder so sein, probier dich dochmal quer durch deine Möglichkeiten"...