Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 9. August 2013, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Tja, da muß ich mich ja zuallererst mal fragen, warum Filly nicht erstmal den Saddlefitter hat rauskommen lassen??
Wenn ich den Eindruck habe mein Hotti läuft nicht mehr so wie es sein soll, dann wird erstmal der Sattel überprüft und gegebenenfalls neu angepasst!!

Und wenn ich mir mein eigenes Fellohr ansehe (und davon hab ich mittlerweile sogar 2 :-)) und wie zufrieden die beide mit Ihren WOW-Sätteln sind, kann ich das absolut nicht glauben.
Habe auch mal meine beiden Freundinnen, die inzwischen ebenfalls überzeugte WOW-Besitzerinnen sind, dazu gefragt, die können das auch überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich würde eher vermuten, die Ostheopatin hat Vorurteile gegenüber WOW (gemäß dem: was der Bauer nicht kennt..) oder bekommt womöglich sogar Prozente bei dem Hersteller oder Verkäufer dieses "Polstersattels", wer weiß? :klappe:
Interessant wäre zu erfahren, ob die Stute nach ein paar Monaten nicht unter diesem "Polstersattel" erst recht Ihre tollen Gänge verliert.

Mir kommt jedenfalls nichts anderes außer WOW mehr aufs Pferd :mad: , da kann kommen was will. Meine Hottis sind mir Beweis genug, daß das System funktioniert! :mrgreen:
Ich reite inzwischen auch schon fast 3 Jahre damit, und zwar absolut Problemfrei!!
:rosawolke:
Und wen das System anspricht, der sollte es ganz einfach mal Probereiten, bevor er irgendwelchen Meinungen aus dem Netz blindlings vertraut und womöglich eine große Chance für sich und sein Pferd verschenkt!

Einen unverbindlichen Testritt bieten alle WOW-Saddlefitter an und wenn man es am eigenen Pferd und mit dem eigenen Leib ausprobiert, kann man sich selbst ein Bild machen! :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 10. August 2013, 10:05 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
laronjo hat geschrieben:
@kiwi: Das Flair-System in einen normalem Sattel einbauen lassen kostet "nur" 450 €. Ich habe letztes Jahr einen fast neuen Passier PSL Springsattel erworben und das System da einbauen lassen. Aber ich komme mit dem Sattel leider nicht zurecht, der ist mir ein bißchen zu hart für mein verwöhntes Popöchen. Den hab ich meinem Sattler zum Weiterverkauf mitgegeben, aber wenn hier jemand Interesse an dem guten Stück haben sollte :-D einfach PN schicken !
Leider hat der Sattler keine Wow-Sättel im Programm. Der Verkauft die Schleese-Sättel, die auch sehr gut sind, aber ich möchte halt meinem Hotti den Druck bei der Landung nach dem Sprung auf den Rücken erleichtern und das geht nachweislich nur mit dem Flairsystem. Und da ich den Sitzkomfort ja auf der Equitana schon selbst erleben durfte würde ich den WoW jetzt doch gerne mal auf meinem eigenen Pferd testen :mrgreen:

Gilt der Nachrüstpreis noch ? Mir wurde heute was anderes (teurer) genannt ...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 10. August 2013, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Meine Freundin hatte einen Wow Sattel und der wurde ihrer Stute von der WOW Sattlerin leider voellig falsch angepasst. Das Flair System funktionierte auch nicht so wie es sollte,also musste meine Freundin den Sattel mit ziemlichen Verlust verkaufen. Ich denke ob ein Sattel "funktioniert" oder nicht kommt darauf an wie der Sattler sein Handwerk versteht-egal ob Luft oder Wolle....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 11. August 2013, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
@alexandraf
Habe es gerade machen lassen und habe 545€ bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 13. August 2013, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Bei meiner Stute funktionierte das System auch nicht - egal, was die Sattlerin versucht hatte. Bei der Anprobe ging es sogar bis zum Andeuten von buckeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 13. August 2013, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Hab die selben Erfahrungen wie ladida gemacht. Der Sattel wurde auf Kulanz nochmal geändert und Donnerstag ist die erneute Sattelprobe. Ich hoffe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 2. September 2013, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Hey True - was ist denn der Stand der Dinge???? Klappt es mit dem Sattel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 3. September 2013, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Nein :asad:
Nach 1 1/2 mal damit reiten hat er vor Schmerzen gequietscht :asad: Bis dahin hat er nichts gezeigt.sonst hätte ich natürlich sofort aufgehört. Die Sattlerin hatte vorgeschlagen, dass ich ihn einfach mal ausprobiere.
Nun versuchen wir ihn zusammen mit dem Flairsystem zu verkaufen, sonst bekomme ich mein Geld wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Mein Pferd ist nach langer Sattelodysee mit einem Cobra Sattel mit Flair System richtig glücklich. Ich habe mir gleich die Pumpe, Gebrauchsanweisung und Ventile in England gekauft. Da steht sehr genau drin wie man den Sattel einstellt, auch bei Problempferden. Die Gebrauchsanweisung habe ich in Deutsch bekommen, ohne das ich das extra gesagt habe. Wichtig ist, das der Sattel soft also weich im Polster eingestellt wird, der Sattel darf nicht so stramm aufgeblasen werden wie zb. die Cair Kissen sind.

Maxi lässt sich mit diesem Sattel problemlos satteln, ich brauche keine Gerte oder Sporen mehr, weil er fast von allein läuft, er lässt den Rücken los. Dazu fängt er an Gänge zu entwickeln die ich vorher nur bei ihm auf der Weide sehen konnte. Maxi hat auch beim Sitzen viel mehr Bewegung im Rücken bekommen, der Schitt ist losgelassen geworden und er dehnt sich jetzt wieder gern vorwärts abwärts. Dazu kann ich Maxi jetzt sehr gut Ausssitzen, trotz deutlicher Schwungzunahme.

Wir sind mit unserem Sattel richtig glücklich.

Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Was mal wieder zeigt - jedes Pferd ist anders und es hängt auch noch sehr viel von der Fähigkeit des Sattlers bzw. der Person, die den Sattel anpasst, ab.

So wie nicht jeder Mensch mit jedem Schuh glücklich wird, werden Pferde es auch nicht mit jedem Sattel. Auch wenn die Industrie uns immer wieder glauben machen will, dass sie jetzt DEN Sattel für jedes Pferd entwickelt haben.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de