Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2013, 20:47 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 08:36
Beiträge: 235
Vor allem da man selbst ohne Platzierungen in zwei Jahren (und damit automatisch zurück nach lk5) sich jederzeit auf die erfolge berufen kann und wieder lk4 bekommen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Blubbi hat geschrieben:
Ich dachte immer man muss die L Platzierungen innerhalb von 2 Jahren erreiten? War das mal so oder hab ich das falsch abgespeichert?

Jein - wenn Du die Platzierungen innerhalb von 2 Jahren erritten hast, stuft Dich die FN in der nächsten Saison automatisch hoch. Hast Du sie hingegen über einen längeren Zeitraum erritten, kannst Du trotzdem LK 4 bekommen, mußt dann aber selber aktiv werden und es beantragen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Bonita hat geschrieben:
Vor allem da man selbst ohne Platzierungen in zwei Jahren (und damit automatisch zurück nach lk5) sich jederzeit auf die erfolge berufen kann und wieder lk4 bekommen... :roll:


Was ist daran schlecht? Ich hatte LK D3 (durch errittene Leistungen, nicht durch ein Abzeichen). Dann hat sich mein Pferd im Oktober 2011 verletzt. 2012 konnte ich 2 Turniere reiten, war dabei Kandaren-L platziert. Im Mai 2012 ist mein Pferd dann verstorben. Ich habe für 2012 nicht mal einen Reitausweis beantragt.
Jetzt habe ich ein neues 5-jähriges Pferd, das ich nächstes Jahr eventuell auf Turnier reiten möchte. Vielleicht warte ich aber auch noch ein Jahr und reite sie erst 2015 auf dem Turnier. Und dann beantrage ich auf jeden Fall LK4 oder sogar LK3, weil ich sie ganz bestimmt nicht in einer A-Dressur vorstelle.

Zitat:
Ob man sich D4 erreiten sollte? , aber es ist schon blöd, wenn man keine L-Kand. reiten darf (wegen D5), und immer in der Trensen-L rumreiten muß. Oft reitet man da ja gegen die Leute mit D3, die auch L-Kand und schon M* reiten. da bekommt man so schnell keine Schleife ab.


Ich bin der Meinung, dass man sich jede LK erreiten sollte (außer LK 5, da braucht man ja zwingend das Abzeichen). Und 3 Platzierungen in einer Trensen L in 2 Saisons sollten eigentlich machbar sein, wenn wenn Kandaren-L reiten will. Und ich kenne nur ganz wenige Reiter, die LK3 haben und trotzdem noch Trensen L reiten (zumindest nicht mit ihren "Erfolgspferden", eher mit den Nachwuchspferden).

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 08:13 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
wie ist das den jetzt, wenn ich (was niemals mehr passieren wird) einen reitausweis beantrage. ich hatte D3 und S3 zum schluss. bekomme ich die LK direkt wieder zugeteilt, oder könnte ich auch LK5 beantragen, oder nur 6?
mein letztes turnier bin ich, glaube ich `99 geritten......

ich werde in meinem leben kein turnier mehr reiten, aber das interessiert mich jetzt doch.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Snoeffi hat geschrieben:
Zitat:
Ob man sich D4 erreiten sollte? , aber es ist schon blöd, wenn man keine L-Kand. reiten darf (wegen D5), und immer in der Trensen-L rumreiten muß. Oft reitet man da ja gegen die Leute mit D3, die auch L-Kand und schon M* reiten. da bekommt man so schnell keine Schleife ab.


Ich bin der Meinung, dass man sich jede LK erreiten sollte (außer LK 5, da braucht man ja zwingend das Abzeichen). Und 3 Platzierungen in einer Trensen L in 2 Saisons sollten eigentlich machbar sein, wenn wenn Kandaren-L reiten will. Und ich kenne nur ganz wenige Reiter, die LK3 haben und trotzdem noch Trensen L reiten (zumindest nicht mit ihren "Erfolgspferden", eher mit den Nachwuchspferden).

Snoeffi



seh ich eben ganz genauso.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Susa hat geschrieben:
wie ist das den jetzt, wenn ich (was niemals mehr passieren wird) einen reitausweis beantrage. ich hatte D3 und S3 zum schluss. bekomme ich die LK direkt wieder zugeteilt, oder könnte ich auch LK5 beantragen, oder nur 6?
mein letztes turnier bin ich, glaube ich `99 geritten......

ich werde in meinem leben kein turnier mehr reiten, aber das interessiert mich jetzt doch.


Theoretisch kannst du die LK beantragen für welche du die Kriterien erfüllst. 99 usw waren es andere Einstufungskriterien wie heute.

Aber ich meine mich zu erinnern, dass es da ein Extraformular zum Wiederaustellen gibt. (wäre bei mir das gleiche Thema, werde auch sicher nie wieder einen Ausweis beantragen)

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 08:25 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 08:36
Beiträge: 235
Ansonsten kannst du dich auf Lk 5 einstufen lassen.

Ne daran finde ich nichts schlecht snoeffi. Das :roll: bezog sich auf die Geldmacherei durch die Abzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 08:47 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
danke euch beiden.

irgendwie ist das alles ganz schön umständlich geworden. war es wahscheinlich früher auch, aber eben nur anders umständlich. :alol:
die FN scheint inzwischen eine ganz schöne "geldfressmaschine" geworden zu sein.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2013, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich hab alle Reitabzeichen bis Silber mit Lorbeer gemacht. Nicht um die LK zu kriegen, die hab ich mir eritten, sondern einfach so, weil´s Spaß gemacht hat mitzureiten :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2013, 08:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Tschulia hat geschrieben:
was ich noch nie verstanden hab, ohne jetzt jemanden persönlich zu meinen:

wieso brauche ich LK 4, wenn ich es mir nicht auf turnieren erreiten kann?
also, wenn man L Kandare gehen möchte, wird man doch davor mal 3 mal in ner L trense platziert gewesen sein, oder nicht?!
genauso im springen, wenn ich M starten möchte, muss ich doch davor, meiner meinung nach, mind. 3 mal fehlerfrei durch ein L gekommen sein (was meistens ne platzierung ist)?


Tschulia ganz meine Meinung!!!!
Darüber hatte ich schon oft Diskussionen mit Bekannten und Freunden. Mach doch einfach das silberne RA und du hast LK 4...
Ich sage dann auch immer: Was hat jemand in einer M Dressur zu suchen, der noch nicht mal drei Mal in ner L platziert war...
Ich verstehe es einfach nicht und es käme für mich auch nicht in Frage...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2013, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Susa hat geschrieben:
wie ist das den jetzt, wenn ich (was niemals mehr passieren wird) einen reitausweis beantrage. ich hatte D3 und S3 zum schluss. bekomme ich die LK direkt wieder zugeteilt, oder könnte ich auch LK5 beantragen, oder nur 6?
mein letztes turnier bin ich, glaube ich `99 geritten......

ich werde in meinem leben kein turnier mehr reiten, aber das interessiert mich jetzt doch.


Wenn Du zwei Jahre lang hintereinander keinen Ausweis mehr beantragt hast, musst Du in Jahr drei einen Neuantrag stellen. Du wirts dann mit altem Reitabzeichen (was Du ja wahrscheinlich hast :wink: ) automatisch auf LK5 eingestuft. Du kannst anhand Deiner alten Erfolge die LK3 wieder beantragen, alternativ kannst Du Dich auch auf LK6 runterstufen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2013, 08:55 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Pluchi hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
was ich noch nie verstanden hab, ohne jetzt jemanden persönlich zu meinen:

wieso brauche ich LK 4, wenn ich es mir nicht auf turnieren erreiten kann?
also, wenn man L Kandare gehen möchte, wird man doch davor mal 3 mal in ner L trense platziert gewesen sein, oder nicht?!
genauso im springen, wenn ich M starten möchte, muss ich doch davor, meiner meinung nach, mind. 3 mal fehlerfrei durch ein L gekommen sein (was meistens ne platzierung ist)?


Tschulia ganz meine Meinung!!!!
Darüber hatte ich schon oft Diskussionen mit Bekannten und Freunden. Mach doch einfach das silberne RA und du hast LK 4...
Ich sage dann auch immer: Was hat jemand in einer M Dressur zu suchen, der noch nicht mal drei Mal in ner L platziert war...
Ich verstehe es einfach nicht und es käme für mich auch nicht in Frage...


Dito!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2013, 09:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
@ Tschulia: [smilie=427wa.gif] ! Das erzähl ich ja auch immer wieder, aber irgendwie hab ich oft das Gefühl mit meiner Meinung allein dazu stehen! Aber die Quittung gibt es ja spätestens auf dem Turnier, wenn das Paar "leider" ausscheidet, der Ritt "leider" ohne Bewertung bleibt oder es 5er-Noten hagelt :-| .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2013, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
Ich hab das RAZ III dressurspezifisch und würde es eigentlich gerne noch springspezifisch bzw komplett neu machen (hab es nie bestätigen lassen)

Das wird dann sicher ab nächsten jahr nicht meh möglich sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Abzeichen 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2013, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hannofla hat geschrieben:
Ich hab das RAZ III dressurspezifisch und würde es eigentlich gerne noch springspezifisch bzw komplett neu machen (hab es nie bestätigen lassen)

Das wird dann sicher ab nächsten jahr nicht meh möglich sein, oder?


Wieso nicht?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de