Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Heute meinte mein SB, dass er ab nächsten Monat die Stallmiete erhöht. Mir ist klar, dass auch für die SB alles teurer wird, trotzdem frag ich mich, ob der Preis noch in Relation steht.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Stall und eigentlich kommt ein Wechsel nicht in Frage. Trotzdem würde mich einfach mal interessieren, ob das Preis-Leistungsverhältnis noch stimmt. [smilie=timidi1.gif]

Zu den Fakten:

- ich habe eine Paddockbox, Box relativ klein, aber eine der wenigen Boxen mit 24 Stunden Paddock, Paddock etwa 25qm groß mit Sand, Beton und einem kleinen Baum
- Weide vormittags ca. 3 Stunden und gegen abend 2 Stunden im Frühjahr bis Herbst. Im Winter stundenweise Weide bei gutem Wetter. Werden also im Sommer 2x täglich rein- und rausgebracht
- 3mal Futter (Hafer, Heu)
- Es wird gemistet, allerdings miste ich alle 2-3 Tage nach. Es ist aber dann ok.
- Keine Halle, ein Platz ohne Maße o.ä., der aber nicht nenneswert gepflegt wird
- Sehr alter Bauernhof, alles in die Jahre gekommen. Alles sehr provisorisch mit Strombändchen usw. Aber den Pferden geht es gut hier.

Wir sind hier in er Region mit sehr vielen Ställen, also nicht zu vergleichen mit einer Ballungsregion.

Wie viel findet ihr denn hier etwa angebracht, was würdet ihr bezahlen?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 18:28 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Maximal 200 EUR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Blubbi hat geschrieben:
Maximal 200 EUR.

Eine ausreichende Heufütterung eines "Normalpferdes" kostet gemessen an den aktuellen Preisen je nach Gegend monatlich ca. 50 € (auf der nach oben offenen Heubörsenskala...) - nur Material, ohne Arbeit. Hafer je nach Menge nochmal 10 - 20 € drauf. Einstreu nochmal (je nach Einstreuart) 20 € bis 45 € (Einkaufspreis). "Macht der SB selbst" gilt nicht - dann sind das die Preise für die er das Zeug verkaufen könnte. Wären wir also an reinen Kosten für den SB bei mindestens 80 €. Von den verbleibenden 4 € am Tag kann der SB dann seine Arbeit und seine festen Kosten bezahlen....
Nur mal so als Denkanstoß und als Antwort auf die Antwort.

Antwort auf die Frage: Als SB fände ich 250 € angebracht - hier bei uns ganz im Süden. Würde auch allen Vergleichen mit umliegenden Ställen standhalten.
Aber Einstellpreise sind total Gegendabhängig. Wenn Du das Gleiche in Eurer Gegend deutlich günstiger kriegst ist Dein Stall zu teuer. Sonst nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Vielleicht kannst Du ja den Landkreis sagen, ohne Deinen Wohnort zu verraten. Ich habe vorher im HH Raum 380€ aufwärts gezahlt mit 2 Hallen, in Niedersachsen ist es um einiges billiger. Drum kann man oftmals das Angebot nicht vergleichen, denn es kommt ja leider auch auf den Standort an.

Ups gleichzeitig. Bei der Rechnung fehlen dann aber auch noch Versicherungen, Wasser, Strom etc.


Zuletzt geändert von Topatschow am 17. August 2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
200 €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 19:53 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
schnucki hat geschrieben:
Blubbi hat geschrieben:
Maximal 200 EUR.

Eine ausreichende Heufütterung eines "Normalpferdes" kostet gemessen an den aktuellen Preisen je nach Gegend monatlich ca. 50 € (auf der nach oben offenen Heubörsenskala...) - nur Material, ohne Arbeit. Hafer je nach Menge nochmal 10 - 20 € drauf. Einstreu nochmal (je nach Einstreuart) 20 € bis 45 € (Einkaufspreis). "Macht der SB selbst" gilt nicht - dann sind das die Preise für die er das Zeug verkaufen könnte. Wären wir also an reinen Kosten für den SB bei mindestens 80 €. Von den verbleibenden 4 € am Tag kann der SB dann seine Arbeit und seine festen Kosten bezahlen....
Nur mal so als Denkanstoß und als Antwort auf die Antwort.

Antwort auf die Frage: Als SB fände ich 250 € angebracht - hier bei uns ganz im Süden. Würde auch allen Vergleichen mit umliegenden Ställen standhalten.
Aber Einstellpreise sind total Gegendabhängig. Wenn Du das Gleiche in Eurer Gegend deutlich günstiger kriegst ist Dein Stall zu teuer. Sonst nicht...


Ich komme aus Norddeutschland und hier ist der oben geschriebene Preis für den angegebenen Service gängig. Ich hab auch schon weniger für ganzer Tag Weide mit Raufe, Außenbox, und beleuchtetes Allwetterviereck bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und für 200 EUR würde hier kaum ein SB morgens das Hoftor aufschließen :-?

Denke auch, es kommt auf die Gegend und die Konkurrenz darauf an. Bei uns wäre sowas sicherlich nicht unter 280 EUR zu haben.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Interessant, wie unterschiedlich die Preise sind :ashock:

Also ich wohne hier in Rheinland-Pfalz, Rheinebene zur Grenze an Ba-Wü.

Hafer, Heu und Stroh macht der SB selbst- aber wie oben gesagt, darf man das wohl nicht berücksichtigen :alol:

Leider hab ich keinen Preisvergleich, weil wir ansonsten keine vergleichbaren Ställe haben. :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 20:41 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich zahle aktuell für Halle, 60er Viereck, ganzer Tag Paddock mit Heu (Weide muss man selbst organisieren), 2-3mal Fütterung (Heu, Kraftfutter) 240 EUR. Mal so als Vergleich... In Norddeutschland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Unter 250€ unrealistisch m. M. nach. Kann aber auch mehr werden...

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 20:56 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Ich komme aus Österreich, Bodenseeraum, ich zahle für kleinen, aber feinen Offenstall, mit Roundpen mehrmals am Tag Heufütterung, hafer- leinsamen ca. halber Liter, weidegang täglich, 180 euro... Bin aber die einzige Einstellerin. Ca. 10 Wochen sind die Pferde auf einer Gemeinschaftsweide. Heu wird selbst gemacht.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2013, 21:20 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich zahle grade 170 für Offenstall, im Somemr 24h Weide, nix weiter, im Winter Heufütterung+misten mit drin. kleiner schlechter Reitplatz, kein Licht, kein Fließend Wasser am Stall.

=> für mehr Infrastruktur, ganzjährig Box misten, Kraftfutter und Koppelservice fände ich dann schon 250€ ok hier in der Gegend. Für 280€ bekommt man hier eine Paddokbox mit Halle als Selbstversorger (morgens wird vorbereitetes Futter gefüttert), Werktags misten kostet dann 50€ dazu, werktags Koppelservice 20€, Abends muß man immer selbst füttern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2013, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bei uns rum sind ja mehrere Ställe. Alle ähnlich in der "Aussatttung", Halle, Reitplatz, Weide. Der günstigste liegt bei ca 260.- für eine Innenbox und es geht bis ca. 350.-

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2013, 07:38 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Da das FA jetzt nochmals unser Hobby überprüft, habe ich gerade die Zahlen zur Hand.

Stall+Weide inkl Nebenkosten wie Gebäudeversicherung sind schon mal fast 60€ pro Pferde, das wird von vielen vergessen.
Dazu kommen dann noch Strom, Wasser, Hafer, MF , Berufsgenossenschaft, Betriebsversicherung und Kosten für Zäune Reitplatz, Dünger usw, was nochmals fast 40€ sind.
Dazu kommen noch Heu/Heulage und Stroh inkl. Mistfahren mit gut 40€ pro Monat, wenn über das ganze Jahr gerechnet wird.

Da sind wir also bei 140€ im Monat, ohne auch nur 1 Minute gearbeitet zu haben.
Im Sommer ist ja Zaunkontrolle und ggf. Wasser zur Waldweide fahren, was aber auch gut 1/2 Stunde Zeit kostet.
Im Winter mit rein und raus und Futter vorbereiten dauert es gut 1,5 Stunden.
Auch wenn das im Schnitt nur ca. 6 Minuten pro Pferd und Tag sind, sind da im Monat 3 Stunden. Selbst wenn man da nur 10€ je Stunde inkl. aller Nebenkosten rechnet, ist man bei 170€.

Um das ganze einschätzen zu können, Heulageballen 1,30er kostet 45€ je Stück. kleiner Heuballen 2€, Stroh kommt auf 1€ je Ballen inkl. Mistabfahren, ja ein etwas komischer Deal mit dem Bauern, aber recht preiswert für die Gegend hier. Wobei die Preise bekommen wir nur, weil wir in der Ernte auch mal mithelfen.

Reitställe zahlen hier ab 2,80 je kleinen Ballen Heu, ab 50€ je Heulage/Silballen und Stroh gibt es ab 1,20€, dazu kommt dann aber noch Mistfahren ab 60€ die Stunde, wobei die dann auch die Fahrt zu den Feldern mitbezahlen dürfen. Nachbarstall mit 9 Pferden zahlt 2-mal im Jahr ca. 400€ nur fürs Mistfahren.
Mist los zu werden ist für viele hier ein Problem.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder Preiserhöhung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2013, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich zahle für 2 Paddockboxen (Beton und eine mit Sand) "Normalgröße" mit Stroh (wird ordentlich und reichlich eingestreut!) Heufütterung morgens, Heu nochmal auf großen Paddockauslauf und Heu abends je 265 € .

Im Preis enthalten 20x40 Reithalle,große FREI FA, großer Springplatz, 20x60 Dressur- Viereck, Longierhalle. Alles sehr gepflegt !! Weiden extra (60€ für die Saison) Heu gibt es ausreichend, ein sehr wichtiges Kriterium ! ich kenne keinen einzigen Stall in meiner Umgebung wo so ordentlich gefüttert wird!!!! Hafer/Mineralpellets/Müsli

Ich bin rumdherum zufrieden ! war vorher in einem Selbstversorger Stall und konnte walten und schalten wie ich wollte. Der Preis war 110 € Weide/Box/großer Aussenplatz.

Am Ende bin ich auf den gleichen Preis gekommen, mit Benzinkosten. Der Stall war 27km weit weg , da ich jeden Tag 2 mal da war, kamen 100km auf die Uhr :? - der neue Stall ist 5 km um die Ecke :-D :-D :-D


Meine Pferde fühlen sich sehr wohl (das ist das wichtigste ) , eine sehr nette Stallgemeinschaft, sehr nette SB!!

Ich bereue nichts und hätte nie gedacht , das ich diesen Schritt mal wage :-D :-D

Keine Kleeweiden mehr :mrgreen: :mrgreen:



Die riesige Weide die wir ganzjährig hatten, das werden meine Pferde vermissen, ein schönes Gelände hatten wir auch, das ist aber nur 10 min von uns mit dem Hänger zu erreichen.


Es kommt drauf an , was du bereit bist zu zahlen, für dein Pferd, damit es ihr gut geht. MM


lg Lulu


Raum OWL (normaler Preis für Paddockboxen) aber der Stall hebt sich ganz ganz erheblich von vielen Ställen in meiner Umgebung ab! allein schon was die Fütterung angeht und das man selber misten kann. Stroh wird mir oft zuviel eingestreut :wink: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de