Öh, ich muss sagen, ich bin was die Technik angeht eine absolute Null, ich kann nicht wirklich folgen, welchen Schaumstoff du meinst.
Wenn ständig Staub eindringt, kann man aber schon von einem Defekt sprechen, denn du kannst ja nicht ordentlich damit fotografieren.
Ansonsten ist das Alter einer Kamera ziemlich irrelevant, solange sie eben noch funktioniert. Den Reiz nach etwas neuem, besseren kann ich aber durchaus nachvollziehen.
Mit dem was du fotografieren möchtest, kommst du mit beiden Kameras gut zurecht. Das sind alle drei leistungsstarke Kameras die vor allem auf Schnelligkeit und Bewegung ausgelegt sind.
Damit bist du also bei Tieren genau richtig.
Die 50 D hat meines Erachtens keine Videofunktion. Ob man die braucht, muss man selbst entscheiden. Das Klappdisplay der 60 D kann durchaus seinen reiz haben, ich hab keins und vermisse es ehrlich gesagt auch nicht wirklich.
Aber wenn man gern Makros/ungewöhnliche Perspektiven/über Kopf fotografiert ist es durchaus praktisch.
Die 7D ist im Vergleich zu den "kleinen Schwestern", noch einen Ticken besser, sooo viel tun sich aber vor allem die 60D und die 7D auch nicht. Die 7D schafft mehr Bilder in der Minute und hat mehr Kreuzsensoren. Die sind schon ganz praktisch, aber man kann auch mit den 9 von der 60D leben.
Dafür ist die 7D schwerer und größer.
Du siehst also, ich kann die Entscheidung auch nicht wirklich leichter machen
Die 50 D ist ein Auslaufmodel, da konntest du jetzt noch mal so Restpostenschnäppchen machen, wenn es sie noch in den Läden gibt, das weiß ich gar nicht genau. Ansonsten bekommt man sie gebraucht wahrscheinlich schon recht günstig.
Ist halt eher die Frage, wie viel man investieren möchte. Ich schätze deine Bilder so ein, dass du noch nicht die Grenzen der 400 D erreicht hast. Du hast bei allen drei Modellen noch reichlich Luft nach oben und kannst noch eine Menge dazulernen bevor du die Möglichkeiten der Kameras ausnutzt.
Von daher denke ich, dass dir auch die Anschaffung einer zweistelligen reichen wird und du nicht so schnell an den Punkt kommst, wo du die komplett ausgereizt hast. Und wenn dem dann so ist, kann man eben auf ein einstelliges Profigerät umsteigen, hat aber zu beginn nicht so viel investieren müssen.