Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 22:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 07:30 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Rss, auf dem ersten Bild st die Anse Patates auf der Insel La Digue. Alle drei Inseln (Mahé, Praslin und La Digue) gehören zu den Inneren Seychellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 08:12 
Offline

Registriert: 12. August 2012, 14:29
Beiträge: 3
Guten Morgen,
mit absoluter Begeisterung habe ich mich gestern den kompletten Tag durch den ganzen Thread gewühlt :-D und ich bin wirklich beeindruckt von den Bildern, aber vor allem auch von der Entwicklung der Leute her.

Ich bin in Sachen Fotographie absoluter Anfänger, habe aber bereits eine Pansonic Lumix Bridgekamera und eine Sony HX9V Kompaktkamera, da ich sehr viele Konzerte besuche und es mir da vor allem um die Funktion von Videos machen geht.

Trotzdem festigt sch seit Jahren schon der Wunsch nach richtiger Fotographie und der soll jetzt wahr werden. Ich arbeite mittlerweile, verfüge daher auch über die finanziellen Mittel das doch etwas teurere Hobby neben meinen Pferden :D auszuüben.

Jetzt ist meine Frage. Womit fängt man an? Ich habe mich defintiv beim direkten Vergleich zwischen Nokia und Canon für Canon entschieden, aber auch da gibts ja sooo viel und es scheint ja doch eher auf das Objektiv anzukommen. :wink:

Was wäre eine geeignete Einsteigerkombi, die aber doch auch für ambitioniertere Einsteiger zu empfehlen wäre in Sachen Kamera und Objektiv (Motive: Landschaften, Tiere, insbesondere Pferde und Hunde, Menschen, Konzerte).
Ich habe mich schon in diversen Fotographieforen umgesehen, aber da fragt man 5 Leute und bekommt 5 völlig verschiedene Meinungen :-D.
Ich liebäugel durch meine Recherchen mit einem 70-200 Objekt von Canon und mit einer Canon 550D/650D/600D/700D oder aber 50/60D. Da ich viel gelesen habe, dass die 550D keine viel schlechtere Bildquali als die 60 D haben soll, könnte ich mir das Geld dann ja doch noch sparen oder ist in diesem Klappdisplay ein großer Vorteil zu sehen? Einige Jahre sollte mich die Kamera auch schon begleiten können.

Worin unterscheiden sich jetzt beispielsweise 550D und 700D?

Achso und sollte man so einen VHS Kurs besuchen für die Grundlagen oder kommt man mit Bedienungsanleitungen auch ganz gut weit und es gilt "Learning by Doing"

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Also ich fotografiere momentan noch mit der 400d und will jetzt auch umsteigen.
Mir wurde mehrfach die 50d empfohlen...mehr kann ich dir dazu jetzt auch nicht sagen :wink:
Die meisten raten immer zu den 2stelligen Modellen.
Mit dem Objektiv was du angegeben hast, kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man das Geld hat.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 09:30 
Offline

Registriert: 14. November 2007, 12:15
Beiträge: 473
Christina hat geschrieben:
TRAUMHAFTE BILDER :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

Aber wie bekommt ihr das immer hin, das der Himmel SO Blau wirkt??


In dem Fall (wie von Yvi schon erwähnt) ein Polfilter und etwas Nachbearbeitung.
Aber eigentlich war der Himmel schon sehr krass Blau.

Hier noch ein paar weitere Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
@kruemel1322:
Du kannst dich auch mal im dslr-forum umtun.
Da gibt es schon viele Meinungen und Erfahrungen zu den unterschiedlichsten Kameras


@Rennschweine:
Das 2. gefällt mir gut.
Würdest du davon mal die exifs zeigen?
ich saß auch schon stundenlang vor einem Wasserfall, um beim Wasser diesen weichen Effekt hinzukriegen. Aber das Ergebis ist gleich null, obwohl ich irgendwie jede mögliche Kameraeinstellung ausprobiert habe.


@all: Ist Polfilter gleich UV-Filter?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hannos, nein UV-Filter und Polfilter sind nicht das gleiche.
UV-Filter filtern UV-Strahlung raus, Polfilter filtern reflektiertes Licht raus. Gibts auch bei Sonnenbrillen, daher kennst du es vielleicht?

Der Wasserfall ist mit einer langen Belichtungszeit und Stativ aufgenommen. Man belichtet das Bild länger als die Geschwindigkeit des fließenden Wassers. Ist der gleiche Effekt wie wenn man eine Straße Nachts lange belichtet und die Scheinwerfer zu so langen Fäden werden. Anstatt das fließende Wasser einzufrieren mit kurzen Belichtungszeiten, erfasst man durch die lange Belichtungszeit das Fließen des Wassers.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 09:43 
Offline

Registriert: 12. August 2012, 14:29
Beiträge: 3
@Rennschweinpony deine Bilder finde ich immer absolut großartig, womit fotographierst du?

@Cutie Danke! Du und Hannos, eure ganze Geschichte habe ich verfolgt und eure Bilder haben sich von Mal zu Mal verbessert. Ganz ganz toll! Colibri und Yvi sind glaube ich einfach das, was man als Naturtalent bezeichnet, von beiden habe ich niemals ein schlechtes Bild gesehen. Schon 2008 die Bilder von Colibris Meerschweinchen gefallen mir besser, als vieles, was man in richtigen fachbüchern so findet.

Achso wenn ich mir jetzt eine 60D beispielsweise kaufe, passen denn da auch noch die Objektive drauf die man nur noch gebraucht kaufen kann, die aber hier unter anderem auch von Yvi emfohlen wurden zum Einstieg, das 70-200 mm USM von Canon oder eben das Tamron, was Cutie benutzt oder muss man dann auch dementsprechend die neusten Objektive haben?


Zuletzt geändert von kruemel1322 am 14. August 2013, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 10:04 
Offline

Registriert: 14. November 2007, 12:15
Beiträge: 473
@Kruemel: Dankeschön. Die Islandbilder sind mit einer Canon EOS 7D und meistens einem Sigma 10-20mm entstanden.

@Hannos: Hier mal zwei Vergleichsbilder mit den jeweiligen Exifs. Da ich kein Stativ dabei hatte, hab ich einfach die Kamera auf einen größeren Stein abgelegt der vor dem Wasserfall war. Waren auch die ersten Bilder bei denen ich das probiert habe. Aber bin für den Anfang ganz Zufrieden.
Hatte noch einen Graufilter (ND64) auf dem Objektiv in dem Fall mit dem weichen Wasser. (http://www.durchdensucher.de/2011/06/de ... -tutorial/)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Danke euch für die Erklärung und Rennschweinepony für die Daten!

Ich war auch der Meinung, dass das zwei verschiedene paar Schuhe sind.
habe mir nun aber einen Polfilter bestellen wollen und landete dauernd bei irgendwas mit UV, daher die Verwirrung.
Einen UV-Filter habe ich jetzt. Dann werde ich mich nochmal gezielt bei Pol-Filtern umgucken

Lange Belichtungszeit und festen Untergrund hatte ich bei meinen Wasserfallbildern auch.
Geworden ist es trotzdem nichts.
muss daheim mal meine Daten mit Rennschweineponys vergleiche. Vielleicht komme ich dann der Sache auf die Spur.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Mit den exifs verstehts auch der Dümmste :mrgreen: Danke dafür!

Krümel, danke für die Blumen :wink:
Also soweit ich weiß passen die alten Objetive, z.B. mein Tamron auch auf die 50d + 60d

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Mögen unsere Pro's uns wegen der Kamerafrage mal unterstützen?
Hab jetzt nochmal viel nachgelesen....

Die 50d gibt sich nicht viel mit der 60d. Viele raten schon wieder zur 7d.... Puh!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Krümel,

hier ein hilfreicher Fred, der die 60d eigentlich aus dem Rennen haut :wink:

http://www.dforum.net/showthread.php?t=624198

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 14:55 
Offline

Registriert: 12. August 2012, 14:29
Beiträge: 3
Irgendwie hat der Zufall es so gewollt, dass ich ne Bekannte deren Sohn Fotographie studiert angerufen habe um sie zu fragen, ob sie sich mal schlau machen kann :-D was er mir so empfehlen würde und da sagte sie, du ich habe hier von ihm ne funkelnigelnagelneue Canon EOS 400 D liegen, die er einfach nicht benutzt hat, weil er dann doch gleich auf was anderes umgestiegen ist mit nem Canon 24-105/Tamron 70-300 und noch irgendwie zwei anderen Objektiven. Sie hat dafür keine Verwendung, weil ihr durch Rheuma in der Hand die Gelenke wehtun und sie das daher alles nicht halten kann.
Ich soll mir alles abholen und kann erstmal ein paar Monate testen. Wenns mir gefällt, dann soll ich ihr für alles paar hundert Euro geben und gut ist :-D also die Welt ist verrückt. Insofern werde ichs erstmal mit der älteren aber neuwertigen Kamera alles testen und dann kann ich mir später immer noch was hochwertigeres kaufen :-D

Ich denke zum Üben eignet sich das allemal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe lange mit der 450d fotografiert. Ich finde es auch sinnvoller mit einer günstigen Kamera einzusteigen. Man braucht immer so seine Zeit bis man klar kommt und bis man überhaupt alle Einstellungen nutzt. Am Anfang ist es wirklich ausreichend wenn man erstmal mit Blende, Iso und Belichtungszeit klar kommt.

Natürlich ist es angenehm eine 7D mit irre schneller Serienbildfunktion und höheren ISO Werten zu haben. Man trifft dann auch mit größerer Chance das Motiv. Solange man aber mit den Einstellungen nicht sicher ist, nicht weiß wie der richtige Winkel bei schnellen Motiven ist und noch gar nicht treffsicher ist, bringt einem das auch nix. Außer vielleicht einer Serie mit hunderten unscharfen Bildern. Wenn man dann klar kommt ist das Modell, in das man viel Geld investiert hat eh veraltet.

Die zweistelligen werden oft empfohlen. Ich hatte keine. Ich finde das für den Anfänger zu teuer. Man muss ja auch mal bedenken, dass gute Bilder nicht nur durch ein bisschen üben entstehen sondern da echt sehr viel Zeit bei drauf geht. Bearbeitung… Die Zeit in der ich andere Bilder angucke, Ideen sammle, meinen Stil suche etc.
Das kommt für viele die erst ganz ambitioniert waren dann eh nicht mehr in Frage. Gute Bilder fürn Hausgebrauch mcht man auch mit den Einsteigerkameras. Für speziellere Sachen braucht es dann gleich ziemlich teure Objektive, Bearbeitungsprogramme, einen guten PC mit ordentlich Arbeitsspeicher etc.pp. Da ist es viel günstiger mal jemand kommen zu lassen.

Wenn man sich doch entscheidet intensiv zu fotografieren lohnt sich m.E. dann auch der Umstieg auf die eistelligen. Mit der 6D ist ein nettes Zwischending auf dem Markt. Mit der 5D III ist man schon ziemlich professionell. Die neue 7D wird vermutlich ziemlich ideal für Tierfotografen und Portraitfotografen können gerade mit der 5D II ein super Schnäppchen machen.
Wichtiger sind die Objektive. Ich habe das so gemacht, dass ich mir gleich ein gutes Tele gekauft habe, aber nicht das teuerste (Canon 70-200 4L USM). Dann kamen günstige Objektive unterschiedlicher Brennweiten dazu. Mit der Zeit habe ich die Objektive, die ich viel genutzt habe durch bessere ersetzt und die, die ich nicht so viel genutzt habe verkauft.
So ist mittlerweile ein sehr hochwertiger Objektivpark entstanden, mit dem ich wohl zu ziemlich alle Bereiche (außer Wildlife vielleicht) gut abdecke.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2013, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich wollte meine Objektiv"sammlung" um ein kleines, lichtstarkes Objektiv für Portraits erweitern.
Mit dem Ergebnis, dass ich jetzt weiß, wofür das "S" in den Objektivnamen steht und dass meine Kamera keinen eingebauten Motor hat und ich jetzt ein Objektiv habe, mit dem ich nichts anfangen kann :evil:
Vorher ist mir die Info nie untergekommen.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de