Guten Morgen,
mit absoluter Begeisterung habe ich mich gestern den kompletten Tag durch den ganzen Thread gewühlt

und ich bin wirklich beeindruckt von den Bildern, aber vor allem auch von der Entwicklung der Leute her.
Ich bin in Sachen Fotographie absoluter Anfänger, habe aber bereits eine Pansonic Lumix Bridgekamera und eine Sony HX9V Kompaktkamera, da ich sehr viele Konzerte besuche und es mir da vor allem um die Funktion von Videos machen geht.
Trotzdem festigt sch seit Jahren schon der Wunsch nach richtiger Fotographie und der soll jetzt wahr werden. Ich arbeite mittlerweile, verfüge daher auch über die finanziellen Mittel das doch etwas teurere Hobby neben meinen Pferden :D auszuüben.
Jetzt ist meine Frage. Womit fängt man an? Ich habe mich defintiv beim direkten Vergleich zwischen Nokia und Canon für Canon entschieden, aber auch da gibts ja sooo viel und es scheint ja doch eher auf das Objektiv anzukommen.
Was wäre eine geeignete Einsteigerkombi, die aber doch auch für ambitioniertere Einsteiger zu empfehlen wäre in Sachen Kamera und Objektiv (Motive: Landschaften, Tiere, insbesondere Pferde und Hunde, Menschen, Konzerte).
Ich habe mich schon in diversen Fotographieforen umgesehen, aber da fragt man 5 Leute und bekommt 5 völlig verschiedene Meinungen

.
Ich liebäugel durch meine Recherchen mit einem 70-200 Objekt von Canon und mit einer Canon 550D/650D/600D/700D oder aber 50/60D. Da ich viel gelesen habe, dass die 550D keine viel schlechtere Bildquali als die 60 D haben soll, könnte ich mir das Geld dann ja doch noch sparen oder ist in diesem Klappdisplay ein großer Vorteil zu sehen? Einige Jahre sollte mich die Kamera auch schon begleiten können.
Worin unterscheiden sich jetzt beispielsweise 550D und 700D?
Achso und sollte man so einen VHS Kurs besuchen für die Grundlagen oder kommt man mit Bedienungsanleitungen auch ganz gut weit und es gilt "Learning by Doing"
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
