Schnulli hat geschrieben:
Aber es ist nicht automatisch für jedes Pferd was. Wir haben aktuell einen Wallach neu im Stall, der aus einem Aktivstall kommt und gruselig aussieht. Mehr oder weniger Haut und Knochen und voller Macken! Der soll nur 2 Monate da gewesen sein, für den war das gar nichts!
Naja, ich würde eher vermuten, dass der Stall schlecht war als dass es ganz allgemein für das Pferd nichts war.
Withspots hat geschrieben:
Der gleiche Stall mit einem eingestreuten Liegebereich (gerne auch noch mit einem zweiten Liegebereich), kleinerer Herde und konsequentem Aussortieren von Stänkerpferden ? Ergänzt durch bessere Heufüttermöglichkeiten ? Ich wäre sofort da.

Eigentlich zeigen alle Untersuchungen, dass umso mehr Ruhe herrscht, je größer die Herde ist - dann sind Stänkerpferde nämlich egal.
Wir haben 60 Pferde in einer Herde, und zwar in allen Größen, Dicken und Alter, es passiert so gut wie nie etwas was irgendwie "dramatisch" wäre. Klar gibt es mal Verletzungen, aber die hat man auch, wenn man Pferde nur zu zweit auf die Koppel lässt. Wichtig ist halt vor allem die Anordnung des Stalles - so dass die Opferpferde den Stänkerpferden ausweichen können ohne ständig fliehen zu müssen.
Bei uns ist meines Wissens nach noch nie ein Pferd gegangen weil es mit der Haltung nicht zurecht kam.