Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2013, 20:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wenn allwetterreitplatz, ginge für.mich auch ohne halle. ich fahre auch 26 km einfache fahrt, ist auch mein hinderungsgrund. Ich finde 300,-- nur ohne halle sau teuer.

du mußt wissen, ob dein pferd so leben kann, also von der herdendynamik her. Höre dich doch mal um, wieviele kloppereien es da gibt. Ansonsten gefällt mir die anlage sehr gut.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2013, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Die Anlage sieht toll aus und generell können auch Sportpferde so wohnen - warum auch nicht....?

Aber es ist nicht automatisch für jedes Pferd was. Wir haben aktuell einen Wallach neu im Stall, der aus einem Aktivstall kommt und gruselig aussieht. Mehr oder weniger Haut und Knochen und voller Macken! Der soll nur 2 Monate da gewesen sein, für den war das gar nichts!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2013, 17:39 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Schnulli hat geschrieben:
Aber es ist nicht automatisch für jedes Pferd was. Wir haben aktuell einen Wallach neu im Stall, der aus einem Aktivstall kommt und gruselig aussieht. Mehr oder weniger Haut und Knochen und voller Macken! Der soll nur 2 Monate da gewesen sein, für den war das gar nichts!

Naja, ich würde eher vermuten, dass der Stall schlecht war als dass es ganz allgemein für das Pferd nichts war.

Withspots hat geschrieben:
Der gleiche Stall mit einem eingestreuten Liegebereich (gerne auch noch mit einem zweiten Liegebereich), kleinerer Herde und konsequentem Aussortieren von Stänkerpferden ? Ergänzt durch bessere Heufüttermöglichkeiten ? Ich wäre sofort da. :mrgreen:

Eigentlich zeigen alle Untersuchungen, dass umso mehr Ruhe herrscht, je größer die Herde ist - dann sind Stänkerpferde nämlich egal.
Wir haben 60 Pferde in einer Herde, und zwar in allen Größen, Dicken und Alter, es passiert so gut wie nie etwas was irgendwie "dramatisch" wäre. Klar gibt es mal Verletzungen, aber die hat man auch, wenn man Pferde nur zu zweit auf die Koppel lässt. Wichtig ist halt vor allem die Anordnung des Stalles - so dass die Opferpferde den Stänkerpferden ausweichen können ohne ständig fliehen zu müssen.
Bei uns ist meines Wissens nach noch nie ein Pferd gegangen weil es mit der Haltung nicht zurecht kam.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de