Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 22:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2013, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ja, jabalina! endlich!!!
wer weiß, wie lange es anhält, deshalb genieße ich das jetzt grad!!! :mrgreen:

schade.... aber manchmal haben die eben nen durchhänger... ich weiß, wovon ich spreche!! :roll:
:wink:
geht sicher bald wieder aufwärts!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2013, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
so, da bin ich mal wieder :-|
ich les immer brav mit und freu mich über eure berichte und bilder.
aber dann bin ich immer zu faul zum berichten. oder ich muss arbeiten in der arbeit. das ist auch unangenehm :mrgreen:

also:
mein dicker ist am anfang vomn jahr ein kleines springen echt gut gelaufen aber schon beim zweiten turnier ende mai hab ich gemerkt, dass er irgendwie nicht zieht und auch schlecht springt.
war "nur" ein A springen und ich hatte 2 fehler und hab gedacht ich komm aus der kombi nicht mehr raus. er ist halt brav genug alles zu machen, aber irgendwas hat nicht gepasst. bin dann erstmal zuhaus normal weiter geritten (mit dem dicken spring ich daheim eh so gut wie gar nicht).
und hab dann gemerkt, dass er auch so bisschen ungleich tritt hinten. nicht lahm, aber auch nicht OK. hab ihn dann von der physio zweimal "einrenken" lassen und dann ist es echt wieder viel besser geworden.
und jetzt eben am wochenende erstes mal wied er ein A springen und er hatte voll bock und hat gezogen wie blöd. hab dann zwar einen fehler bekommen, weil ich ihn halt voll durchknattern hab lassen und dann wurde er einmal bissal flach, aber ich war total zufrieden, weil er so gut drauf war.

jatzt hab ich dann kirchstockach auch wieder 2 A und ein Stil L genannt. mal schauen.
vielleicht kann ich ihn nochmal soweit anwerfen, dass ich ihn L reiten kann.
M denk ich eher nicht mehr.
...

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2013, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
...
der kleine hat sich eigentlich ganz gut gemacht bis jetzt.
ist beim abreiten schon viel besser geworden. schlägt nimmer und dreht weniger um.
ich schau schon immer noch, dass ich ruhige minuten auf dem abreiteplatz erwisch, aber so insgesamt wirds schon besser.

im parcours war er eigentlich auch schon ganz gut. die ersten parcours mal mit einem vorbeiläufer wegen blöder wendung, einmal ein stopp wegen ?? Planke oder so. und einmal schon ne 7.0.
dann in grafing kam er mit dem rasen gar nicht zurecht, obwohl der gut war.
da ist er aber alles brav gesprungen. auch wasser und so.

jetzt am wochenende dachte ich ich nehrm ihn mit zu dem A**, weil das nur 10 minuten von uns entfernt ist, aber das war einfach noch zu "schwer" für ihn.

1 direkt kurz nach dem ein/ausgang (vom eingang weg) auf 2 gleich ein recht "großer" oxer.
dann ist er schon so fahrig losgaloppiert und war irgendwie unkonzentriert.
er hat nicht direkt angst vor sachen, aber er ist dann so am eingang vorbei und hat sich auf irgendwas konzentriert und dann war der sprung auf einmal da - stopp

dann in ruhe neu angeritten - ok.
2. sprung das gleiche. da war direkt dahinter der lautsprecher den hat er auch ganz erstaunt angeschaut und konnte leider nicht am springsport teilnehmen.

und zum richtig mit schmackes drübersrücken war es mir zu "hoch"
dafür ist der auch zu vorsichtig. na ja. ich bin dann nochmal über 1. dann wars schon ok.
er war zufrieden mit sich :mrgreen:

weil ich letzter starter war, bin ich dann noch rumgeritten und hab ihm alles gezeigt, also fahnen und so. aber eigentlich macht ihm das nix. keine ahnung was er hatte.

hab jetzt in kirchstockach 4 A springen, dann thann und dann fahr ich nach kreuth mit ihm (21-25. August). dann kommt er schon ins laufen.

also jetzt seid ihr mal wieder upgedatet.
ich versuch jetzt öfter zu berichten, dann wirds nicht soviel.

auch allen glückwunsch zu den tollen erfolgen. läuft ja bei den meisten richtig gut :respekt:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
seidi:

deiner glotzt sich die augen raus, springt aber schön rund! unsere schaut GARNIX an, schießt aber derzeit einfach nur wieder so drüber, dass die das richtige springen vergisst..
die macht sich so nen stress und hechtet einfach nur drüber...
bin grad echt etwas ratlos...... am wochenende hat sie gleich 3 (!!!!) sprünge weggeschossen (kombi ein- und aussprung und nen einzelnen steiler)

dafür war carlos wieder echt super, wurden im M* 2.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 07:45 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich streich kreuth dieses woend lieber aus meiner erinnerung..
schimmel war zweimal knapp aus der platzierung, dann in zwei anderen springen selten doof, deliah hat mich am ersten tag über dem sprung abgeschossen und sprang allein weiter, die tage danach war sie dann total dämlich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
aber dafür haben wir paar sehr nette enten kennen gelernt!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 07:56 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ja das stimmt :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 08:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Wie wen habt ihr kennengelernt? Ich hab garkeine Ente getroffen außer Pinablubb und Maggi, die wegen mir zum zuschaun kam :thxs:


Aaaalso, mein Turnierbericht:

Ich hab Dressurpferde genannt und aus igendeinem Grund nicht dran gedahct, dass da vielleicht nur Profis reiten könnten :wallbash:
Naja, immerhin ne 6,3 in der Dpf L und nicht Schlusslicht! Pferd lief eigentlich ganz gut, war aber zu Beginn schon nicht ganz frisch irgendwie.
Die allererste L Kandare fürs Pferd war bis auf die Patzer recht gut. Im Mitteltrab is er mir angaloppiert und die Schritttour war ein Gehampel, weil er sich die ganzen Bremsen weggebissen hat. Wenn die Nase deswegen auf der Brust ist, reiten sich zwei Kurzkehrt echt mehr schlecht als recht. Also dafür könnte er für die Patzer nix und ich GsD auch recht wenig, gab trotzdem noch ne 6,0 dafür.
Stil A* Springen lief wider Erwarten ziemlich gut. Von Sprung 1 auf 2 waren die typischen Lenkprobleme wieder da, danach hats funktioniert. Ich konnte auch, bis auf die lange Distanz in die Kombi, wo wir dann auch nen Fehler hatten deswegen, ihn ziemlich gut halten. Gab als Grundnote ne 6,8.
L Trense lief gut, 3. Platz mit 6,9 (mein Dad hat die Richter diskutieren gehört über ne 7,0 die sie mir dann doch nicht gegeben haben, weil es ja dann zwei erste gegeben hätte. Am Ende gabs dann aber noch ne 7,2, so dass es nur der dritte Platz für uns wurde).
Dann die Dressurpferde M: Bin da recht gut durchgekommen, die Aufgabe is allerdings ganz schön schwierig, weshalb ich ihn nach dem Mitteltrab nicht pünktlich zurückbekommen hab und einen fliegenden Wechsel verbockt hab. Aber naja, für die erste M war das schon ganz zufriedenstellend. Der Versammlungsgrad hat einfach, wie in allen Prüfungen an diesem Wochenende, bisschen zu Wünschen übriggelassen, war natürlich viel zu wenig für ne M. Trotzdem noch ne 6,3!
Stilspringen A** ging von Anfang an ziemlich gut, bin zwar überall recht dicht geritten, aber bei der Höhe is das ja kein Ding. Schön gesprungen fand ich, so langsam sieht das doch bisschen nach nem Sprung aus. Gab ne 7,5 als Grundnote, aber leider bisschen Zeitfehler. Trotzdem noch ne grüne Schleife.


Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wochenende. War nicht hoch erfolgreich, aber gab viele Erkenntnisse und Erfahrungen, auf die ich aufbauen kann. Mein Hüh war leider von Anfang an nicht ganz kraftvoll unterwegs, ihm fehlt leider immer noch bisschen die Kraft, sich oben zu tragen und versammelt gut unterzutreten. Hat aber gut gekämpft bis zum Ende und lauter Noten über 6,0 sind ja mehr als zufriedenstellend für so ein langes Wochenende.

Fotos gibts demnächst, hab ne ganze Bilderflut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Tschulia hat geschrieben:
aber dafür haben wir paar sehr nette enten kennen gelernt!!! :wink:

:-| dito

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 09:46 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
silke du warst damit nicht gemeint :alol:
aber lissy und die andere silke *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Blöde Kuh - das nächste Mal nehm ich die dicke Füchsin doch mit :drunk:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 10:01 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich kann sie eh nich sitzen *G*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ehrlich? Das war unser Highlight vom WE :thxs:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 10:23 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
toll *g* schadenfreude is doch die schönste freude oder? *Ggg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Glückwunsch an alle Erfolgreichen

Tschulia, du bis aber nicht in Kreuth geritten, o?

ich hab erst wieder Ellwangen-Killingen übernächstes WE


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de