Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich bin heil nach Hause gekommen. Um viertel nach zwei lag ich dann auch endlich satt und zufrieden in meinem Bett. Vielen lieben Dank für einen tollen Abend mit absolut leckerem Essen, lustigen Gesprächen und ganz netten Enten!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Vielen Dank für den ganz,ganz tollen Abend!

Die Bilder reiche ich spätestens morgen Abend nach. So viele sind es allerdings nicht, ich war zu sehr mit essen,trinken und reden beschäftigt :aoops:

Bei einer Wiederholung wäre ich definitiv dabei, nur nicht als Gastgeber :angellie: Ich war mir ja schon vorher recht sicher,dass ich mich dabei nur blamieren würde...jetzt würde ich sogar eine sehr hohe summe verwetten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Auch hier nochmal ein Dank für dieses tolle Essen!

Es war ein sehr schöner Abend mit netten Enten, viel Gelächter und super leckerem Essen.

Es war nicht nur sehr gut gekocht, sondern auch die Tischdeko und die Professionalität waren sehr beeindruckend.

Und son Aperitifessig kommt mir definitiv auch ins Haus!!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
bilder durfte ich schon bewundern, sah super aus!!
u sicher toll, ein paar enten kennenzulernen, man stellt sich ja manche ganz anders vor sp hinter dem nick :wink:
hoffe es gibt mal eine wiederholung zu der man hinzustoßen darf, beim nächsten mal wäre ich dann doch gerne dabei. sofern es nicht eine tagesreise von hier entfernt stattfindet. :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Bei den ganzen Komplimenten werde ich schon wieder ganz rot. So ein Abend steht und fällt aber auch mit seinen Gästen und da habe ich 5 wirklich tolle erwischt :-D

Ich stell dann mal ein paar Bilder ein. Die Bilder von der Suppe und dem Hauptgang sind vom Reste-Essen gestern, der Hauptgang sah am Samstag besser aus, Risotto war gestern etwas trockener, nicht so schön geschmeidig und das Rinderfilet hat unter dem Aufwärmen etwas gelitten. Aber so bekommt ihr auf jeden Fall einen Eindruck.

Damit die Mädels nicht vorbeifahren:
Bild

Tischdeko:
Bild

Gastgeschenk:
Bild

Amuse Bouche (Bresaola-Säckchen und Balsamico-Zwiebel):
Bild

Vorspeise (Kalte Basilikum-Kartoffel-Suppe mit Büffelmazzarella-Spießen und Tomaten-Rosmarin-Brot):
Bild

Hauptgang (Rinderfilet mit Apfelmarinade auf Perlgraupenrisotto):
Bild Bild

Dessert (Semifreddo von Nektarine, Mango und Passionsfrucht mit Beeren und Tranchen von der gebrannnten Quarkcannelloni mit Himbeersoße):
Bild

So ein schönes Geschenk, habe ich mich doll drüber gefreut!:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Und hier die Rezepte:

Bresaola-Säckchen
http://www.chefkoch.de/rezepte/77149118 ... kchen.html

Kalte Basilikum-Kartoffel-Suppe (8 Portionen)
1 Lauchstange (300 g)
1 Zwiebel
600 g Kartoffeln mehlig kochend
2 EL Butter
1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
Salz, Pfeffer
1 großes Bund Basilikum
200 g Schlagsahne
abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
16 kleine Mozzarella-Kugeln
16 Kirschtomaten

1. Am Vortag: Lauch Putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Lauch und Zwiebel darin 3-4 Minuten andünsten. Kartoffeln und Brühe zugeben und 10-15 Minuten köcheln lassen. Suppe etwas abkühlen lassen, pürieren, durch ein Sieb in einen Topf passieren. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen.

2. Am Morgen der Einladung: Basilikum waschen und trockenschütteln. Einige Stängel beiseite legen. Vom Rest die Blätter abzupfen und mit der Sahne pürieren. Basilikumsahne in die Suppe rühren und diese nochmal mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenschale abschmecken. Mozzarella abtropfen lassen, Tomaten waschen. Beides abwechselnd auf Spieße stecken. Alles kalt stellen. Zum Servieren die Suppe in Teller, Gläser oder Tassen füllen. Die Spieße dazu oder darauf legen und mit den übrigen Basilikum-Blättern dekorieren.

Tomatenbrot mit Rosmarin

50 getrockenete Tomaten in Öl
2 Zweige Rosmarin
1 Würfel Hefe (42 g)
500 g Mehl (Typ 550, Type 405 oder 1050 gehen auch)
30 g Tomatenmark (hatte ich vergessen, schmeckt aber auch ohne)
2 EL Apfelessig
2 TL Salz
1 TL Öl für die Form

1. Getrockenete Tomaten klein schneiden. Rosmarinnadeln sehr fein hacken.

2. Hefe in 450 ml lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, getrockenete Tomaten, Rosmarin, Tomatenmark, essig und Salz zugeben. Alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, weichen Teig kneten.

3. Eine Kastenform mit Öl einpinseln, Teig einfüllen. Form auf eienem Rost auf der zweiten Schiene von unten in den kalten Ofen schieben. Ofentemperatur auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (bzw. 180 Grad Umluft) stellen. Brot im Backofen 60 Minuten backen. Dann Brot aus der Form stürzen und umgedreht in weiteren 5 Minuten fertig backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Rinderfilet mit Apfelmarinade und Perlgraupenrisotto (4 Portionen)

Zutaten Risotto
1 Zwiebel
1 Möhre
100 g Sellerie
100 g Lauch
2 EL Olivenöl
250 g Perlgraupen
Salz, Pfeffer
100 ml Weißwein
1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
50 g geriebener Parmesan

Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit Möhre, Sellerie und Lauch genauso verfahren. Das Gemüse in einem Topf mit Olivenöl glasig dünsten. Die Graupen zugeben und 3-4 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, einmal aufkochen und mit 1/2 Liter Brühe auffüllen. Zugedeckt bei geringer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, dabei die restliche Brühe nach und nach zugeben. Zum Schluss den Parmesan zugeben bis eine sämige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten Apfelmarinade:
1 EL Senfkörner
1 Apfel (Granny Smith)
Saft von 1 Limette
4 EL Olivenöl (ich habe nur 3 verwendet)
1 walnussgroßes Stück Ingwer, gerieben (ich habe weniger verwendet)
Salz, Pfeffer
Prise Zucker

Die Senfkörner in einem kleinen Topf mit kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, durch ein Sieb geben und Apspülen, Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und mit Schale in kleine Würfel schneiden. Senfkörner und Apfelwürfel mit übrigen Zutaten in einer Schüssel verrühren.

Zutaten Rinderfilet
100 - 150 g Rinderfilet pro Person (hier 600 g)
Salz, Pfeffer
Butterschmalz

Das Filet mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Den Ofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Rinderfilet salzen + pfeffern und rundherum anbraten. In eine Auflaufform geben und im Ofen erhitzen, bis eine Kerntemperatur von 58-60 Grad erreicht ist. Am besten geht das mit einem Fleischthermometer.

Das Graupenrisotto auf Tellern anrichten, das Filet in ca. fingerdicke Scheiben schneiden und auf das Risotto legen und mit der Apfelmarinade überziehen.

Gebrannte Quarkcannelloni
http://www.chefkoch.de/rezepte/11964412 ... sauce.html

Semifreddo von Mango, Nektarinen und Passionsfrucht mit Beeren und Granatapfel

1 Ei
2 Eigelb
75 g Zucker
4 Nektarinen
2 geschälte Mangos
6 Passionsfrüchte
Saft von 1 Limette
300 g Schlagsahne
100g Haselnuss- oder Mandelblättchen
1 Handvoll frischer Beeren
1 Granatapfel

1. 1 Kastenform (bei mir gab das Rezept 2 Kastenformen) mit Frischhaltefolie auslegen, sodass etwas Folie übersteht.

2. Einen mittelgroßen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und das Wasser zum Kochen bringen. Ei in einer Schüssel mit Eigelben und Zucker verrühren und mit einem elektrischen Schneebesen schlagen bis es dickflüssig wird. Anschließend über den heißen Wasserbad 5 Minuten weiterschlagen, bis sich die Masse ungefähr verdoppelt hat.

3. Nektarinen halbieren, Stein entfernen. Fruchtfleisch mit Mangofleisch in einem Mixer zerkleinern. Passionsfruchtfleisch durch ein Sieb dazudrücken, Limettensaft hinzufügen und mixen.

4. Eimischung zu der Obstmischung geben. Sahne steif schlagen, die Hälfte vorsichtig unterheben, sodass sich die Massen gerade verbinden. Dann restliche Sahne unterheben. Masse in die Kastenform geben, mit der Folie zudecken und 6-8 Stunden oder über Nacht in den Gefrierschrank geben.

5. Die Haselnuss- oder Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Granatapfelkerne aus dem Granatapfel herauslösen.

6. Kastenform ca. 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen. Masse aus der Form lösen und auf eine Platte stürzen. In Scheiben schneiden und mit den gerösteten Haselnuss- oder Mandelblättchen, Beeren und Granatapfelkernen anrichten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
mal sehen wer sich nach der vorlage als gastgeber an runde zwei wagt... [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:09 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
alleine schon das entische Empfangskomitee!
So kreativ.

Ich krieg da regelrecht Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich das sehe. Sowas würde ich im Leben nicht hinkregen...

Ganz toll gemacht, Tamlo!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
rss100 hat geschrieben:
mal sehen wer sich nach der vorlage als gastgeber an runde zwei wagt... [smilie=timidi1.gif]



Wir haben schon gesagt, dass sie selbst schuld ist, wenn es keine Kontereinladung gibt :mrgreen:
Ich hätte da ja grundsätzlich auch mal Lust drauf, aber wenn schon jemand Aperitifessig im haus hat, dann kann man demjenigen nicht das Wasser reichen :alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
@baura
Danke für das Kompliment!

@Hannos
Ihr stellt bestimmt alle euer Licht unter den Scheffel. Und für die Theorie mit dem Aperitifessig habe ich alleine in meinem Freundeskreis zwei Gegenbeispiele, die haben leckeren Essig zuhause, aber ein 3-Gänge-Menü das auch noch schmeckt ist da eher nicht der Fall :wink:
Ich würde mich freuen wenn sich einer von Euch traut nachzulegen :-D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Son kleines bisschen kribbelt es mir ja schon in den Fingern...

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
:pro:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Dann bin ich auch dabei, ich weiß ja wir gut du kochst :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 17:01 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Wow, das sieht alles super aus - und das Empfangskomitee ist ja mal obergenial.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also wohlwissend, dass ich nichtmal die Hälfte von Tamlos Kochkunst, Equipment und liebe zum Detail vorzuweisen habe: ich würd den nächsten Event Wagen.

Menüvorschlag:
tomatensuppe mit Mango und Limetten
Hühnchenbrust mit Mango/Senf/Curry Sauce
Zabbaione Halbgefrorenes

Wenn das auf Gegenliebe stößt zunächst mal die frage an die bisherige runde, ob sie Lust hat? 6 leute krieg ich gut unter.

und ob evtl. noch wer dazu mag. Bis zu 8 Leute Krieg ich am Tisch denke unter. Is dann zwar etwas gemütlicher und die Teller passen auch nimmer alle zusammen, aber so könnten dann noch 2 Leute mehr dabei sein...

Standort 64380.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de