Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 08:16 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Lexi hat geschrieben:
Für mich wird der Reitsport immer mehr zur Belastung, der Spass am reiten schwindet täglich. Der Gedanke, zumindest einen zu verkaufen, drängt sich immer mehr auf....


:ashock: Das tut mir leid zu hören, wo du doch mit einem Pferd gesegnet bist, um das dich der halbe Teich beneidet - grob geschätzt.
Gib den schwarzen Teufel weg, der saugt zuviel Energie, und erfreu dich an deinem Schimmeltier. Der muss vielleicht nicht jeden Tag bespaßt werden und bereitet dir trotzdem Freude. Kann mir schon vorstellen, dass das mit Arbeit und Familie alles ein bisschen viel ist, und Reiten dann nur noch ein To Do auf der täglichen Aufgabenliste. Wenn es so weit kommt sollte man was ändern...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Lexi - ich habe zwar nur 1 Pferd, aber mir ging es genauso. Ich habe die Stute jetzt in einen tollen Offenstall gestellt. Dort wird sich um alles gekümmert - Weide, Füttern, Offenstall sauber machen, Zufutter geben, bei Bedarf Regendecke rauf oder runter. Die beiden SB kümmern und machen um alle 42 Einstellerpferde, als seien es ihre eigenen. Und das noch zu einem völlig akzeptablen Preis. Aktuell entsteht jetzt noch eine Normhalle - dann ist mein Reiterglück wirklich perfekt.

Und jetzt habe ich wieder Spaß am Pferd. Ich kann in der Woche auch mal 1 oder 2 Tage Pause machen - ich weiß ja, dass sie optimal versorgt wird.

Die letzten 21 Jahre war ich ja auch täglich beim Pferd, teilweise hatten wir 2 eigene Pferde. Diesen Stress, täglich da sein zu müssen, den möchte ich einfach nicht mehr.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, mit Kind ändert sich doch irgendwie die Einstellung zum Hobby. Reiten ist im Moment einfach so ein Zwang. Abends ist man fertig und abgeschafft, möchte vielleicht einfach nur noch mit den Hunden eine gemütliche Runde drehen oder einfach nur auf dem Balkon und im Garten sitzen und vielleicht auch mal etwas Zweisamkeit mit dem Mann genießen. Aber nein, da sind die Pferde, die noch bewegt werden MÜSSEN und das ist mir im Moment so eine Qual!

Dabei machen beide eigentlich Spass zu reiten, wenn ich erst mal drauf sitze ist es auch ok, aber trotzdem eine unnötige Belastung, auf die ich gut und gerne verzichten kann.

Die Versorgung der Pferde ist ok, dass mache ich gerne. Lässt sich auch gut mit Kind und Hunden unter einen Hut bringen. Aber das Reiten .... das mag ich irgendwie nicht mehr.
:?

Jetzt sagt mir jeder, ich solle mir für den Schwarzen eine RB suchen. Das will ich auch nicht, dann finanziere und unterhalte ich 2 Reitpferde für Fremdreiter (inkl Beschlag, entsprechender Versicherung usw).

Am liebsten das Teufelchen weg und dann 2 Fohlen dazu, aufziehen, verkaufen usw... Ab und an mal auf den Schimmel gesetzt und fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich kann mir ein Leben ohne Pferd nicht vorstellen. Ich habe mir vor fast neun Jahren meinen Kindheitstraum erfüllt und meinen Dicken gekauft. Ein Kauf, der sicher nicht super sinnvoll war (Reitanfänger und junges Pferd), aber ich habe mich durchgebissen und wir haben zusammen unheimlich viel gelernt. Inzwischen macht er mir in jeder Hinsicht richtig Spaß!
Natürlich gibt es immer wieder Tage (vor allem im Winter), da kommt man heim und möchte eigentlich nicht mehr in den Stall, aber auf der anderen Seite ist es für mich ein super Ausgleich zum arbeiten, Bewegung und sich auf was anderes konzentrieren, es geht mir hinterher immer gut. Und man bekommt soviel zurück...Wenn es mir schlecht geht, und mein Pferd nimmt mich einfach so an wie ich bin, er ist immer gleich zu mir ob ich gut aussehe oder schlecht, usw. usw. Klingt jetzt irgendwie fürchterlich nach Wendy-Romantik, aber ist einfach so, ein Tier ist halt immer ehrlich...Wäre sicher mit einem anderen Tier auch möglich, aber ich liebe nunmal Pferde seit ich ein kleines Kind bin, und aufgrund Allergie damals mußte ich nach einem halben Jahr hart erkämpften Reitunterricht wieder aufhören, und konnte erst mit fast 30 dann richtig anfangen...Das möchte ich nicht mehr her geben!
Und zum Thema Geld: Klar, mit Pferd gibt es immer mal wieder Durststrecken, vor allem wenn sie mal krank sind, aber andererseits - wofür würde ich es sonst ausgeben?


Mir geht es genauso, ohne Pferd geht es nicht. Ich habe jetzt fast 50 Jahre lang immer ein Pferd und möchte es auch nie wieder abgeben, egal wie hoch die Kosten sind.
Ich muss keine teuren Urlaube machen (jedenfalls nicht ohne Pferd) und alle 2 Jahre ein neues Auto muss auch nicht sein. Da schon eher ein neuer Sattel.

Lg Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ach Lexi, meinste nicht das ist nur eine Phase? :knuddel:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die Phase dauert schon ziemlich länger an und erreicht gerade ihren Höhepunkt [smilie=timidi1.gif] :alol:

Ich glaube ich inseriere einfach mal und warte was passiert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Lexi hat geschrieben:
Ja, mit Kind ändert sich doch irgendwie die Einstellung zum Hobby. Reiten ist im Moment einfach so ein Zwang. Abends ist man fertig und abgeschafft, möchte vielleicht einfach nur noch mit den Hunden eine gemütliche Runde drehen oder einfach nur auf dem Balkon und im Garten sitzen und vielleicht auch mal etwas Zweisamkeit mit dem Mann genießen. Aber nein, da sind die Pferde, die noch bewegt werden MÜSSEN und das ist mir im Moment so eine Qual!

Dabei machen beide eigentlich Spass zu reiten, wenn ich erst mal drauf sitze ist es auch ok, aber trotzdem eine unnötige Belastung, auf die ich gut und gerne verzichten kann.

Die Versorgung der Pferde ist ok, dass mache ich gerne. Lässt sich auch gut mit Kind und Hunden unter einen Hut bringen. Aber das Reiten .... das mag ich irgendwie nicht mehr.
:?

Jetzt sagt mir jeder, ich solle mir für den Schwarzen eine RB suchen. Das will ich auch nicht, dann finanziere und unterhalte ich 2 Reitpferde für Fremdreiter (inkl Beschlag, entsprechender Versicherung usw).

Am liebsten das Teufelchen weg und dann 2 Fohlen dazu, aufziehen, verkaufen usw... Ab und an mal auf den Schimmel gesetzt und fertig.



Ich kann das gut nachvollziehen Lexi, mir geht es im Prinzip genau so.

Meine Stute ist jetzt 20 und eigentlich auch noch reitbar nur nicht mehr soo elastisch wie in jungen Jahren. Ich mag nicht mehr :keineahnung:
Ich schicke sie jetzt in Rente, sie wird diese oder nächste Woche zu einer Freundin mit eigenem Hof umgestellt. Dort gibt es sogar einen Reitplatz, aber im Moment ...:keineahnung:

Seit ich mich vor 3 Wochen endgültig durchgerungen habe, habe ich nicht mehr drauf gesessen und ich vermisse im Moment nichts, ganz im Gegenteil, der tägliche Druck und das schlechte Gewissen ist weg.

Jeder fragt, wann es ein neues Pferd gibt, ob ich schon eines in Aussicht hätte.

Jeder guckt ungläubig, wenn ich sage, dass ich im Moment kein neues Pferd möchte.

Ich schließe es nicht aus, dass sich dies noch mal wieder ändert, aber im Moment habe ich überhaupt keine Lust auf die tägliche Verpflichtung.
Selbst regelmäßig ein "fremdes" Pferd mitreiten möchte ich im Moment nicht.


Wobei es mir irgendwo schon leid tut. :keineahnung:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Vor allem kann man ja jederzeit wieder einPferd kaufen, wenn man irgendwann wieder Zeit und Lust drauf hat :keineahnung: Ich sehe das im Moment recht nüchtern...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
@ Yoko

ich kann das völlig nachvollziehen :-|

Gut, ich hatte nie ein eigenes Pferd, aber doch die letzten 20 Jahre immer Reitbeteiligungen und ich nehme das auch sehr ernst, hab ja zu Ende April die letzte gekündigt (gab verdammt gute Gründe) und seitdem vermiss ich das reiten gar nicht, das hätte ich nie gedacht, ich reite ja nu auch seitdem ich 7 Jahre bin und bin nu 42. Hab mir jetzt einfach bis September offiziell Auszeit genommen (damit nichtjede Woche einer vom Stall fragt) und dann guck ich mal, im Moment würd ich sagen ich fange gar nicht mehr an. Denn auch nur als RB hat die Verantwortung doch arg geschlaucht, auch das ich eigentlich fast nie nein gesagt habe und der vorletzte Besi hat das doch arg ausgenutzt :mrgreen: da bin ich schon fast regelmässig 5x/Woche beim Pferd gewesen und hab alles wirklich alles dann hinters reiten gestellt.

Ich weiß natürlich auch das ich nicht zu lange warten sollte, denn ich werd ja auch nicht jünger und wer weiß ob ich sonst meine alte Form wiedererlange :muahaha: Aber zur Not, werd ich einfach nur noch Ausreiter :-|

Mein Spruch diesbezüglich, kommt Zeit, kommt Rat

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Lexi hat geschrieben:
Vor allem kann man ja jederzeit wieder einPferd kaufen, wenn man irgendwann wieder Zeit und Lust drauf hat :keineahnung: Ich sehe das im Moment recht nüchtern...


Dann hängt dein Herz auch nicht an dem den du hergeben würdest...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Auf "nur" Ausreiten hab ich noch 10mal weniger Lust. Wenn, dann will ich richtig reiten.

Wenn ich die letzte Zeit erst Mal auf dem Pferd saß, war es auch gut, aber ich musste mich echt zwingen, um überhaupt loszufahren.

Jetzt kommen erst Mal die SoFe, da bin ich eh fast 4 Wochen im Urlaub. Danach kann ne Freundin (hoffentlich) ihr Montagspferd endlich wieder anfangen. Ich hab versprochen, ihr zu helfen. Da sehe ich dann schon, wie es mir damit geht. Mal abwarten. [smilie=timidi1.gif]

Verkaufsanzeigen gucke ich trotzdem regelmäßig [smilie=timidi1.gif]
Vllt überkommt es mich ja, wenn da der Kracher zum Schnäppchenpreis angeboten wird. :mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich liebe meine Pferde beide, aber ehrlich gesagt hängt mein Herz eindeutig mehr an meinem Mann und meinem Sohn. Wie gesagt, wenn Ferkeleien mal im Kindergarten/Schule ist, ich mehr Zeit habe, schließe ich nicht aus, wieder mehr reiten zu wollen...

... vielleicht mache ich auch einfach Weide-/Freizeitpferde draus.... das alleine nimmt ja auch schon Druck und Stress raus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 12:17 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Warum nicht? Den Pferden wirds nicht schaden, und für Dich ists nur gut. Du hast doch alle Möglichkeiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das stimmt, den Pferden wird es egal sein. Bzw wird der Schimmel ja geritten und der Schwatte kann soweit alles, was man als Freizeitpferd bzw Gelegenheits-Geländepferd können muss. Es zwingt mich ja keiner, den weiter auszubilden u vorzustellen .... hmmm.... da kommen mir gerade ganz neue und richtig faule Gedanken :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Die Idee find ich super! Du hast ja die die Möglichkeiten dazu und wenn du dann irgendwann mal bock hast den weiter auszubilden, dann kannst du das ja.
Zuchtstuten pausieren ja auch mal über Jahre und werden dann wieder angeschoben. So what :keineahnung:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de