Weil mein Pferd das mit dem verladetraining heut wieder soooo toll gemacht hat :)
Wir ham uns ja lange schwer getan. Sie ging immer zu 3/4 rauf, blieb kurz stehen und rannte sobald man sie weiter vor locken wollte kopflos und hysterisch rückwärts raus.
Zumachen fehlanzeige.
Mit verladetrainer waren wir dann soweit, dass man sie nach etwa 10 min drauf hatte. Nach nem klinikbesuch dauerte es aber wieder 30 min ;)
Tja, bis ich letztes Jahr im Herbst mit meiner bekannten an ihrem Hänger geübt hab und vergessen hab, die andere Stange rein zu machen. Ich Lauf normal links drauf und mein Pferd plötzlich neben mir rechts anstatt hinter mir her. Da hab ich gemerkt, dass das so viel stressfreier geht.
Haben da dann auch recht schnell mal zumachen können, aber sie stand immer noch nicht sicher.
Nun wo wieder turniersaison ist haben wir meine immer mal wieder an den Hänger gezogen wenn wir mit der stute meiner Freundin zurück kamen. Und ich könnte direkt da anknüpfen, wo ich letztes Jahr aufgehört hab. Beim ersten mal war sie noch sehr abgespannt oben. Letztes mal nahm sie schon möhrchen. Sie scheint den recht hohen und großen Hänger meiner Freundin auch zu mögen.
Heute konnte ich das dann also auch seitenverkehrt abrufen, also pferd links, ich rechts. Zumachen geht immer besser. Und sie bleibt immer länger oben stehen ohne zurück zu schießen. Und geht auch nimmer ganz so kopflos rückwärts. Und ich musste auch nimmer ganz mit vor laufen, sondern kann im hinteren Drittel des Anhängers stehen geblieben.
Maan, da laboriert man jahrelang rum und knäult sich vor dem Pferd im engen Hänger und der Gaul rennt immer zurück wenn er mit der Nase noch 10 cm vor mir war.
Und dann scheint die Lösung echt so Easy gewesen zu sein, dass es der einfach zu eng war bzw sie nicht auf Tuchfühlung mim Mensch der vorne drin steht gegen will. Hätte man auch mal früher rauf kommen können
