Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 810 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 54  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2013, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ein Jammer das ich mit zwei Rössern mit solchen Gedanken am Strick keine Hand mehr frei hatte :muahaha:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2013, 10:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Versuch` es heute noch einmal und nimm Bodenpersonal mit [smilie=hate-teach.gif] :mrgreen:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2013, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
:alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2013, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Weil mein Pferd das mit dem verladetraining heut wieder soooo toll gemacht hat :)

Wir ham uns ja lange schwer getan. Sie ging immer zu 3/4 rauf, blieb kurz stehen und rannte sobald man sie weiter vor locken wollte kopflos und hysterisch rückwärts raus.
Zumachen fehlanzeige.

Mit verladetrainer waren wir dann soweit, dass man sie nach etwa 10 min drauf hatte. Nach nem klinikbesuch dauerte es aber wieder 30 min ;)

Tja, bis ich letztes Jahr im Herbst mit meiner bekannten an ihrem Hänger geübt hab und vergessen hab, die andere Stange rein zu machen. Ich Lauf normal links drauf und mein Pferd plötzlich neben mir rechts anstatt hinter mir her. Da hab ich gemerkt, dass das so viel stressfreier geht.

Haben da dann auch recht schnell mal zumachen können, aber sie stand immer noch nicht sicher.

Nun wo wieder turniersaison ist haben wir meine immer mal wieder an den Hänger gezogen wenn wir mit der stute meiner Freundin zurück kamen. Und ich könnte direkt da anknüpfen, wo ich letztes Jahr aufgehört hab. Beim ersten mal war sie noch sehr abgespannt oben. Letztes mal nahm sie schon möhrchen. Sie scheint den recht hohen und großen Hänger meiner Freundin auch zu mögen.

Heute konnte ich das dann also auch seitenverkehrt abrufen, also pferd links, ich rechts. Zumachen geht immer besser. Und sie bleibt immer länger oben stehen ohne zurück zu schießen. Und geht auch nimmer ganz so kopflos rückwärts. Und ich musste auch nimmer ganz mit vor laufen, sondern kann im hinteren Drittel des Anhängers stehen geblieben. :brav:

Maan, da laboriert man jahrelang rum und knäult sich vor dem Pferd im engen Hänger und der Gaul rennt immer zurück wenn er mit der Nase noch 10 cm vor mir war.
Und dann scheint die Lösung echt so Easy gewesen zu sein, dass es der einfach zu eng war bzw sie nicht auf Tuchfühlung mim Mensch der vorne drin steht gegen will. Hätte man auch mal früher rauf kommen können :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2013, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
dabadu hat geschrieben:
Weil mein Pferd das mit dem verladetraining heut wieder soooo toll gemacht hat :)

Wir ham uns ja lange schwer getan. Sie ging immer zu 3/4 rauf, blieb kurz stehen und rannte sobald man sie weiter vor locken wollte kopflos und hysterisch rückwärts raus.
Zumachen fehlanzeige.

Mit verladetrainer waren wir dann soweit, dass man sie nach etwa 10 min drauf hatte. Nach nem klinikbesuch dauerte es aber wieder 30 min ;)

Tja, bis ich letztes Jahr im Herbst mit meiner bekannten an ihrem Hänger geübt hab und vergessen hab, die andere Stange rein zu machen. Ich Lauf normal links drauf und mein Pferd plötzlich neben mir rechts anstatt hinter mir her. Da hab ich gemerkt, dass das so viel stressfreier geht.

Haben da dann auch recht schnell mal zumachen können, aber sie stand immer noch nicht sicher.

Nun wo wieder turniersaison ist haben wir meine immer mal wieder an den Hänger gezogen wenn wir mit der stute meiner Freundin zurück kamen. Und ich könnte direkt da anknüpfen, wo ich letztes Jahr aufgehört hab. Beim ersten mal war sie noch sehr abgespannt oben. Letztes mal nahm sie schon möhrchen. Sie scheint den recht hohen und großen Hänger meiner Freundin auch zu mögen.

Heute konnte ich das dann also auch seitenverkehrt abrufen, also pferd links, ich rechts. Zumachen geht immer besser. Und sie bleibt immer länger oben stehen ohne zurück zu schießen. Und geht auch nimmer ganz so kopflos rückwärts. Und ich musste auch nimmer ganz mit vor laufen, sondern kann im hinteren Drittel des Anhängers stehen geblieben. :brav:

Maan, da laboriert man jahrelang rum und knäult sich vor dem Pferd im engen Hänger und der Gaul rennt immer zurück wenn er mit der Nase noch 10 cm vor mir war.
Und dann scheint die Lösung echt so Easy gewesen zu sein, dass es der einfach zu eng war bzw sie nicht auf Tuchfühlung mim Mensch der vorne drin steht gegen will. Hätte man auch mal früher rauf kommen können :mrgreen:


:daumen:



Wir haben ja das gleiche Theater gehabt wie du :? jahrelang :roll: und jetzt nach mehrmaligen Üben in unserem neuem Hänger , fluppt es , Strick übern Hals und Madame geht hoch :rosawolke: nur Pony muckt noch wenn es alleine hoch gehen soll, aber da bin ich zuversichtlich :wink: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2013, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Weil ich mein quasi "platt" geschriebenes Pferd nach Klinik, Fehldiagnose, Physiotherapie (und damit endlich richtiger Diagnose), wochenlangem longieren und antrainieren heute ganz brav und lernwillig im Lehrgang mit mir lief und wir gefühlte Quantensprünge in Sachen V/A, Biegung und ähnlichen gemacht hat und wirklich ab Beginn der Physiotherapie ein anderes Pferd ist. GGA haben sich verbessert, Rücken ist besser, Muskulatur ist viel besser geworden. Ich bin einfach nur happy :rosawolke:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2013, 00:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hi Pino:

freut mich sehr für euch! Aber welche Diagnose hattet ihr, die dann letzten Endes falsch war? Da war doch was mit Hufrolle, weswegen er aus dem Sport genommen worden ist oder?
LG und viele gedrückte Daumen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2013, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Das ist richtig. Und die war am Ende falsch. Ich war im März nochmal in einer anderen Klinik, weil er wieder tickte und ich wissen wollte ob noch was zu machen ist. Unsere Klinik meinte, sie wissen nicht weiter (sind eher für "Inneres"), wenn müsste ich woanders hin. Sind dann in eine andere Klinik gefahren mit den Befunden und Bilder. Dort hat er nicht getickt, lief sauber und auch unter Belastung nichts gezeigt. Die TAs da haben sich Super viel Zeit genommen und viel erklärt. Sind dann nochmal den Befund & Bilder durchgegangen und meinten, dass das so nicht hätte gesagt werden dürfen. Veränderungen auf den Bildern ja, aber das ist normaler Verschleiß beim Sportpferd. Das Abspritzen hätte laut ihrer Einschätzung sogar gezeigt, dass es die Hufrolle nicht ist, sondern eher eine Entzündung im Hufgelenk, die vermutlich durch die Ruhe die wir ihm ja gegeben haben weggegangen ist.
Doch woher das zeitweise Ticken? Physiotherapeut war ja schon dran im Dezember. Aber trotzdem nochmal die der Stallkolleginnen raufschauen lassen. Die hat's dann gefunden. Massive Blockade der vorderen Rückenwirbel, der konnte sich gar nicht mehr aufwölben. Alles eingerenkt, gestern noch die Rippen gemacht, alles tierärztlich kontrollieren lassen und was soll ich sagen.
Ich habe mein Pferd noch nie so extrem gemunkelt, ausgeglichen und toll erlebt.

Übeltäter war im übrigen ein Sattel den ich schon 7 Jahre lang habe und der regelmäßig kontrolliert wurde und wo mir alle Sattler gesagt haben der passt. Tja der hat ihm den Muskel weggedrückt bis hin zur Blockade...
Jetzt haben wir alles umgestellt, kontrollieren und anpassen lassen und der Erfolg gibt uns Recht.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2013, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
... einfach sooo ein unfassbar tolles Anfängerpferd ist, das jeden Scheiß mitmacht und sich nicht an unkoordinierten Geeier auf seinem Rücken irritieren lässt und einfach stehenbleibt, wenn Reiterlein unsicher rumhantiert und keine klaren Befehle ankommen :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2013, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
heut bin ich glücklich weil "mein" Pferd ..... auch freispringt, wenn ich mit ihr alleine in der Halle stehe. Ich musste nur "Galopp" sagen, damit sie in die Reihe läuft und das, obwohl sie noch klein ist und wir das ganze zum zweiten Mal gemacht haben.

:rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2013, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
... weil mein Blondie gestern im Busch voran gegangen und als erster durch den Bach gegangen ist (beim insgesamt 6 Ausritt) - bisher immer hinterher.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
... und heute waren wir das erste Mal alleine im Busch!
Anfangs angespannt, Rückweg relaxt *stolz bin*

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
einfach so entspannt und cool ist.
Gestern ganz spontan Knoti drauf, Pad auf den Rücken und los gehts. Ab aufn Platz Schritt, Trab, Galopp easy locker, Kopf schön tief. Dann bin ich einfach mal ein Kreuz angeritten :aoops: einmal kam er zu dicht einmal zu weit, ich etwas Wohnungsnot und mein Pferd??, ganz vorsichtig weiter galoppiert, mit Sattel kommt da schon der ein oder andere Bocksprung beim Springen. Aber ohne null. Der passt ganz toll auf. Das dritte mal kam er passend. War ein tolles Gefühl und mein Pferd ist tief entspannt im Stall wieder angekommen :rosawolke: :rosawolke:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
heute bin ich glücklich, weil meine Tochter mit ihrem Pony tolle Fortschritte macht :rosawolke:

und weil meine Streberin endlich ruhig und locker die Wechsel gesprungen ist :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
...heute wieder auf die Koppel darf! :rosawolke:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 810 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 54  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de