Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2013, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mal ein kleines Update, meine Verzweiflung ist inzwischen nicht unbedingt kleiner ;)

Meine Tante hat sich während der Pause wegen Kapselzerrung auch noch einen Muskelfaserriss in der Leistengegend geholt. Vermutlich beim Aufstehen in der Box weggegrätscht. Sowas ist bei einem älteren Pferd natürlich der Supergau... nur in der Box stehen und 15 min schritt führen über 2 Wochen. Wer rastet der rostet.

So zeigten sich dann beim wieder antrainieren plötzlich dass sie Lastaufnahme in engen Wendungen nicht mehr mitmacht und bei Trab Gallopp übergängen auch mal kurz ins Tickern kommt. Also nochmal TA bei. Diagnose: Leichte degenerative Veränderungen an mehreren Gelenken, die wohl solange sie auftrainiert war keine Probleme machten und nach der Pause begannnen zu zwacken. A, deutlichsten beim abbeugen: Sprunggelenke (Spat) und Hufgelenk vorne rechts. Da es keine ausgeprägte Lahmheit war, haben wir erstmal nur ein Kortisonspritzchen gegeben um die akuten Prozesse zu stoppen, Rentner-Schonprogramm (viel schritt, viel ins gelände oder longe auf sehr großem zirkel im schritt und wenig trab, gallopp gar nicht) und Hyaluron übers futter.

Sie läuft so wie es ausschaut wieder besser und ich soll nun langsam die Belastung steigern soweit es eben geht.

Da taucht nun aber wieder das SATTELPROBLEM auf. :twisted:

Mein Dressursattel geht auch mit sündhaft teurem Mattes Keilpad gar nimmer. Damit is der Schwerpunkt besser, aber an den Rändern von dem Pad gibts Druckstellen und der Sattel klemmt sich irgendwie mit dem Pad hinter der Schulter fest.

Für den Übergang habe ich den Christ Fellsattel Premium Plus auf der Equitana gekauft. Geht gut soweit fürs Gelände, Pferd läuft recht zufrieden. Der Sattel liegt aber voll auf dem Rist und ich brauche auch dadrunter ein Equitex Keilpad, weil ich sonst viel zu weit hinten hänge... und zum ernsthaft Aussitzen is das bei dem unangenehmen Trab von meiner auch keine sitzunabhängige Hand mehr, weil einfach alles wackelt :mrgreen:

Hier mal ein Bild vom Fellsattel auf dem Pferd mit dem Keilpad drunter, ist eben ein ganz schönes Thrönchen:

Bild

Insgesamt ist der Bemuskelungszustand am Rücken derzeit gar nicht so schlecht, aber der Senkrücken bleibt. 2 Sattler unabhängig voneinander standen ratlos davor und wussten nicht, was sie noch drauf legen sollten...

Hier mal Bilder vom Rücken heute:

Bild
Bild
Bild


Problem: Hoher, lang auslaufender Rist, trotzdem nicht ganz schmal im Rücken, Kammer darf also grade auch wegen der Schulter nicht zu eng sein. Und eben der Senkrücken und abfallende Sattellage. Mein Schumacher Profi Comfort liegt weiterhin vorne super. Schulter ist frei, Kammer optimal, aber Schwerpunkt viel zu weit hinten und Brückenbildung kurz hinterm Rist. Schwung vom Baum ist einfach nicht mehr passend.

Habe schon mehrere Sättel aufgelegt ausm Stall. Bei fast allen ist der Schwerpunkt zu weit hinten. Bei denen wo es grade so akzeptabel ist, passt dann die Schulterfreiheit nicht mehr, weil sie vorne zu schräg auslaufen. Der Schumacher hat ein schön zurück geschnittenes Blatt. Da passte das immer gut. Hinten gut lagen z.B. ein Tekna Dressursattel und ein Lemetex Bernina. Bei beiden war auch der Schwung ok, aber leider ging es an der Schulter GAR nicht. Kopfeisen zu lang und klemmt sich hinter die schulter.

Mein Sattler wollte mir mal den Amerigo Vega mitbringen, weil der evtl noch passen könnte. Allerdings war ich so ehrlich und hab gesagt er braucht ihn mir nimmer bringen, da ich für ein Pferd, bei dem in den Sternen steht inwieweit es zukünftig belastbar bleibt, garantiert keinen nagelneuen Dressursattel für um die 2500 Euro mehr kaufe. Konnte er voll verstehen. Für mich kommt nur noch ein günstiger Neuer oder ein gebrauchter Markensattel in Frage. Schmerzgrenze für mich etwa 1500 Euro.

Hat irgendwer eine Idee was auf diese Katastrophe von Rücken noch passen könnte? Baum muss auch einigermaßen flexibel sein, da der Rücken in Arbeitshaltung dann doch wieder nen Stück hochkommt. Niveauunterschied je nach Körperhaltung bestimmt 6-7 cm. Schaue mich deshalb grade auch schon bei den hochwertigeren Baumlosen oder Lederflex-Sätteln um. Seufz... ich hasse dieses Sattelthema. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2013, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hm, was mir einfällt wäre noch ein alter County Competitor - das sehr geschwungene Modell mit Bananenkissen.

Hat mein Wallach auch, der hat schon auch einen sehr geschwungenen Rücken - aber natürlich nicht so problemtisch wie dieser Rücken. Aber der Sattel hat gut Widerristfreiheit und wäre eventuell mit Pad drunter anpassbar - ich habe meinen bei eBay günstig ersteigert, ist halt schon 12 Jahre alt gewesen, aber gut gepflegt und sieht immer noch gut aus, war hal tnoch Qualitätsleder damals.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2013, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Welcher mir noch einfallen würde....der Jorge Canaves Thunder...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2013, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
wie viel möchtest du denn ausgeben?

Eine Bekannte von mir hat einen Jaguar, der damals extra für ihr Senkrücken-Pferd gemacht wurde. Das Pferd ist mittlerweile verstorben, aber der Sattel ist halt noch da und soll verkauft werden.

Wenn du interessiert bist, geb ich dir gern ihre Tel-Nr, dann könnt ihr mal sprechen.

Ihr Wallach hatte damals auch so nen Mords-Widerrist und die gleiche Rückenform.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2013, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Nadine, wo kommt ihr nochmal her? War das Pferd auch bissi breiter vorne?

Oft sind sättel für Mörder widerriste ja leider auch eher eng vorne. Nur hat meine ja Gott sei dank nicht den klassischen senkrücken mit vorstehende Wirbelsäule.

Meine preisgrenze liegt etwa bei 1500 Euro. Je nach Zustand und Neupreis eben auch.
Allerdings täte ich mich zugegeben glaub schwer mein Budget für die Katze im Sack voll auszureizen. Nichts anderes ist es ja irgendwie wenn man ohne Anprobe kaufen muss. (Und das was ich suche ist im zweifel nicht das, was man schnell umd easy wieder los wird, wenn es nicht passt ;) Deshalb würde ich eigentlich gerne was in ca. 70 km Umgebung kaufen wo man ggf vorher mal aufs Pferd legen kann und nicht unbedingt verschicken muss (Freundin hatte nur Ärger wegen gebrochenem Baum beim Versand...).

Aber Schick mir doch ruhig mal Nummer oder Email per PM. Wenn ich hier im Umkreis nix finde, werd ich die versandlösung ggf doch in Betracht ziehen müssen. :)

Auch an den Rest vielen dank schonmal für die tips. Ich werd die Tage mal anfangen mit den Sattlern rumzutelefonieren ob einer was gebrauchtes da hat. Bei Kleinanzeigen war in 100 km Umkreis leider derzeit nix von euren Vorschlägen dabei.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2013, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe einen fast neuen JC Miro II mit kurzen Kissen, Schwung u weiter Kammer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2013, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
fast so (nur nicht so bauchig) -ist de rücken meines inzwischen rentners... da lag auch ein jaguar drauf - wenn du ihn abjolen und testen möchtest? den kann man sogar noch anpassen - isz der XKC mit 17,5" und MW Kammer- bin glaube nicht sooo weit weg, KO?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2013, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
blöd in 4 wochen bin ich in dabadus nähe aber 4 wochen sind glaube ich zu lang.....
wenn nicht sagt bescheid :alol:

oder dabadu muß uns besuchen :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2013, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Och du, wenn ich bis dahin nix hier im Umkreis finde, wäre das durchaus eine Option. Vorausgesetzt gigo vertraut dir das Schätzchen an natürlich. Dann hast du auch einen Grund mal meine Tante live zu besuchen ;)

Koblenz is von mir aus etwa 130 km, das is für eben mal vorbei fahren eigentlich bissi weit... aber evtl. Muss ich Ende Juni nochmal nach Marl, da könnte man dann auf dem Rückweg auch ein bögelchen über remagen und gigo fahren :alol:

Lexi, ich geh mal googeln ob ich Bilder von dem Modell finde, das sagt mir auf Anhieb gar nix.

Meine Rl bringt mir mal ihren Achat mit. Evtl. Könnte der mit breiterer Kammer und keilkissen vom Schwung grad so hinkommen. Dann werd ich mal den Harry dabbs von einer miteinstellerin drauf legen. Der soll das Nachfolgemodell bzw sehr ähnlich dem xkc sein meinte die Sattlerin.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2013, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Gib mir mal deine Adresse, dann kann ich morgen Bilder zuschicken


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Hier einen Tip, ich habe auch ein Pferd mit viel Schulter, einen breiten hohen,weit in den Rücken gehenden Widerrist, kurzer Rücken und Schwung im Rücken.
Unser Lieblingssattel ist ein Röösli Classic Pilatus, die haben Französische Kissen und gibt es schon ab 800 Euro gebraucht. Aber auch von Amerigo, Selleria Equipe oder Cobra gibt es passende Sättel, die sind aber meist noch recht neu und teuer. Aber den Pilatus der wird schon seid über 20 Jahre gebaut ein Maßsattel der sich aber sehr gut ändern lässt wenn er nicht paßt, Kopfeisen kann man tauschen lassen, Polsterung kann geändert werden, also bei einem Gutem Sattler ein Sattel für lange Zeit.

Lg Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Hast du dir mal das Balance Saddle Konzept angesehen? Ich hatte Birgitta da und nun einen Sattel bestellt. Bin sehr zufrieden gewesen beim probereiten!!!

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Röösli wäre jetzt auch meine Idee gewesen. Kenne jemand der ein Pferd mit 10 cm Unterschied überbrücken musste :-| die haben es hingekriegt.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
troete1 hat geschrieben:
blöd in 4 wochen bin ich in dabadus nähe aber 4 wochen sind glaube ich zu lang.....
wenn nicht sagt bescheid :alol:

oder dabadu muß uns besuchen :mrgreen:



ja aber nur UNS zusammen :-? wir sehn uns ja sonst auch nicht mehr :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, der achat lag mit meinem mattes keilkissen ok. Schwung viel besser als beim schumacher. Hab nun vom Sattler einen erstanden und dann heut schweren Herzens auch noch spontan meinen heißgeliebten prestige Springsattel an meine Freundin gegeben. (Ich liebe ihn, aber auf meine wird er nie mehr passen) Damit hat mich die neue Lösung nun auch nur 400 Euro gekostet. Und meinen schumacher dressursattel kann ich ja nu auch noch in aller ruhe verkaufen.

Ob das auf Dauer die optimallösung ist mit dem achat, wird sich zeigen. Aber fürs erste kann ich nun mal wieder bissi reiten :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de