Hallöchen,
ich wollte mal eure Erfahrungen hören.
Mein Pferd wurde heute vor 6 Wochen operiert. Arthroskopie im Fesselgelenk vorne rechts, es wurde ein relativ großer Chip entfernt. Laut dem Klinik-Dr. ist der Knorpel unbeschädigt gewesen, es war/ ist nur eine starke Entzündung im Gelenk. Das Gelenk würde natürlich gespühlt usw. (Vor der Op bestand eine akute Lahmheit, wodurch auch der Chip entdeckt wurde)
Pferdchen war insg. noch 5 Tage zur Nachbehandlung in der Klinik, dann wurden wir entlassen. Wundverheilung lieg hervorragend.
Er stand dann 3 Wochen (hab ihn also nur zum Misten rausgeholt), nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen, nach weiteren 2 Tagen Verband durfte ich auf Stallbandage wechseln.
Nach den 3 Wochen sollte ich nun 3 Wochen führen, diese wären am Sonntag vorbei, Montag wäre also Kontrolltermin. Geführt wurde er nach anfänglicher Steigerung 2x 15 min. am Tag.
Da ich neugierig war, habe ich ihn gestern mal kurz an der Hand angetrabt (nach fast 6 Wochen nach der OP sollte das ja nun nicht schädlich sein, insoweit der Heilungserfolg da ist) und tja, er geht leider immer noch lahm.
Ob genauso wie vor der Op kann ich nun nicht sagen, waren nur 5 Tritte ca.
Habe nun morgen einen Termin mit der Tierärztin, damit wir uns das dann genauer anschauen und gucken, was gemacht werden muss oder wo der Schaden noch vorhanden ist.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Oder habt ihr Erfahrungen?
Bin ehrlich gesagt etwas frustriert gerade.....
