Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 15:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 13:25 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich möchte dir jetzt nicht die Hoffnung nehmen, vielleicht klappt es ja auch (ich wünsche es dir). Aber ich fürchte, das wird so viel nicht helfen..... Unsere jungen Pferde kennen alle Freispringen, aber wehe da stehen Sprünge, wenn man reiten will :klappe:

Von meinem Pferd gibts so viel nicht zu berichten. Sie steht ja auf der Sommerwiese, ist wunderschön im Lack und hat sich direkt erstmal zur Herdenchefin aufgeschwungen :mrgreen: Vielleicht stelle ich die Tage mal ein Bild ein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Was haben die nur alle gegen Sprünge? :ashock:
(Am Schlimmsten findet sie übrigens Cavalettis! Bunte Planken, hohe Oxer etc. sind nicht so dramatisch... :roll:
Am Anfang fand sie die in der Halle auch doof, aber das war nicht solch ein Drama wie neulich draußen und hat sich auch schnell gelegt.)

Meine Große war schon geritten (auch gesprungen), als ich sie bekommen habe.
Sie hat bunte Stangen schon immer gehasst (Wenn sie Natursprünge sieht, dann will sie rüber... :-? ), aber wenn die Dinger in der Bahn stehen, dann ignoriert sie sie einfach.

Meine Kleine habe ich selber angeritten und sie hatte nie ein Problem mit Sprüngen- Freispringen hat sie sofort gerallt und seitdem sie das erste Mal mit Reiter rüber durfte, wollte sie jeden Sprung anziehen, der in der Bahn stand. Also Dressur reiten zwischen Sprüngen war auch schwierig, aber aus anderen Gründen. :mrgreen:
Da wir nun in einem Springstall sind, wo die Dinger immer rumstehen, hat sie sich inzwischen damit abgefunden, dass man auch Dressur reiten kann, wenn welche dort sind (Nur wehe, wenn sie auch nur einmal über ein Cavaletti durfte- Die nächsten Tage hat man dann Spass... :-? ).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 16:09 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Irgendwann wird sie sich wohl dran gewöhnen. So sind sie eben, die lieben kleinen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 17:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine war gestern und heute traumhaft. Nach 3 ganz schlechten wochen, hatten uns irgendwie festgebissen, habe ich jetzt endlich wieder unterricht. Und unglaublich, wie schnell alles wieder gut wird. Rl war auch völlig von dem schnellen verbessern und der arbeitsbereitschaft begeistert.

Die geht nicht mehr weg....nach langem kampf und mist.....nun sind wir ein team und die bleibt. Mein herzenspferd......nach 1,5 jahren! Endlich :rosawolke:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
:evil: Das war es dann mit dem Jungpferdreiten bis Herbst. Heute hat sie sich auf der Koppel ein riesiges Stück Huf rausgebrochen an der Stelle, wo der Kanal ihres Hufgeschwürs vom letzten Herbst war. Seit einer Woche telefonier ich auch schon meinem Schmied hinterher, doch der ruft nicht zurück. Vielleicht im Urlaub? Auf jeden Fall sieht der Huf übel aus. Und in drei Wochen geht es schon auf Koppel. Zur Not muss Kunsthorn dran.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
ohn neinnnnnnnnnnnnnnn :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: es lief doch so gut bei euch :evil: :evil: :evil: :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2013, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Habe mich schon wieder einigermaßen abgeregt. In zwei Wochen geht die Kleine eh auf Sommerkoppel. Wäre bis dahin gerne noch das eine oder andere Mal geritten, weiß aber nicht, ob das mit dem Huf schlau ist. Mein Schmied ist wieder aus dem Urlaub zurück und macht meinen Stuten am Montag die Füße koppelfähig. Er ist ganz tiefenentspannt und meint, das wäre nur halb so schlimm und wäre in drei Monaten alles wieder nachgewachsen (er weiß ja, wo das Geschwürloch war). Vielleicht gibt er mir ja sogar grünes Licht, um ab Dienstag wieder zu reiten? Wenn nicht, auch gut. Die kleine Maus kann alles, was ich auf dem Plan hatte für vor der Koppelsaison: Schritt, Trab, Galopp linksrum und rechtsrum. Auf Koppel kann sie das dann alles schön verarbeiten; und im Herbst ist sie total heiß drauf, wieder was zu tun. Die Zwerge laufen nach einer Pause ja immer so toll, als hätten sie heimlich geübt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2013, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Mein Kleiner war gestern toll :rosawolke:

Nachdem er ja in letzter zeit öfter mal rumspackte, hab ich ihn ablongiert und da bockte er auch anständig und danach lief er so toll unterm Sattel :rosawolke:

Wenn alles klappt, fahren wir nächste Woche zu unserem VS-Trainer. Mal sehen. Vllt bekomm ich den Sprinter von Papa auch nochmal und schaff es zu unserem Dressurtrainer. :mrgreen:

Pino geht es seit der Physio soooo gut. Der Wahnsinn. TA hat gestern draufgeschaut und uns gelobt für die Longenarbeit. Er baut richtig gut auf. Am 1.6. ist Lehrgang, da möchte ich mich zum ersten Mal draufsetzen. Gleich richtig ansetzen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2013, 14:01 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Meiner hatte gestern das 2. Turnier seines Lebens.
Er hat sich gegen total megasuperstarke Konkurrenz sehr gut geschlagen und war leider genau einen raus in der DrPf A. Aber er war soweit brav, zu Beginn auf dem Abreiteplatz hat er etwas Stress gemacht. Aber im Viereck ist er dann sehr brav gelaufen, dabei ging ihm die Kraft aus, er hat das Genick nicht mehr halten können und allgemein ist sein Galopp einfach nicht bergauf genug.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2013, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Sie wird erwachsen! :-D

Wir sind ja zurzeit wieder in Hamburg (Vorgestern angekommen und so gut kennt sie es hier ja nicht.).

Ich bin völlig problemlos die 900m belebter Sandweg (Radfahrer, Fußgänger, Hunde, mehrere Pferdeweiden am Rand) zum Reitstall geritten, über die Hauptstrasse, eng an einer abgesperrten, frisch betonierten Fläche vorbei, usw.
Dort haben wir eine Freundin mit einem sechsjährigen Wallach, der wegen Krankheit der Besitzerin reiterlich auch nicht weiter ist als meine Vierjährige, getroffen und sind zu unserem zweiten echten Ausritt aufgebrochen.

Sie war schon viel mutiger und ist sogar mehrmals vorgegangen, wenn er Angst hatte.
Wie gehabt konnte ich sie in allen Gangarten vor, hinter und neben ihm reiten- immer fleißig und immer artig, leicht am Band.

Auf dem Rückweg haben wir einen Hund gesehen, der einem Reh hinterhergejagt ist- über die Hauptstrasse. Wir sind dann hinterher, meine Freundin ist abgestiegen und hat den Hund eingefangen (damit er nicht überfahren wird beim Rückweg über die Strasse) und ich habe derweil den Wallach als Handpferd genommen.
Meine Vierjährige hat sich null aufgeregt- weder beim Verfolgen des Hundes noch als sie plötzlich ein Handpferd - und dann auch noch eines, das ihr völlig unbekannt war - hatte.

Sie hat auch endlich zugenommen und wird auch beim Fressen nicht mehr so geärgert- Meine Große geht dazwischen, wenn die Kleine die Vierjährige zu sehr ärgert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2013, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Das klingt toll exi!

Mein Kleiner lässt sich endlich Duschen ohne Aufstand und seit er sich beim ablongieren abbocken darf, ist das reiten auch wieder viel entspannter.

Und ich habe wohl einen Springsattel gefunden :rosawolke: im Tausch gegen meinen. Der wird angepasst, wenn er da ist und dann kann es los gehen :mrgreen:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2013, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Duschen hat sie sehr früh lernen müssen... :mrgreen:
(Aber sie wird nicht so oft gewaschen wie die Hafis- Erstens ist der Schweif nicht weiß und zweitens hebt sie ihn hoch beim Äppeln...)

Aber ich habe doch glatt verschwiegen, dass sie ein "böses Pony" ist:
Sie hat einmal gebockt beim Galoppieren (vorher nie beim Reiten)- wir fanden beide, dass das wie ein übermütiges Fohlenbocken gewirkt hat- reine Lebensfreude...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2013, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Na Quami macht das immer, wenn er keine Lust hat und er hat generell keine Lust :roll:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Ich lese hier ja auch immer sehr interessiert mit.
Deine vierjährige hört sich echt mustergültig an, Exi. Hast du wohl einen Glücksgriff getan.
Und einen Freudenbuckler im Frühling kann man vermutlich verzeihen- das machen ja nicht nur Jungspunde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ich bin gestern zum ersten mal wieder Stunde geritten mit dem kleinen. 5 Wochen Pause und der ist trotzdem einfach cool!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de