Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
Aha, sind schon ein paar interessante Meinungen dabei, am besten gefällt mir die mit meiner Unzulänglichkeit :thxs:
So unzulänglich scheine ich nicht zu sein, mir wurden oft Pferde angeboten zu reiten, die eben nicht mehr zu jedermans Zufriedenheit liefen, zu dem Zweck diese wieder hin zu kriegen....egal....es gibt immer jemand in Foren, die so einen Müll ablassen müssen.

Jetzt nochmal im Ernst.

Ungehorsam sind die Pferde dann auf keinen Fall, wenn sie sich hinstellen.
Das ist angelerntes Verhalten, von uns Menschen hintrainiert. Es wurde ihnen ja erlaubt, also ist es richtig.
Wann es dann nicht richtig ist hin zu stehen, dass können die Pferde nicht mehr unterscheiden. Mal hop, mal top, das geht nicht.

Wärend einer Stunde, in denen ich intensivst mit den Tieren arbeite, dürfen diese nach jeder erfolgreich erlernten Lektion von mir aus hinstehen. Das zeigt ihnen, Danke du hast es jetzt toll gemacht, denk noch ein bisschen darüber nach, was sie mir auch mit ihren Schleckbewegung zeigen.
In diesen Momenten, und dass sind sicher mehrere pro Stunde, haben die Tiere die Möglichkeit zu äppeln. Was sie oft auch ausnützen.
Im Stehen, ganz recht, nur mit dem Unterschied, sie stehen jetzt nicht weil sie äppeln wollten, nein, weil ich mich bei ihnen für ihre gute Mitarbeit bedankt habe :wink: :brav:

Ich kann es eh nicht verstehen, wenn der eine ohne andere Reiter, ne volle Stunde im Viereck rumgast, ohne die kleinste Pause.


Noch eine Überlegung:

Pferde sind Fluchttiere
Also wenn der Puma, Wolf oder sonst eine Gefahr kommt, müssen sie weglaufen können, auch wenn der Darm jetzt unter Stress sich entleeren möchte.
Das Pferd, welches dabei stehen geblieben wäre, gäbe es heute nicht mehr.
So was nenne ich Evolution.
[smilie=hate-teach.gif]

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 11:54 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
lullemie,
es ist keine Frage, dass das Pferd auf der Flucht äppeln KANN, und dies in der PANIK auch tut.

Im normalen Leben, wenn grad kein Puma kommt, wird es sicher nicht im Laufen kackeln, sondern dies vor oder nach ner fröhlichen Koppel-Kumpel-Renn-Runde erledigen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 12:36 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Ich war eigentlich auch immer dagegen, die Pferde sich hinstellen zu lassen. Eben aus dem Grund, dass ich in der Prüfung auch keine Lust hätte gegen den Trieb zu arbeiten.
Bis dann auch bei uns in der Halle Abäpplen eingeführt wurde - das war vorher nicht der Fall. Ergo weiß das Kleine Schwarze jetzt, dass es in der Halle, und nur dort, einzuparken hat, damit ich hinterher das Häufchen einsammeln kann. Bei allen anderen Gelegenheiten wird weitergelaufen. Nach anfänglichen Differenzierungsproblemen hat er das auch gut verinnerlicht.

Meiner gehört leider auch zu denen, wo die Bewegung offensichtlich die Verdauung anregt. Heißt wahrscheinlich deshalb "Lösungsphase", da löst sich garantiert immer was.

Ansonsten lasse ich das aber alle anderen halten wie sie es für sich für richtig empfinden. Ich dreh da keinem einen Strick draus, wenn sein Pferd immer einparkt. Es muss sich nur im Ernstfall wieder in Bewegung setzen oder davon abhalten lassen. Sonst wäre es für mich krasse Widersätzlichkeit.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meiner darf auch immer im Stehen äppeln.
Er war noch nie Multitaskingfähig und läuft beim äppeln unmöglich - also lass ich ihn stehen.
Allerdings legt er das dann auf die Schrittpausen oder schon beim Warmreiten im Schritt :mrgreen:


Im Viereck hat er bisher 2x beim Halten geäppelt, beim ersten Mal wollte er dann nicht mehr rückwärts durch :wink:
Sonst war das nie ein Problem.....

Außerdem ist das wesentlich einfacher/günstiger beim abäppeln :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Von mir aus kanns im Stand äppeln, wenn ich es erlaube.
Aber alleine entscheidet mein Tier unterm Sattel nichts :wink:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 16:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich verstehe einfach nicht, warum man sich über ein äppelverhalten eines anderen Pferdes aufregen kann.

Hast du keine eigenen Probleme? Mir ist es völlig Schnuppe, ob ein anderer sein Pferd zum Jacken anhalten lässt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
cora78 hat geschrieben:
Ich verstehe einfach nicht, warum man sich über ein äppelverhalten eines anderen Pferdes aufregen kann.

Hast du keine eigenen Probleme? Mir ist es völlig Schnuppe, ob ein anderer sein Pferd zum Jacken anhalten lässt.

Ich glaube, es geht nicht soo sehr darum, als vielmehr darum, dass die Dame lullemie um Hilfe gebeten hat ?
Wenn mich einer bitten würde, ihm reittechnisch zu helfen, hätte ich wohl auch keine zu große Lust, ewig das Pferd beim Kacken stehenzulassen. Und wenn sie in sonst anhalten lässt - im Unterricht muss das funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
FaultierFalko hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Ich verstehe einfach nicht, warum man sich über ein äppelverhalten eines anderen Pferdes aufregen kann.

Hast du keine eigenen Probleme? Mir ist es völlig Schnuppe, ob ein anderer sein Pferd zum Jacken anhalten lässt.

Ich glaube, es geht nicht soo sehr darum, als vielmehr darum, dass die Dame lullemie um Hilfe gebeten hat ?
Wenn mich einer bitten würde, ihm reittechnisch zu helfen, hätte ich wohl auch keine zu große Lust, ewig das Pferd beim Kacken stehenzulassen. Und wenn sie in sonst anhalten lässt - im Unterricht muss das funktionieren.


Genau, stümmt.

Bei einer solchen evtl. Mithilfe sollten beide Partien an einem Strang ziehen, was in diesem Fall nicht nur an dieser einen Einstellung der neuen Einstellerin scheiterte.

@ Cora

Natürlich ist das kein Thema was vielleicht weiter ausgbaut werden muß, das muß im Prinzip gar kein Thema.
War nur so ne Nachfrage, hat mich einfach interessiert.

Fazit bis jetzt.
Viele von euch machen es so ähnlich, unterscheiden aber dabei in der Schrittphase ja, bei schnellere Gangarten nein.
Andere sehen es auch als problematisch an wie, beim Strasse überqueren, plötzliche unvorbereitete Stopps auch mitten auf dem Hufschlag....Hintermann wird ebenfalls aprupt ausgebremst, was auch nicht immer ungefährlich sein kann.
Die einen haben es unter Kontrolle, die andere nicht, sie bekommen ihre Pferde keinen Schritt mehr weiter.

Und
Einige regen sich sogar über diese Thema auf, ja warum lest ihr es dann überhaupt. Bleibt doch weg :capito:

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 18:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ne, sie regt sich auf und disqualifiziert andere deswegen ab. Erster post.....damit will ich nichts zu tun haben. Ich habe jetzt nur nach meinungen fragen gelesen, keine frage, ob bei einem pferd, was sie mitreitet. Wem demso nicht ist, entschuldige ich mich.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 18:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hat sie dich denn um hilfe beim reiten gebeten? Und weil das pferd beim äppeln stehen darf, ist dir das zu doof?
Am ersten tag des einstallens?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Ich weiss gar nicht, wo das Problem ist. Wegen so etwas muss man sich doch nicht mit einem neuen Einsteller beharken. Ich würde wahrscheinlich auch jedem etwas husten, der sich auf die Art in meine "Pferdeerziehung" einmischt. Mein Pferd darf oft stehen bleiben, weil ich das entscheide und ich dann leichter abäppeln kann, oder es nicht verteilt auf Asphalt landet, wenn es aber darauf ankommt wird weitergeritten. Prinzipiell sehe ich das aber auch so, dass ein Pferd das in Bewegung bewerkstelligen sollte - wer das anders sieht, bekommt eben u.U. die Quittung von den Turnierrichtern.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
cora78 hat geschrieben:
Hat sie dich denn um hilfe beim reiten gebeten? Und weil das pferd beim äppeln stehen darf, ist dir das zu doof?
Am ersten tag des einstallens?



Cora,
sie steht seit 8 Wochen bei uns.
Gleich am ersten Tag hat sie gesagt, sie würde sich um jede Hilfe freuen, weil sie ihr Pferd nicht über den Rücken bekommt. Den Kopf nicht dahin, wo er sein soll, das Pferd nicht von hinten etc.etc......also das komplette Problemprogramm wie ich es schon über 30 Jahren beobachten "darf".
Meine Stute ist erfolgreich Turniere gegangen, western.
Bin vorher 25 Jahre englisch geritten und seit 8 Jahren western (gefällt mir persönlich besser),

Am Dienstagabend hab ich sie zum erstem Mal reiten sehen.
Schon in den ersten 5 Minuten unserer Zusammenkunft musste ich feststellen, diese junge Frau will gar nichts dazu lernen.
Alles was ich ihr empfohlen habe, anders zu machen, wurde sofort mit Gegenargumenten weggewischt.
Solche Reiter gibt es leider zu Hauf auch in den Foren.
Deren Probleme kennt ihr alle sicher schon, die werden viel und ausgiebig bei Rubrik "Ausbildung", also hier diskuttiert.

Das "kleinste" Problem was dieses Team hat, ist dieses abäppeln im stehen.
Und weil sowas bestimmt noch nicht besprochen oder diskuttiert wurde, hab ich es rein aus Interesse hier zur Sprache gebracht :angellie:
Und ja, schon alleine dieser Punkt und meine Ansicht darüber, die sie eben nicht hat, brachte mich schon dazu von jeglicher Hilfe Abstand nehmen zu wollen

Aber ich hab doch noch gekuckt, bis die Reitlehrerin kam.

Wenn ich sehe, dass ein Reiter bereits in den ersten SEKUNDEN ihr Pferd mit Gewalt versuchen an den Zügel zu zwingen, also keine Vorwärt-Abwärts-Warmmachphase gibt.
Wenn ich sehe, ein Reiter bewegt sich im Schritt bereits im Sattel als wenn dieser Rücken eine Schaukel wäre. Armer Rücken.
Wenn ich sehe, die Beine machen zu wie ein Schraubstock, dass das Pferd gar nicht mehr unterscheiden kann, ob jetzt getrieben wird oder eine andere Hilfestellung kommt.
Wenn ich das sehe, darauf aufmerksam mache, weil Hauptproblem gleich erkannt und es kommen nur Kontras, aber......
Dann weis ich, hier will es jemand gar nicht besser wissen.

Und die Reitlehrerin die danach noch kam, die fand das alles toll :muahaha:

Danke das war es für mich für heute und in der Zukunft.

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Zuletzt geändert von Lullemie am 2. Mai 2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
AlexKatWork hat geschrieben:
Ich weiss gar nicht, wo das Problem ist. Wegen so etwas muss man sich doch nicht mit einem neuen Einsteller beharken. Ich würde wahrscheinlich auch jedem etwas husten, der sich auf die Art in meine "Pferdeerziehung" einmischt. Mein Pferd darf oft stehen bleiben, weil ich das entscheide und ich dann leichter abäppeln kann, oder es nicht verteilt auf Asphalt landet, wenn es aber darauf ankommt wird weitergeritten. Prinzipiell sehe ich das aber auch so, dass ein Pferd das in Bewegung bewerkstelligen sollte - wer das anders sieht, bekommt eben u.U. die Quittung von den Turnierrichtern.


Hab mich nicht weiter eingemischt, hab ihr nur gesagt bei mir dürfte das kein Pferd.
Und um genau das geht es ja, mehr will ich gar nicht machen.

Nur euch wollte ich fragen, das hab ich hiermit getan und ich weis jetzt, dass es doch mehr zu lassen als ich ahnte.

Wie auch immer, bei mir gibt es das nicht und wird es auch nie geben.

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 19:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ist ja ok, ich will dir ja nichts. Nur würde ich mich nicht über sowas aufregen. Gut sein lassen. Ich würde mich halt mit so einem kleinschiss nicht aufhalten. Jeder so, wie er will.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Lullemie hat geschrieben:
Bin auf eure Meinungen gespannt.

blabla, also wollte ich mir mal ansehen, wie und was sie auf dem Pferd so leistet.


Auf meinen Hinweis, ich würde sowas niemals dulden, meinte sie sofort, sie aber schon.



Danke


Meine Meinung: DAS ist der Grund, warum ich nie nicht wieder ein Pferd irgendwo einstellen würde! Schlaumeyer gibt es so viele auf der Welt, aber nirgendwo zentrieren sie sich so wie in der Reiterszene.

Wenn ich auf Hilfe meiner Miteinsteller hoffe (was wahrscheinlich nur nett gemeintes oder geheucheltes Interesse an Eurer Person war), dann meine ich damit sicher nicht ob und wie mein Pferd äppeln darf :muahaha:

Und ihre Ansage: "Ich aber schon" würde mir deutlich zu merken geben, dass sie das auch nicht meinte. Und dann würde ich da keinen Gedanken verschwenden.

Die Dame hat doch bei Dir schon halb verloren, die arme.

Zu der Sache mit dem Äppeln: ich dulde es nicht. Meine Chefin zum Beispiel möchte es gerne, um nachher nicht wild sammeln zu müssen. Sie hat einen sehr teuren Boden und wünscht dort keinen Krümel Kot.

Und tatsächlich gibt es Pferde, die Probleme beim Äppeln im Lauf haben.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de