Hallo,
ich brauch mal euren Rat oder Erfahrungsberichte, da ich im Moment etwas ratlos bin. Im Moment wird das Pferd leider auch nicht von meinem Ta behandelt weil der kein Ultraschall hat, ich habe aber die Bilder schon angefordert um die Meinung meines Ta und meines Schmiedes zu bekommen (seine Freundin ist auch TÄ).
Ich schildere hier mal unseren Verlauf und Behandlung:
15.04. - Ultraschall hinten rechts wegen Lahmheit im Trab, im Schritt lief er gut wobei nach kurzen Stehen zum abspritzen das anlaufen nicht so gut war, nach ein paar Tritten ging er aber im Schritt wieder gut, Ta hat Schwellung und Wärme kurz unterhalb vom Sprunggelenk festgestellt und tippte auf Fesselträger; Ultraschall ergab Schaden am Fesselträgerursprung, Ta meinte es sei ein einziges "gematsche" und es wäre der Fesselträger an sich nicht mehr so eindeutig erkennbar da entzündlich verändert, sie hat Hyaluronsäure gespritzt und meinte die Prognose sei nicht so günstig da sie nicht weiß ob und wie es heilt. Er steht in der Paddockbox und ich darf führen mit 10 min anfangen langsam steigern und in 4 Wochen Ultraschall um zu sehen ob sich was tut, wie gesagt sie war nicht besonders positiv zur Heilung eingestellt (Pferd ist 18 Jahre), Pferd lief mit normalen Eisen hinten seit mind. 9 Jahren (wg. Saumbandverletzung, es bestand die Angst das sie sich bei zu viel Druck von unten nach oben aufspaltet, Pferd ist generell ein Montagsmodell und empfindlich) die sollten wir abmachen oder falls das nicht geht unverändert drauf lassen, einen Spezialbeschlag wollte sie dem Pferd nicht zumuten (?)
17.04. - 19.04. - 10 Minuten auf Gras geführt und grasen gelassen
19.04. - Schmied, hat gesagt wir können es versuchen sie abzumachen bei Problemen können wir sie schnell wieder drauf machen, er fand es komisch das das Pferd keine Eiereisen bekommen sollte, also Hinten Eisen abgemacht, ab heute Orthohyl und vorher auch schon Quattro Dolor (Ingwer/ Teufelskralle)
20.04. - 10 min geführt, schlecht losgelaufen nach dem putzen 21.04. - Bein hinten rechts schwillt an, Belastung auch nicht so gut und läuft sehr schlecht an -gekühlt, wenig geführt (ein kurzen Grasweg keine 5 Min) und grasen gelassen, Schwellung unverändert
22.04. - Bein noch dicker, Anruf bei Ta soll nicht führen kommt am 24.04., gekühlt und grasen gelassen 23.04. - Bein nochmals dicker, linkes Bein auch leichte Schwellung, gekühlt, grasen gelassen, lief ganz gut 24.04. - Beide Beine hinten ziemlich angeschwollen, Ta hat Entzündungshemmer und was entwässerndes gespritzt, Eisen sollen nicht wieder drauf, abwarten, früh+abends 1 Beutel Equi (8 Tüten), ich soll kühlen aber nicht groß führen 25.04. - Beine waren glasklar, gekühlt und etwas auf Gras gelaufen mit grasen 26.04. - Beine dünn, gut gelaufen und auch gut drauf 27.04. - Beine dünn, gut gelaufen und gut drauf 28.04. - früh letzter Beutel Equi, hinten rechts wieder dicker, schlechtes loslaufen 29.04. - Bein etwas dicker, Stelle innen unterm Sprunggelenk warm, läuft sehr schlecht an, ich merke deutl. das es heute ziemlich aua macht, Anruf beim Ta sie sagt das passt zum Fesselträger und ich soll weiter abwarten bis zum Ultraschall, und nochmal 4 Tage jeweils 1 Beutel Equi am Tag geben
Ich bin im Moment etwas ratlos da ich das Gefühl hab das es eher schlechter als besser wird, sollte am anfang ja führen mittlerweile eher nicht mehr, ist das normal das er zu anfang ganz gut lief und es jetzt schlechter wird obwohl er in der Box steht? Soll ich bandagieren, bringt das was? Oder viell. sogar mit Back on Track bandagieren oder Stallgamasche drauf? Und ich bin am überlegen ob ich noch zusätzlich MSM gebe, das hab ich da und könnte damit sofort anfangen.
Bisher bin ich mit Bänder und Sehnengeschichten verschont geblieben und hatte nur andere komische Sachen und Gelenke aber im Moment bin ich gefrustet weil ich merke das es meinem Pferd nicht gut geht und wie gesagt jetzt nach zwei Wochen Boxenruhe es eher schlechter wird als besser. Bin mir auch sehr unsicher ob es eine gute Entscheidung war die Eisen abzunehmen, warme Hufe oder Pulsation hatte er aber die ganze Zeit nicht und ich hab auch das gefühl das er nicht besonders fühlig läuft, wie auch steht ja in der Box und würd nur zum putzen und grasen geführt.
LG Steffi
_________________ Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.
|