Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Periodische Augenentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Solangsam ist es mir echt peinlich hier reinzuschreiben, aber leider besitze ich ein Montagspferd :evil:

So nachdem er anscheinend keine Mangelerscheinungen hat und wir seine Splinigkeit auch in Griff bekommen haben, hat der TA gestern die Vermutung geäußert, dass mein Pferd eine versteckte periodische Augenentzündung hat.

Wie kommen wir zu der Vermutung?

Kurze Vorgeschichte:

Mo bemerkte ich bei meinem Pferd, dass er das rechte Augenlied nicht ganz öffnet (sah aus, als ob er nur auf dem rechten Augen einen Schlafzimmerblick hatte, bzw. ein wenig aller Karl Dall), ohne das es irgendwie auch nur im geringsten Dick war.
Ich mir noch nicht wirklich was dabei gedacht (war der Meinung vielleicht hat er ja auch einfach nur Zug bekommen), aber schon ein komisches Bauchgefühl gehabt.
Di war das Auge geschwollen und tränte, und er konnte das Lied fast nicht mehr öffnen, bzw. nur wenig. Also TA angerufen und vorsichtshalber Augensalbe reingemacht, sowie das Auge gekühlt.
Mi war mein TA dann da. Die Linse war von der Iris so verdeckt, dass er nicht ins Augeninnere sehen konnte. Also hat er Iris erweiternde Medikamente bekommen, sowie Augensalbe, die die Entzündung zurück gehen lässt.
Gestern war ich dann in meiner Mittagspause da, habe ihm die Augensalbe gegeben und auch gesehen das die Iris zurückgegangen ist und die Linse wieder deutlich zusehen ist. Also TA angeufen und ihm berichtet. Er kam dann zum Spiegeln am Nachmittag, konnte aber wieder die Netzhaut nicht sehen, da das Augeninnere (Der Glaskörper) milchig verfärbt ist :ashock: .
Momentan kann mein kleiner anscheinend, wenn nur hell/dunkel auf dem Auge erkennen sonst nichts.
:cry:
Hat damit jemand Erfahrungen??? :asad:

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 08:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Laß Dich nicht verrückt machen. Per. Augentzündung ist super schwer zu diagnostizieren. Wenn es aber eine ist, würde ich ziemlich schnell handeln, um das Augenlicht zu retten. Das heißt, aneder Meinung einholen und ggfs. Augenspezialisten hin zu ziehen.

Wo wohnst Du? Kann Dir ansonsten per PM eine Nummer von einem Spezialisten geben, der fährt durch ganz Deutschland. Hochmoor ist auch absolut spitze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich komme aus Hamburg!
Sollte es wirklich diagnostiziert werden, würde ich nach Barteheide in die Tierklinik fahen.

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Meine Stute hatte PA. Weil es immer hieß, man könne außer Salben schmieren nix machen wurde sie vollständig blind. Außerdem gingen die Schübe auch bei dem erblindeten Zustand weiter, sodass das Auge vollständig entfernt wurde.
Aber man hätte operieren lassen können! Dabei wird die Flüssigkeit aus dem Glaskörper ausgetauscht.
Das Auge wurde zum Schluss von dem Spezialisten Dr. Neumann behandelt. Die OP verlief super und mein Stütchen kommt mit einem Auge gut zurecht.
Hochmoor soll auch sehr gut sein.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
so.

also. erstens darfst du niemals ohne verordnung vom TA irgendeine augensalbe verwenden fürs pferd!! das kann fatale folgen haben!

zweitens kann kaum ein TA die PA diagnostizieren; dafür gibt es spezialisten.

diese leute findest du

in münchen

in hannover

in wahlstedt (dr. lothar köhler!) tel.nr. und weiteres gern per PN.


ich würde dir dringend raten, einen der drei aufzusuchen. wenn rechtzeitig rausgefunden wird, was da los ist, kann man eine PA ggf. sehr gut operieren! eine andere chance, die krankheit loszuwerden, gibt es definitiv nicht!!

meiner wurde vor nunmehr 6einhalb jahren von dr. köhler operiert. (übrigens ließ er damals alle angestellten ärzte der klinik antreten, die PA zu sichten; kein einziger konnte das!!)

die spezies werfen einen blick ins auge und wissen bescheid.


bargteheide ist übrigens eine sehr gute klinik, aber einen augenspezi gibts dort nicht!

alles gute.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Zitat:
erstens darfst du niemals ohne verordnung vom TA irgendeine augensalbe verwenden fürs pferd!!


Ich denke mit Bepanthen Augensalbe kann man nun nicht wirklich etwas verkehrt bzw. kaputt machen...
Ich würde nie auf die Idee kommen rezeptpflichige Medikamente/Augensalben auf balauen dunst hin zu verwenden.
Ausserdem bin ich ja am Di noch von einfachen Zug ausgegangen! :aoops:

Ich warte jetzt erstmal Sa ab, ob sich bis dahin das Auge verbessert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Zitat:
bargteheide ist übrigens eine sehr gute klinik, aber einen augenspezi gibts dort nicht


Sorry, hatt mir da die Homepage angeschaut und dort steht auch was von Augenheilkunde.

Aber Wahlstedt ist ja nun auch nicht hinterm Mond :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hallo Kathrin,

habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass die Bebanthen-Augensalbe nichts bringt, das sie ja nur zur Wundheilung eingesetzt wird.
Sie bildet einen fiesen Fettfilm auf dem Auge, der über mehrere Stunden störend wirkt.

War in dem Forum ein Tipp einer TÄin.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Wie gesagt, war ja auch nur 1 mal.
Seit Mi ist er ja nun in TA-Behandlung und ich hoffe das es keine PA ist, aber wenn sich der Verdacht (von nichts anderem schreibe ich hier) erhärtet, möchte ich einfach schon mal wissen was auf mich zukommt :evil: ....
Ich denke da wird mir dann aber auch mein TA weiter helfen, da er zum Glück einem alles ganz genau erklärt. Bisher hat er alles wieder zum Guten drehen können (allerdings waren das Beingeschichten), hoffe das es auch diesmal so wird!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kathrin: PN.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
So kurzer Zwischenbericht:

Sa war mein TA da, leider war keine Verbesserung zu erkennen :evil:
Der Glaskörper ist weiterhin undurchsichtig, trotz Antibiotoka (extra für diese leto.... habe den Namen vergessen) und Kortison in Form von Tabletten und Augensalbe.

Ich werde mich jetzt der Tage mit der TK Wahlstedt in Verbindung setzen und noch mal mit meinem TA darüber sprechen (der Mi auch wieder kommt) und dann so schnell wie möglich (ich hoffe ich habe die Möglichkeit mal ´nen Tag frei zubekommen) eine Termin dort zu bekommen.

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007, 09:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das Pferd von einer Freundin wurde in Hochmoor von operriert. Als Fachkliniken für diesen Flüssigkeitsauctausch im Flaskörper waren München und Hochmoor angegeben. Dr. Neumann war das sogar (glaub ich zumindest). War ein Verhältnismäßg kleiner Eingriff. Die STute mußte zur Voruntersuchung einen Tag hin und zur OP war sie 3 Tage da. Kosten lagen (mein ich zumindest) bei ca 1.400,-- €.

Pferd ist heute zwar halb blind (Op war zu spät) aber Beschwerdefrei!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Oha, das klingt aber nicht so berauschend - das Pferd einer Bekannten von mir ist auch an PA erblindet...

Drücke alle Daumen :?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich denke mein Pferd wird auch Blind bleiben.... :cry:
Da es sich wohl über eine Jahre laufende unentdeckte PA handelt die sich kurz über der Netzthaut abgespielt hat. Zumin. ist es mir über die Jahre nie aufegfallen, sondern erst letzten Mo da er da ein Matschauge bekommen hat.

Aber wenn ich so die Kosten höre wird mir schlecht....
Naja, aber man hat sich ein Tier angeschafft, also muss man auch alles tun was geht, finde ich....

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
War mal wieder zu schnell...

Aus seiner Scheuerei die immer Phasenweise aufgetreten ist, lässt sich aber deuten, dass er sie wohl schon länger hat und jedesmal wenn er wieder einen Schub hatte er mit Scheuen reagiert hat, da sich ja sein gesehens Bild mal wieder verändert hat!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de