Solangsam ist es mir echt peinlich hier reinzuschreiben, aber leider besitze ich ein Montagspferd
So nachdem er anscheinend keine Mangelerscheinungen hat und wir seine Splinigkeit auch in Griff bekommen haben, hat der TA gestern die Vermutung geäußert, dass mein Pferd eine versteckte periodische Augenentzündung hat.
Wie kommen wir zu der Vermutung?
Kurze Vorgeschichte:
Mo bemerkte ich bei meinem Pferd, dass er das rechte Augenlied nicht ganz öffnet (sah aus, als ob er nur auf dem rechten Augen einen Schlafzimmerblick hatte, bzw. ein wenig aller Karl Dall), ohne das es irgendwie auch nur im geringsten Dick war.
Ich mir noch nicht wirklich was dabei gedacht (war der Meinung vielleicht hat er ja auch einfach nur Zug bekommen), aber schon ein komisches Bauchgefühl gehabt.
Di war das Auge geschwollen und tränte, und er konnte das Lied fast nicht mehr öffnen, bzw. nur wenig. Also TA angerufen und vorsichtshalber Augensalbe reingemacht, sowie das Auge gekühlt.
Mi war mein TA dann da. Die Linse war von der Iris so verdeckt, dass er nicht ins Augeninnere sehen konnte. Also hat er Iris erweiternde Medikamente bekommen, sowie Augensalbe, die die Entzündung zurück gehen lässt.
Gestern war ich dann in meiner Mittagspause da, habe ihm die Augensalbe gegeben und auch gesehen das die Iris zurückgegangen ist und die Linse wieder deutlich zusehen ist. Also TA angeufen und ihm berichtet. Er kam dann zum Spiegeln am Nachmittag, konnte aber wieder die Netzhaut nicht sehen, da das Augeninnere (Der Glaskörper) milchig verfärbt ist

.
Momentan kann mein kleiner anscheinend, wenn nur hell/dunkel auf dem Auge erkennen sonst nichts.
Hat damit jemand Erfahrungen???
LG
Kathrin