Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 14:56 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Habt Ihr die Möglichkeit, Heulage zu füttern?
Nasses Silo schimmelt bei mir auch sobald es wärmer wird, die trockenere Heulageballen füttere ich ca. 3 Wochen lang an WB und Pony ohne daß es auch nur ansatzweise schimmelt - ist halt nur die Restfeuchte zum Staub binden drin.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich verstehe grad die Diskussion nicht. Der Preis ist Dir zu hoch, die Bedingungen sind schlecht und der SB nicht bereit zu Änderungen. Du bist hingegen nicht bereit, mehr für Dein Pferd zu tun, weil Du schon genug bezahlst. Leidtragender ist das Pferd. Was überlegst Du dann noch? Ställe anschauen und wechseln. Nur weil das Pferd Ü20 ist heißt es doch nicht, dass es nicht woanders wieder aufblüht. Bei vernünftigem Stallmanagement als Voraussetzung. Bis zum Zeitpunkt des Wechsels würde ICH alles für mein Pferd tun. Auch einen längeren Weg mit der Schubkarre in Kauf nehmen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 15:14 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich frag mich gerade was denn die Lösung sein soll. Wer nichts ändern will kann auch keine Lösung erwarten und wo ein Wille da ein Weg und wenn es ein Stallwechsel ist.

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
nein der SB hat nur silo, keine heulage. müsst ich also wieder selber kaufen. und das ist preislich halt nicht drin mit zwei pferden.

Zitat:
Ich verstehe grad die Diskussion nicht. Der Preis ist Dir zu hoch, die Bedingungen sind schlecht und der SB nicht bereit zu Änderungen. Du bist hingegen nicht bereit, mehr für Dein Pferd zu tun, weil Du schon genug bezahlst. Leidtragender ist das Pferd. Was überlegst Du dann noch? Ställe anschauen und wechseln. Nur weil das Pferd Ü20 ist heißt es doch nicht, dass es nicht woanders wieder aufblüht. Bei vernünftigem Stallmanagement als Voraussetzung. Bis zum Zeitpunkt des Wechsels würde ICH alles für mein Pferd tun. Auch einen längeren Weg mit der Schubkarre in Kauf nehmen.
die diskussion geht darum ob ich dem alten tier das wechseln noch antun soll. sie ist eben ein nervenbündel und die wechselei wirkt sich immer schlecht auf ihren gesundheitszustand aus. ich will einfach eine beruhigung für mein gewissen, das ihr in der situation eben auch wechseln würdet. egal ob sie nun alt ist oder nicht. das mag sein das DU alles für dein pferd tun würdest. es ist mir aber nun mal nicht möglich und das was möglich ist tu ich auch, da kannst du sicher sein. nur mit einem bandscheibenschaden eine vollbepackte schubkarre über einen unbefestigten weg zu karren und das auch noch über einen ewige langen weg is halt gesundheitlich bei mir nicht drin. punkt! denn wenn ich danach flach lieg kriegt sie gar nichts mehr zu fressen.

Zitat:
Ich frag mich gerade was denn die Lösung sein soll. Wer nichts ändern will kann auch keine Lösung erwarten und wo ein Wille da ein Weg und wenn es ein Stallwechsel ist.
ja eben der stallwechsel ;-)
mir gings ja eigentlich nur darum ob noch jemand ein ultimatives dickmach futter weiss und ob Ihr eben auch wechseln würdet.
so wie ich das jetzt sehe, habt ihr da wegen dem alter keine bedenken. also werd ich das in angriff nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 17:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Heucobs mit Luzerne ( ich nehme die vom Raiffeisen) und ein bisschen Kraftfutter mit aufquellen lassen. Man kann auch noch Malzbier drüber schütten. Meiner liebte es und er nahm gut zu!

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
355 Euro für ne Box ohne gescheites Futter? Sorry aber wo wohnst du denn bitte?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 18:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wechseln geht in dem alter. Hat eine gute bekannte auch gemacht. Nun zahlt sie deutlich weniger bei mehr futter und besserer haltung. Reitmöglichkeiten sind dafür schlechter. Pferd ist nun 26, da ist gute haltung wichtiger.
Ansonsten heucobs mit öl und kurze zeit maltbier. Günstig und gut vorzubereiten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
heucobs hab ich schon probiert, das lässt sie stehen. :?
malzbier werd ich mir mal zulegen, daran hab ich gar nicht gedacht. danke schön

ich wohn im allgäu. der stall kostet bis dato 250 euro. kleine reithalle 15 x 30, reitplatz 20 x 40, misten ist mit drinne und heu. aber kraftfutter muss man selber kaufen und sich auch selber ums füttern kümmern.
jetzt baut er neue boxen und eine große halle. zuerst hiess es die alteinsteller bleiben bei ihrem uhrsprünglichen preis und nur die neuen müssen 350 zahlen. jetzt auf einmal müssen alle den preis bezahlen. alternativ meinte er in alten kuhstall wären günstigere boxen zum alten preis - aber halt - die sind ja alle schon beleeeeeeegt! aha! deswegen jetzt dann hoch auf 350, der service bleibt gleich und renterplätze gibt es nicht! ich denke mal das ihm da einige davon laufen werden.

wie siehts denn mit mais aus? jemand erfahrungen damit?

@cora
oh das ist ja schön zu hören. das pferdchen ist ja noch älter als meine und hatte keine probleme? schön, das find ich klasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mais nur thermisch behandelt, sprich als Maisflocken.

Trotzdem, wenn du nicht bereit bist, die Haltung zu optimieren, sprich für regelmässige mehrfache Fütterung zu sorgen, sorry dann wird das nix. Einmal am Tag nen Haufen Futter reinkippen ist für die Füsse.

By the way... ich habe auch 2 Bandscheibenvorfälle und einen eigenen Stall, den mir keiner macht :wink: geht alles wenn man nur will :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 19:27 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mais nur als flocken und wenig. Heucobs (schroeder 12,50 ) und eine hand voll struktur e heiss aufbrühen. Malzbier da rein. Frisst jeder! Spreche aus erfahrung, hab pingelfutt nr. 1 als fresser.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns in den Stall kam auch letzten Herbst eine Omi mit 27. die kam auf Winterweide nimmer klar mim Futter. Deshalb umgestellt in paddockbox mit Tags gruppenauslauf. Die stute war schon immer schwerfuttrig. Sie bekommt vom sb 2 mal am Tag 1 kg Hafer plus 0,5 kg mühldorfer Müsli plus 200 g reiskleie.

Von der Besitzerin gibt's eine dritte Portion bestehend aus 1 Becher maisflocken plus 1 Becher rübenschnitzel. Beides mit heiß Wasser Quellen lassen, ne halbe Pulle Malzbier drüber.
Sie ist im Moment sehr gut beieinander. Hat Super das Fell durchgewechselt.

Am Anfang gabs auf Anraten vom Doc in den rüschi Mix noch 2 EL Derby Milchpulver hinein.

Die Dame hat rund um die Uhr heu. Drinnen eckheuraufen, draußen rundballenraufe. Da kommt sie allerdings nicht permanent dran, weil rangniedrig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
@feuerblitz
bandscheibenvorfall ist nicht gleich bandscheibenvorfall. ich kann nunmal den schubkarren nicht schieben, krieg in beim misten schon kaum bis zum misthaufen. und wenn ich flachlieg macht mir niemand mehr das pferd. ich glaube du kannst meinen zustand kaum beurteilen. ;)

es ist in diesem stall einfach nicht möglich die fütterung zu optimieren deswegen will ich ja wechseln. wo ist das problem? damit optimier ich doch so gut ich kann. in diesem stall gehts nicht anderst weil halt niemand bereit dazu ist. was soll ich machen.

mais also nur als flocken, okay............
milchpulver wurde mir jetzt auch schon gesagt. da gibts von salvana fohlenmilchpulver. das soll ich füttern, das soll sehr gut sein.

@cora
ich hab schon versucht ihr das schmackhaft zu machen. mit allem möglichen. aber sie nimmt das nicht an. anfangs hat sies noch verschlungen, dann bliebs liegen, egal mit was ich es verfeinert hab. sie mags einfach nicht mehr. hmpf............

ich werd mir mal die maisflocken, malzbier und das milchpulver besorgen und probieren. zudem kuck ich mir morgen zwei ställe an die recht vielversprechend sind. bin gespannt. und dann wird so schnell wie möglich gewechselt das die omi wieder gut ins futter kommt.

danke für die ganzen tipps.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 21:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Neuer stall ist gut, verkraftet die. Gib ihr auch ruhig zum mais etwas hafer. Maisflocken gibts bei mein pferd de für 60 cent das kilo. Ihr macht das schon.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
cora78 hat geschrieben:
Neuer stall ist gut, verkraftet die. Gib ihr auch ruhig zum mais etwas hafer. Maisflocken gibts bei mein pferd de für 60 cent das kilo. Ihr macht das schon.

danke schön, ich kuck gleich mal auf der seite.
wenns interessiert werd ich berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Beim equiva gibt es Maisflocken für 9,99 Euro, xdas ist wirklich ein super Preis!

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de