Hallo,
vorweg, es kann lang werden
Ich fange mal von vorne an. Hexe habe ich 6-jährig, mehr schlecht als recht geritten gekauft. Sie hatte 4/5 jährig ein Fohlen, jetzt ist sie 12.
Hexe ging zu Anfang nur wie eine Reitgiraffe, Rücken weg, Kopf hoch. Viel Longenarbeit zu Beginn mit ihr gemacht um die Muskulatur aufzubauen und ihr den Weg in die Tiefe zu zeigen. Langsam mit reiten angefangen, zu Anfang viel Gelände.
Es war sehr mühsam das Pferd V/A zu reiten. Hexe neigt noch immer sehr dazu sich im Rücken dicht zu machen, oben fest ran zu stellen. Leute die keinen Plan haben, meinen immer zu mir wie toll doch mein Pferd läuft
Nach dem es Stück für Stück besser wurde die Arbeit weiter ausgebaut. Da fing es dann langsam an. Sobald Hexe richtig Last aufnehmen sollte wurde sie widersetzlich. Sprich, auf der Stelle rumhampeln und frackig werden dabei. Arbeit wieder runter geschraubt weil ich dacht sie sei noch überfordert.
Zwischendurch immer mal wieder längere Ausfälle, Krankheit Pferd oder auch ich. Wieder angefangen (mit RU), V/A wurde besser, aber nie so richtig zu meiner Zufriedenheit. Sobald es wieder mehr an Arbeit wurde, gleiches Spiel.
Nachdem es nicht besser wurde, Rücken untersuchen lassen. Lt. Ta, Verspannungen, Muskelverhärtung. Behandelt, wieder besser. Wieder schlechter usw.. Letztes WE bin ich zwei Tage Lehrgang geritten. Eigentlich ging sie wirklich super, V/A war gut und reell, dann sollte ich ein wenig mehr machen. Zack, rechte Hand (da ist es extrem), stehen bleiben, ansteigen (wird mit der Zeit auch schlimmer mit dem Steigen). Wieder Ruhe reingebracht, weiter gemacht. Sobald rechts Schulterherein o.ä. ging garnichts mehr.
Gestern wollte ich mit einer Freundin ins Gelände, gerade aus alles i.O., links um die Kurve alles i.O., nach rechts auf den Weg abbiegen, nichts ging mehr, gleich wieder ansteigen. Bin dann abgestiegen und habe zurück geführt. Ohne mich drauf, Kopf runter und entspannt gegangen.
Haltung: täglich Weidegang
Sattel, Zähne, Trense etc. alles i.O.
Morgen kommt eine, die macht was mit Energie (frag mich nicht wie das genau heißt), bei einem Pferd bei uns im Stall hat die wahre Wunder vollbracht. Diesen Termin hatte ich allerdings schon vorher.
Jetzt bin ich am überlegen, mal Klinik? Rücken röntgen, vorher vielleicht Wärmebild wg. evtl. Entzündungen? Mit dem rechten hinteren Huf tritt sie auch neben der Spur des vorderen Hufes, nach außen weg.
So, ich glaube das reicht jetzt erstmal, irgendwelche Ideen?
LG Hexe36