Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2013, 17:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lexi hat geschrieben:
Bild
Bild


Kleine Motte hat geschrieben:
Aber er hat ja nicht bloß eine Wampe, er ist ja allgemein........"dick".

Ich seh da weder einen Speckkamm am Hals (sogar sein Hengstkamm ist nicht so massig wie sonst) noch Speck vor oder am Widerrist noch seitlich der Schweifrübe. Ich seh da hauptsächlich ne Wampe.

Und ich glaube, dass eine Woche als Versuch nicht ausreicht. Du willst ihm ja sicher nicht auf einen Schlag die drei- oder vierfache Menge Hafer füttern.

Als Iwest-Kunde kannst du dich übrigens ganz vertrauensvoll mit dem Thema an Dr. Meyer dort wenden. Die macht einen fantastischen Rationscheck.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
An Iwest habe ich gar nicht gedacht -Danke! Werde versuchen noch durchzukommen.

Gestern habe ich mir auf einer anderen Anlage den Springunterricht angesehen u dort auch Bekannte getroffen. Diese hatten den Schimmel neulich auf dem Turnier gesehen und waren ziemlich geschockt wie er aussah/aussieht. Jetzt wurde ich also wiederholt darauf angesprochen und es gibt echt nur noch portioniertes Heu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Um ehrlich zu sein verstehe ich das Theater nicht. Lass ein Blutbild machen, dann sollte auch klar sein ob Krankheiten vorliegen oder nicht. Und dann kann man ja sehen was man am Futter ändert. Wenn er wirklich krank sein sollte, was du ja derzeit nicht weißt, dann zögerst du die Diagnose sonst nur raus und ärgerst dich hinterher, wieso du nicht gleich was unternommen hast.

Schick ist er trotzdem, auch in speckig :mrgreen:

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sieht man das am normalen großen Blutbild oder muss man da bestimmte Werte kontrollieren/auswerten? Im Dezember wurde ein Blitbild gemacht, dass unauffällig war (also alle Werte sehr gut).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Dein TA kommt doch die Tage zwecks Impfen sagtest du? Sprich dich doch mit ihm dann mal ab und schau was er so meint :-D
EMS zB wird über das Blut getestet, aber soweit ich weiß mit einem speziellen Test. Aber es können ja auch noch andere ursachen dahinter stecken, daher würde ich einfach mit dem TA sprechen und dann weitersehen.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Kleine Motte hat Recht: ein Forum, ein Problem, zig verschiedene Meinungen! :wink:

ICH persönlich vertrete die Meinung, dass Heu ansich überhaupt nicht dick macht!!!
Meine persönliche Erfahrung dazu ist, dass meine Pferde eigentlich 3-4 täglich Heu bekommen - so habe ich es die ganzen letzten Jahre immer gehandhabt - relativ wenig Kraftfutter (da relativ wenig Arbeit) dazu. Keines meiner Pferde war je zu(!) dick oder zu(!) dünn - regelmäßige Entwurmung (3-4 mal jährlich) natürlich eingeschlossen.

Da mein 31-jähriger Rentner den ganzen Winter über krankheitsbedingt im Stall bleiben musste, habe ich ihr 24/7 Heu zur Verfügung gestellt, um sie davon abzuhalten, sich selber zu schrotten, während die anderen draußen waren. In der ersten Woche hat sie geschlungen, als gäb's kein Morgen - danach hat sich ihr Konsum ziemlich zügig auf ein "normales" Mass eingependelt. Sie ist kein bißchen dicker geworden in der Zeit seit dem...
Zwischendrin ist sie mir mal entwischt aus der Box und hat eine Kiste Äpfel gefressen. :aoops:
Das hatte schlimmen, fast einwöchigen Durchfall zur Folge, aufgrunddessen sie mir in kürzester Zeit stark abgebaut hat. Da ich ja nicht mehr Heu als eh schon 24/7 füttern konnte, haben wir hier einfach die "Kraftfutterration" (Oldiemix & Heucops) um 50% erhöht - und "schwupps" innerhalb von 14 Tagen sah mein Pony wieder aus wie vorher.

Übrigens bekommen auch meine Shetlandponys 24/7 Heu - das kannten sie aus ihrer früheren Haltungsform (Pensionsstall) auch nicht. Aber auch die beiden haben in dem Jahr, dass ich sie jetzt zu Hause habe, ihre gute Figur nicht eingebüßt! :wink:

Viele Futtermittelexperten sind der Meinung, dass ein normales Reitpferd (wir reden hier jetzt nicht von einem Hochleistungssportler, der jedes 2. WE mind. 3 Prüfungen läuft!) eigentlich auch ganz ohne Kraftfutter auskäme bei ausreichender Heufütterung...

Aber ich selber werde auch schwach, wenn meine abends in die leeren Tröge starren...also kompensiere ich ein Weniger an Hafer einfach mit einem Mehr an Möhren/Heucops... :-D

Das alles hilft Dir zwar nicht bei Deinem akuten Problem, Lexi. Aber ich wollte damit sagen, dass das Problem wahrscheinlich nicht auf ein Zuviel an Heu zurückzuführen ist!?!

Ich persönlich würde wohl auch erst einmal mit Hilfe des Blutbildes abklären lassen, ob hier medizinische Gründe die Ursache sind, bevor ich anfangen würde großartig mit dem Futter zu experimentieren, wenn es in den Haltungsbedingungen keine großen Veränderungen gegeben hat, die die physischen Veränderungen erklären könnten.

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ich kannte mal ein EMS-Pferd und das sah anders aus.
Großes Blutbild kann nie schaden.
Und Heu kann dick machen: ich kenne viele Ponies, die von Heu fett wurden.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Großes Blutbild wurde ja gemacht und war top, es würde nur nicht im speziellen aufm EMS ausgewertet. Die Kuhlen über den Augen hat er. Ich bin insgesamt etwas "ruhiger" diebezüglich und glaube nicht, dass er etwas in diese Richtung hat.

Er wird jetzt weiterhin auf Diät gehalten und ich schaue, ob sich was tut in den nächsten Wochen. Heu bekommt er jetzt in Netzen zugeteilt, steht aber tagsüber ca 4h auf derWiese mit dem anderen zusammen, damit sie nicht nur getrennt stehen u wenigstens in der kurzen Zeit Sozialkontakt haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2012, 11:26
Beiträge: 40
Hab mir jetzt alles durchgelesen und du hast ja schon tolle Tipps bekommen. Ich bin auch der Meinung das Heu fett machen kann. Als ich ein Gespräch mit meinem Tierarzt hatte, sagte der mir schließlich, ein Pferd bekommt man nur mit Heu rund, nicht mit Kraftfutter.
Und ich habe hier an meinem Stall auch anschauliche Beispiele.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Mein Fuchs bekommt sei Monaten fast ausschließlich Heu (nur noch ein bisschen Pellets mit Karotten, damit wir die Medizin untermischen können). Dafür fristt er fast ständig nasses Heu, weil er jetzt auch noch 6 Wochen seine Box nur zum Putzen verlassen darf. Und der Fuchs ist derzeit wirklich deutlich zu fett - also auch nur vom Heu (er steht auf Späne).

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 16:54 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Meine beiden sind auch beide deutlich zu fett - und das nur von Heu.

Ich hatte sehr wenig Zeit und war daher wenig im Stall. Die Rentnerin bekommt gar kein Kraftfutter (bzw. nur wenn ich da bin und das war ich wie gesagt nur sehr wenig), das Reitpferd bekommt 800 Gramm am Tag als Bewegungsanreiz damit sie Motivation hat, wenigstens mal kurz den Heufressplatz zu verlassen und bis zum Hafer zu gehen.
Sie war von der Figur her immer ok, jetzt als sie weniger gefressen hat weil ich ja kaum zugefüttert habe aber sich auch weniger bewegt hat, weil ich nur so wenig geritten bin, ist sie speckefett geworden. Momentan könnte man meinen, dass das Fohlen bald kommt. Aber bei ihr weiß ich wenigstens woran es liegt und ich bin guter Hoffnung, dass es jetzt auch wieder recht schnell weniger wird.

Beide haben Heu zur freien Verfügung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Habe mit Iwest telefoniert:

Stundenweise Maulkorb drauf oder Heu anderweitig reduzieren, Kraftfutter ganz streichen und dann das Problem eher vom Training her angehen:

Durch die zum Teil langen Ritte hat er eine hohe Grundkondition, kommt weniger ins schwitzen und verbraucht nicht viel Energy. Sie raten dazu ihn deutlich kürzer und noch "knackiger" zu reiten, damit der Puls hoch geht, das Pferd ins schwitzen kommt und wirklich auch was verbrennt.

Also ran an den Speck!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
HI HI,

mein Dicker hat ja auch ein Figurproblem im Moment...

wir haben von der Physio den Auftrag das ganze über Galopptraining anzugehen.

Wir sollen NACH der normalen Trainingseinheit "einfach" außenrum, durch den Busch oder wie auch immer im flotten Tempo das er wählt galoppieren (Nase nicht tiefer als Buggelenk -> "Distanzmäßig" halt). Und das Ganze sollen wir auf so 20 Minuten bringen (also schön langsam anfangen: wir sind grade bei 10 min, 5 rechts 5 links).

Es fruchtet schon :brav:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Also, so schlimm find ich den nun nicht... Okay, er ist speckig aber da hab ich schon ganz andere Pferde gesehen.
Meine eine Stute (mit hohen Blutanteil) sah übrigens vor drei Jahren figurtechnisch ähnlich aus, sie hatte auch Heu zur freien Verfügung (was sie inhaliert hat... ihre Kumpeline hätte ihr ja nen Halm wegfressen können..) und nur einen Anstandshappen Hafer.
Heu wurde dann strikt portioniert, sie hat dafür mehr Hafer bekommen und letztlich auch abgenommen. Und die wurde nicht soviel bewegt, wie dein Schimmel..
Aber lass ihn halt vom TA durchchecken oder Blutbild, dann hast du die Sicherheit, dass nichts im Anmarsch ist.
:knuddel:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Lexi hat geschrieben:
Habe mit Iwest telefoniert:

Stundenweise Maulkorb drauf oder Heu anderweitig reduzieren, Kraftfutter ganz streichen und dann das Problem eher vom Training her angehen:

Durch die zum Teil langen Ritte hat er eine hohe Grundkondition, kommt weniger ins schwitzen und verbraucht nicht viel Energy. Sie raten dazu ihn deutlich kürzer und noch "knackiger" zu reiten, damit der Puls hoch geht, das Pferd ins schwitzen kommt und wirklich auch was verbrennt.

Also ran an den Speck!


Oha, das klingt aber nach anstrengend für Pferd UND Reiter :wink:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de