Kleine Motte hat Recht: ein Forum, ein Problem, zig verschiedene Meinungen!
ICH persönlich vertrete die Meinung, dass Heu ansich überhaupt nicht dick macht!!!
Meine persönliche Erfahrung dazu ist, dass meine Pferde eigentlich 3-4 täglich Heu bekommen - so habe ich es die ganzen letzten Jahre immer gehandhabt - relativ wenig Kraftfutter (da relativ wenig Arbeit) dazu. Keines meiner Pferde war je zu(!) dick oder zu(!) dünn - regelmäßige Entwurmung (3-4 mal jährlich) natürlich eingeschlossen.
Da mein 31-jähriger Rentner den ganzen Winter über krankheitsbedingt im Stall bleiben musste, habe ich ihr 24/7 Heu zur Verfügung gestellt, um sie davon abzuhalten, sich selber zu schrotten, während die anderen draußen waren. In der ersten Woche hat sie geschlungen, als gäb's kein Morgen - danach hat sich ihr Konsum ziemlich zügig auf ein "normales" Mass eingependelt. Sie ist kein bißchen dicker geworden in der Zeit seit dem...
Zwischendrin ist sie mir mal entwischt aus der Box und hat eine Kiste Äpfel gefressen.
Das hatte schlimmen, fast einwöchigen Durchfall zur Folge, aufgrunddessen sie mir in kürzester Zeit stark abgebaut hat. Da ich ja nicht mehr Heu als eh schon 24/7 füttern konnte, haben wir hier einfach die "Kraftfutterration" (Oldiemix & Heucops) um 50% erhöht - und "schwupps" innerhalb von 14 Tagen sah mein Pony wieder aus wie vorher.
Übrigens bekommen auch meine Shetlandponys 24/7 Heu - das kannten sie aus ihrer früheren Haltungsform (Pensionsstall) auch nicht. Aber auch die beiden haben in dem Jahr, dass ich sie jetzt zu Hause habe, ihre gute Figur nicht eingebüßt!
Viele Futtermittelexperten sind der Meinung, dass ein normales Reitpferd (wir reden hier jetzt nicht von einem Hochleistungssportler, der jedes 2. WE mind. 3 Prüfungen läuft!) eigentlich auch ganz ohne Kraftfutter auskäme bei ausreichender Heufütterung...
Aber ich selber werde auch schwach, wenn meine abends in die leeren Tröge starren...also kompensiere ich ein Weniger an Hafer einfach mit einem Mehr an Möhren/Heucops...
Das alles hilft Dir zwar nicht bei Deinem akuten Problem, Lexi. Aber ich wollte damit sagen, dass das Problem wahrscheinlich nicht auf ein Zuviel an Heu zurückzuführen ist!?!
Ich persönlich würde wohl auch erst einmal mit Hilfe des Blutbildes abklären lassen, ob hier medizinische Gründe die Ursache sind, bevor ich anfangen würde großartig mit dem Futter zu experimentieren, wenn es in den Haltungsbedingungen keine großen Veränderungen gegeben hat, die die physischen Veränderungen erklären könnten.