Hm, preislich liegen die Mittel ziemlich weit auseinander, bei meinem Pferd hab ich immer mit Viani und teilweise mit Salmeterol zusätzlich inhaliert. Am Anfang mit der hohen Dosis haben die Sprays nur knapp über einer Woche gehalten, was bei Kosten um die 70 €/Spray schon recht übel ist, später geht man ja mit der Dosis runter, da ging das besser.
Mein leih-Haflinger hatte ja auch Probleme mit der Lunge, da hat der Tierarzt (der erste, den ich getroffen hab, der sich damit auskannnte) Budi-Air verschrieben, das war deutlich billiger (ich glaub 30€/Spray und mehr Hübe waren auch drin) und noch irgendwas zum weitstellen der Luftwege (ich glaube das war Salbutamol (??)), das war auch billiger als meines. Allerdings scheint das auch nicht ganz so lange zu wirken.
Ich hatte bei der Budi/Salbutamol-Kombi vom Leih-Haffi das Gefühl, das es sehr gut wirkt. Da haben wir aber auch kontinuierlich 2x täglich inhaliert. Das war schon sehr zeitaufwändig.
Beim Viani bin ich irgendwann auf einmal am Tag, aber das dauerhaft inhalieren umgestiegen, keine Ahnung wie es beim Haffi weiterging, der wurde verkauft (da war sie aber Symptomfrei).
Ich hätte übrigens noch eine Medisolan Maske übrig und würde sie verkaufen hier mein Verkaufs-Thread
viewtopic.php?f=6&t=49926Zitat:
im ventiplus ist schleimlöser drin
und bekommst du online für ca. 35 (nur als tip falls du es jemals nochmals brauchst)
Ventiplus solltest du nirgendwo kaufen können, Clenbuterol ist Dopingrelevant, der Tierarzt muss bei Abgabe einen lange Bogen ausfüllen warum er das an wen abgegeben hat. Außerdem sollte das auch mehr kosten.
Du meinst wahrscheinlich nur den Schleimlöser der heißt Sputolysin und den bekommt man online für ca 35 €.