Das mit dem Erlösen ist auch nicht immer leicht. Tierärzte schläfern auch nicht unbedingt ein, nur weil das Pferd unreitbar ist, aber sonst gut noch auf der Wiese stehen könnte.
Ich denke, wenn man da mit dieser Einstellung heran geht, dass man ihn "erlöst" sollte er platt werden, dann muss man schon in der Lage sein das Pferd dem Schlachter zu übergben. Für mich wäre das wohl nichts, aber ich breche nicht zusammen wenn andere es tun.
Ist ja oft so dass was passiert, der TA schlägt eine Behandlung vor, weil zum einschläfern "ist der noch zu gut, die chance sollte man ihm geben"
Ob man dann wirklich da steht und sagt "Nö, schläfer den mal ein. Ich hab den bloß geschenkt bekommen, weil ich mir einen Nutzen davon erhofft habe und mir war gleich klar, dass ich kein Geld in Behandlungen stecke"
Ich glaube kaum. Also ist und bleibt die Geldsache doch ein Aspekt. Du wirst Kosten wegen dem Pferd haben, die über die Grundversorgung hinaus gehen. Aber da hast Du ja schon gesagt, hast Du Unterstützung?
Und wer weiß, vielleicht wird der 30?? Mein Stütchen ist über 30, hat keine Zähne mehr, aber ein Ende ist lange nicht in Sicht. Klar hab ich damit nicht gerechnet...
Ach und noch was. Oft sind "diese" Pferde total falsch gefüttert. Vorsicht bei Hengstkragen und vermeintlichen Muskelpaketen. EMS lässt grüßen

Literweise Hafer sind ja normal und 23h Boxengestehe.
Wegen Weidegang: klar geht das, das ist doch ein Pferd. Langsam angehen und irgendwann geht das schon!
Ich bin sehr gespannt wie Du Dich entscheidest, aber ich glaube ich weiß schon wie
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)