Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
maharani hat geschrieben:
@ cora:

Vielleicht solltest du lesen WARUM er überhaupt auf Turniere gegangen ist. Und es ist nie behauptet worden, daß er ein Dressurpferde-Typ ist.


Ich bin zwar nicht Cora, aber antworte trotzdem :P
Ok, damit er sich an andere Pferde/Situationen/etc gewöhnt.
Aber vielleicht wäre es wirklich einfacher, dass auf´s kommende Jahr zu verlegen, bis er auch im Training weiter und rittiger ist. Vielleicht ist es dann auch einfacher ihn bei Gefahren zu händeln.
Woher kommt die Angst vor anderen Pferden? Hatte er die schon immer?

Soll er denn verkauft werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Das man ihn an Turniere gewöhnen möchte, kann ich schon verstehen und mir ist auch klar, daß man das nur bedingt zu Hause trainieren kann. Aber man muß doch nicht auf Gedeih und Verderb durch Prüfungen durchreiten, wenn von vorne herein klar ist, daß man das Pferd unter Wert vorstellen muß und eine schlechte Note bekommen wird. Da genügt es doch völlig zum Trainieren auf fremde Anlagen zu fahren oder nur auf dem Abreitplatz zu reiten. Der Veranstalter wird sicherlich nichts dagegen haben, solange man eine Prüfung nennt und bezahlt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 10:14 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
naja aber wenn man nennt und bezahlt, dann würd ich die prüfung auch reiten, hat ja nur einen lerneffekt dabei. grad bei so einem würd ich aufs turnier, turnier und nochmal turnier. die lernen das nur so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ganz unabhängig von Gajari: Wenn ein junges Pferd ANGST davor hat, wenn ihm viele andere Pferde entgegenkommen und es dann solche Spins hinlegt, dass es für Pferd und Reiter gefährlich wird, würde ich das nicht unbedingt auf einem Abreiteplatz für eine Dressurpferde-A üben. Da sind ja nur junge, unerfahrene Pferde unterwegs. Manche müssen sogar ablongiert werden und viele sind noch nicht so erfahren und souverän.

Mit einem so ängstlichen Pferd würde ich auch eher erst mal zu Trainingszwecken auf eine andere Anlage fahren und dann mit mehreren erfahrenden Pferden auf einem Platz das Entgegenkommen und Vorbeireiten etc. üben. Auf einem Turnierabreiteplatz, wo eh schon "Spannung" in der Luft liegt, wäre mir das zu schwierig und für das Pferd einfach noch zu viel. Und klar ist auch: Je rittiger und sicherer das Pferd an den Reiterhilfen steht, desto besser kommt es auch mit den schwierigen Situationen auf dem Abreiteplatz zurecht.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Leider gibt es hier nicht die Möglichkeit mal eben in eine fremde Anlage zu fahren, gerade wenn man ein schwieriges Pferd hat. (viele wollen gar keine Fremdreiter auf ihrer Anlage) Und dann wollen hier in der Gegend viele nicht mit jemanden reiten, dessen Pferd unsicher ist, da sie ihr eigenes selber nicht Griff haben. Die restlichen nehmen keine Rücksicht und reiten einfach dicht an einem vorbei und auf.
Mit Krümel wurde man sogar angepammt, wenn man sich an die Hufschlagregeln gehalten hatte, man wurde geschnitten, so daß er damals mehrfach einen "Insterburger" bekam, damit es nicht zum Aufreiten kam (gerade als Hengst hätte das wieder zu Diskussionen geführt).
Das kann ich hier noch beliebig weiter führen, da ich als Fremdanlagennutzer das seit 15j mache. (und bevor jemand aufschreit es läge dann wohl an mir, dem ist nicht so)

Und entstanden ist die Sache, WEIL eine Reiterin in der Halle ihm 3x in Folge in die Wand gedrängt hatte (da war er 4j). Es gibt ja mehr Leute als man denkt die links und rechts und Schritt, Trab und Galopp nicht auseinander halten können (incl. Trainerin) Abstände halten zur Seite und nach hinten werden auch gerne ignoriert.
In dieser Halle kann ich auch nur vormittags kommen, weil dann kaum einer da ist, und mit diesen Reitern kann man reden. Trotzdem bin ich zu 95% alleine in der Halle, denn morgens um 8 Uhr ist keiner da (und später muß ich auch zur Arbeit).

Bevor dies passiert war, haben ihn andere Pferde überhaupt nicht interessiert, ich erinnere auch noch an die Sache mit den Distanzreitern, welche auch nicht gerade sein Vetrauen gefestigt hatte.




Ziel der ganzen Aktion war auf einem Turnier Trainingsrunden zu drehen, und ihn sicherer mit anderen Pferden zu machen. Und das hat schon erste Früchte geragen, aber trotzdem kann und wird so ein Verhalten immer wieder auftreten, dabei läßt er sich von anderen Pferden nicht anstecken, wenn diese rumtoben oder steigen.
Mittlerweile haben wir einen Weg gefunden und bis auf kleine Zuckungen läßt er sich reiten, max. springt er leicht zur Seite.
Und es ist nicht jedes Pferd, welches ihm Angst macht, sondern es scheinen bei ihm nur ganz bestimmte Typen und/oder Farben zu sein.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 13:37 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
Taktfehler, die reiterlich bedingt sind, entstehen nicht innerhalb von 3 Tagen


:muahaha: Takten kann innerhalb von Sekundenbruchteilen entstehen und kann auch genauso schnell wieder weggehen.
Die Stute einer Bekannten bekam leichte Taktstörungen, wenn sie nur einmal kurz hängenblieb vorne, die ist so empfindlich auf den Laden.
Der Wallach einer Schülerin bekommt sofort Taktstörungen, wenn sie die Gerte falsch hält. So schräg nach hinten und nicht wie es sein soll, direkt hinter dem Schenkel. Dann erwischt sie ihn in Wendungen auf Oberschenkel/Kruppe und er taktet dann vorne.
Mein Alter hat angefangen zu takten, wenn er Pipi musste. Auf dem Turnier war der lange nicht zum Pinkeln zu bewegen, obwohl der dringend musste. Da hätte ich mir einige Male die zweite Prüfung schenken können.

Nur so als Beispiele ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier ein paar neue Infos überd en Rabauken:

zur Zeit hat er ja noch etwas Schongang, 2x die Woche in der Halle Dressur und 3x ausreiten, die anderen Tage frei. Aber diese Arbeit macht sich bemerkbar. Pferd ist im Unterricht motivierter und fleißiger geworden, trabt schon besser und der Galopp wird auch runder.
Die RL ist sehr zufrieden mit ihm und bis auf einmal hat er sich jedes mal gesteigert. Uns ist aber schonklar, daß es zwischendrinnen Einbrüche geben wird.

das coolste hatte er letzte Woche gebracht :-? :-| : wir hatten Unterricht und waren fertig und ich wollte eigentlich nur noch die Hufe auskratzen, (man Betritt die Halle vom Stall aus) als der Weidenmann das Heu durch den Stall schob und ordentlich Getöse gemacht hatte. Gajari wollte am liebsten nach vorne weg, aber da stang ich ja nun. Vor lauter Erregung fing er an zu piaffieren und das gar nicht mal schlecht.
Heute erzählte ich das meiner RL, da sagt die doch glatt, daß hatte sie sich schon gedacht, daß der eines Tages Piaffieren kann. :ashock:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nach 5 Wochen Pause und ewig nicht über Stangen geritten hatten wir heute Cavalettistunde, obwohl es eher Stangenarbeit (Reihe) war. Und der Lütte war so toll :rosawolke: , er ist überall artig rüber und hat toll hingezogen. Meine Spring-Trainerin war begeistert, wie toll er das gemacht hat, weil er es ja bis jetzt so nicht kannte.
Zu Beginn war er wieder hektisch und bockte rum, aber nachher war er gut und mit den fremden Pferden in der fremden Halle hat er sich schnell eingefügt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Das ist doch toll!!!
Klasse, dass er das so schnell "rafft" und begeistert mitmacht!
Springen scheint ihm ja echt Spaß zu machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
gestern war mein Pferd wieder nur toll :rosawolke: . Nachdem er beim ersten Mal noch sehr aufgeregt war und an der Hand bockte und unter dem Sattel sehr angespannt war, war er gestern richtig artig, obwohl er 2 Tage nicht gearbeitet werden konnte. Viel entspannter beim Anreiten und keine Extraeinlagen.

Stangenarbeit war wirklich gut, im Galopp tun er sich noch schwer, wenn die Stangen mit einem Galoppsprung dazwischen liegen. (er war aus dem Trab über eine Stange rein, Kreuz und gleich im Galopp vorwärts 1 GS, Stange, 1 GS, Stange, 1 GS ein Kreuz/Steil wieder raus). In-Outs aus dem Trab angeritten oder Kreuz/Steil mit einem Galoppsprung zwischen machen ihm nichts. Aber dafür, daß er es jetzt das 2.Mal gemacht hat, war es wieder gut.
Trainerin bemängelt, daß er dafür zu rittig ist, weil er bei mir bleibt.

Blöderweise war er gestern aber wieder ängstlich gewesen mit den anderen Pferden. Beim letzten Mal war es deutlich beser gewesen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2013, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
für die Interessierten ein kleines update:

Der Winter war ja was Training an ging sehr durchwachsen..
erst sah alles ganz gut aus, dann wurde er krank, dann konnte ich wegen des Autos nicht in die Halle fahren und später war Schnee und Frost. So brauchte Gajari die ganze Zeit nix machen, bis wir versucht haben in der Cavaletti-Stunde mit zu reiten. Das ging auch zuerst ganz gut bis es zur Arbeitsverweigerung kam.
Dank Osteopathie ist es wieder besser geworden; und das Hüpfen wird auch langsam besser. :wink:

Seine Angst vor fremden Pferden ist leider immer noch da :? , zum Glück ist die jetztige Springgruppe sehr rücksichtsvoll und achtet auf uns. Aber es kann immer aus dem Nichts passieren, daß er sich plötzlich umdreht oder arg zur Seite springt. Und auch, wenn er schon 30 min gearbeitet wurde. Oft sind die "bösen" Pferde noch weit weg und es gibt aus meiner Sicht keinen Grund sich so zu verhalten. Aber trotz allem hat er schon gelernt entspannter zu sein.
Sein Hüpfen wird jetzt immer besser, teilweise wird er mir etwas zu grell, aber da muß ich durch. Denn auf der anderen Seite wartet er doch auf meine Hilfen. Es ist für mich nicht ganz einfach das perfekte Timing für uns beide hin zu bekommen.
Gearbeitet wird er zur Zeit nicht viel. Jeden 2. Tag geht er auf die Koppel zum Longieren. Das macht er schon recht gut, auch wenn er zeitweilig meint eine Kreuzung zwischen Ackergaul und Springantilope zu sein. Bocken, Keilen vorne und hinten, in die Luft springen lassen da den Springbock vermuten, und dann rast er los und pflügt den Zirkel um. :twisted: das bedeutet für mich 1/2 Stunde harken und dann mit Monti zu schleppen.

Zum WE will ich mal sehen, ob wir nicht wieder ausreiten können.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
so lustig waren meine beiden Mädels nach dreimonatiger Winterpause auch die ersten Male an der Longe. Bei über 10 Grad plus diese Woche waren beide schon wesentlich ruhiger. Der Vollblüter schnarcht vor sich hin.. der HB spinnt nur noch kurzweilig. Ich wollte eigentlich am WE auch wieder mit reiten anfangen aber nun haben die ja Wintereinbruch vorausgesagt. :schimpf:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2013, 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
zur Zeit hat der Kleine eine gute Phase:

Ausreiten gestaltet sich wieder besser, und beim Cavaletti/Springen klappt es auch immer besser. Gestern das erste Mal wieder Springunterricht gehabt und er war gut drauf, hat alles prima gemacht. Er paßt jetzt auch gut auf und kommt tatsächlich langsam zum Springen. Und ich als Springschisser traue mich auch mehr.

Warscheinlich reitet ihn meine RL nächte Woche mal draußen, zuletzt hat sie vor 2j drauf gesessen. Bin mal gespannt, wie er sich da anstellt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
heute war einfach toll :rosawolke:

eigentlich wollte ich in die Halle zum Longieren, dann doch lieber zu hause im Paddock, und dann habe ich ihn aber an die Schleppe genommen. Er hatte kein Kopfstück drauf, aber es hat ihn überhaupt nicht gestört. :wink: Er ging super artig im Schritt und trabte sehr schön und losgelassen im Kreis.
Selbst beim Bocken (macht er an der Longe gerne :twisted: ) störte ihn die Schleppe nicht.

Er wird wohl nie ein Fahrpferd werden wegen der losen Hinterhand, aber für "niedere" Arbeiten reicht es allemal. Und wer weiß ...

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2013, 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Gajari beim Springtraining, Bildqualität leider schlecht, da direkt aus dem Video

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de