Ich oute mich auch mal, spucke auch in die Suppe
Meine erste Stute habe ich 1989 von meinen Eltern bekommen - damals war ich 18.
Mein RB-Pferd war ganz plötzlich gestorben und Kind nur am Heulen. Papa erbarmte sich, es gab das erste eigene.
Melissa war damals 10, in A überall platziert und hat DM 10000 gekostet
Mit ihr war ich auch hier erfolgreich bis L unterwegs.
Farina habe ich 1997 für DM 7500 vom Züchter 2-jährig gekauft und selber ausgebildet - auch erfolgreich bis L-Dressur geritten. Selbst gekauft.
Lavinia habe ich nun 2012 für € 6400 auch direkt roh vom Züchter gekauft. Teil des Geldes von Papa geliehen.
Monatlich gehen locker € 600 für's Pferd drauf - ich reite derzeit ja auch noch viel/ausschl. im Unterricht mit ihr.
2011 haben mein Mann und ich gebaut, uns den Traum vom Eigenheim erfüllt.
Ja, uns geht es gut, definitiv.
Aber die Finazierung Haus ist nicht auf "abbezahlt bis zur Rente" ausgelegt, wir haben lang finanziert. Wir sind alleine, haben keine Kinder.
Autos laufen zum Glück beide über die Firma, werden mit 1% versteuert.
Beim Urlaub schränken wir uns etwas ein. Da ist einer oder zwei im Jahr drin. Einer davon in der Regel mit Pferd in die Heide, also nichts großartig teures. Einer dann ins Ausland.
Das Pferd schränkt einen schon ein. Nachbarn haben ein noch größeres Haus auf einem noch größeren Grundstück mit Vollkeller gebaut - ich kenne ungefähr die Summen. Als ich mal laut nachdachte und fragte, wir finanzieren die das, meinte mein Mann nur, die haben kein Pferd. Recht hat er.
Das Hobby Pferd ist schon echt verdorrich teuer. ABer mir ist es jeden Cent wert! Und das muss schließlich jeder für sich entscheiden.
An der Stallmiete kann man ja evtl. noch sparen. Aber da reden wir dann wohl über 100-200€ im Monat. Aber was ist mit Krankheiten?
Wie schnell hier vier- oder gar fünfstellige Beträge zusammen kommen können, habe ich ja nun am eigenen Laib erfahren.
Der Pferdemarkt ist voll von Pferden - man kann solche und solche finden.
Aber ich denke auch, wenn man auf Turnieren über L mitreden will, muss man schon - in der Regel - ganz gut investieren.
Ich persönlich habe überhaupt keine Lust mehr auf Turniere. Diese Klöngelei da nervt mich ungemein.