Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 19:59 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Lulu hat geschrieben:
Susa hat geschrieben:
och alles halb so schlimm. ich trag den kopf noch nicht unterm arm. :wink: :knuddel:


doch ne harte socke :angellie: gute Besserung :knuddel:


danke :wink:

ich habe morgen frei. :huepf: den ersten samstag seit gefühlten 100 jahren.... ich darf jetzt also 2 tage dauer-couchen und die ruhe (die mich bestimmt zu tode langweilt) genießen. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 20:35 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Susa hat geschrieben:
och alles halb so schlimm. ich trag den kopf noch nicht unterm arm. :wink: :knuddel:


Das sollte auch so bleiben, schone Dich bitte eine Weile.
Wünsche Dir Gute Besserung

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Was haltet ihr denn nun von 24h Weide, von einem Pferd was 5 Mal die Woche geritten wird und im ländlichen A/L turnier unterwegs ist ???? kann sowas funktionieren?


Sehr gutes Weide - Management :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, geht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Selbstverständlich geht das. :-?
Wieso sollte das nicht gehen? Sie brauchen natürlich Schatten auf der Weide.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Diva hat geschrieben:
Selbstverständlich geht das. :-?
Wieso sollte das nicht gehen? Sie brauchen natürlich Schatten auf der Weide.


das ist ja wohl selbstredend und das kleinste Problem! Ich sehe da eher den dicken aufgeblähten Bauch mit Aua drin.

Pferde die 24h auf der Weide stehen im vollen Gras sind doch vollgefressen und nicht wirklich mehr motiviert????? :keineahnung:


Ich kenne kein einziges Turnierpferd was 24h Weide geht [smilie=timidi1.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Lulu hat geschrieben:
Pferde die 24h auf der Weide stehen im vollen Gras sind doch vollgefressen und nicht wirklich mehr motiviert????? :keineahnung:

Ich glaube nicht, dass Pferde in 24 Stunden wesentlich mehr Gras fressen als in 12 Stunden. Die fressen ja nicht rund um die Uhr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Damen sind 24 Std draußen (allerdings zu den Hauptrehezeiten nicht 24 Std auf Gras).

Zu der Vierjährigen kann ich naturgemäß noch nicht viel sagen (außer dass sie erstmal lernen musste, dass man nicht völlig irre lostoben muss, wenn man raus kommt, da man nun immer draußen ist... :roll: ).

Die beiden Haflingerinnen sind aber sehr glücklich, sehr fleißig und sehr motiviert. Die Kleine geht im Fahrsport bis M- glaub mir, die tut mehr als Deine...
Im Winter sind sie beide eher dünn (Ich habe es jetzt im Griff (Falls gleich wieder jemand lospoltern will... :twisted: )- sehr viel Heu, viel Hafer, Öl, Magnoturbo für die Kleine)- scheinbar weil sie viel in Bewegung sind und viel Energie brauchen um sich warm zu halten.
Im Sommer ist die Große "normal" und die Kleine neigt zu Übergewicht- wenn man sie nicht vernünftig arbeitet... [smilie=timidi1.gif]
(Dann ist sie nämlich auch im Sommer schön schlank.)

Aufgegast ist keine von denen- Die bekommen aber auch Portionsweide.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Diva hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
Pferde die 24h auf der Weide stehen im vollen Gras sind doch vollgefressen und nicht wirklich mehr motiviert????? :keineahnung:

Ich glaube nicht, dass Pferde in 24 Stunden wesentlich mehr Gras fressen als in 12 Stunden. Die fressen ja nicht rund um die Uhr.


mein Pony schon :mrgreen:
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Meine Damen sind 24 Std draußen (allerdings zu den Hauptrehezeiten nicht 24 Std auf Gras).

Zu der Vierjährigen kann ich naturgemäß noch nicht viel sagen (außer dass sie erstmal lernen musste, dass man nicht völlig irre lostoben muss, wenn man raus kommt, da man nun immer draußen ist... :roll: ).

Die beiden Haflingerinnen sind aber sehr glücklich, sehr fleißig und sehr motiviert. Die Kleine geht im Fahrsport bis M- glaub mir, die tut mehr als Deine...
Im Winter sind sie beide eher dünn (Ich habe es jetzt im Griff (Falls gleich wieder jemand lospoltern will... :twisted: )- sehr viel Heu, viel Hafer, Öl, Magnoturbo für die Kleine)- scheinbar weil sie viel in Bewegung sind und viel Energie brauchen um sich warm zu halten.
Im Sommer ist die Große "normal" und die Kleine neigt zu Übergewicht- wenn man sie nicht vernünftig arbeitet... [smilie=timidi1.gif]
(Dann ist sie nämlich auch im Sommer schön schlank.)

Aufgegast ist keine von denen- Die bekommen aber auch Portionsweide.


Was ist Portionsweide?

ich kenne Gras nur > macht dicken aufgeblähten Bauch und Aua!

gibt es Gras was sowas nicht macht? sorry ich höre immer nur Rehe, Kolik etcccc :keineahnung:


Exi deine Haflinger sind die Einzigen die ich kenne die top aussehen und so laufen. Einen megaschicken Haflingerhengst kenn ich doch noch, Dressur bis M gewonnen , der ist auch richtig gut und top im Lack. allerdings auch ohne 24h Weide. Ich kenne aber auch Hafis die werden mit 2 oder maliger Rehe immer noch ins Gras gesetzt mit Maulkorb. Der Arme schlurft und läuft ausdruckslos wie ein alter Mann, solche Pferde tun mir leid.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:37 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Lulu, Deine Frage ist nicht pauschal zu beantworten.
Beeinflusst wird der Erfolg durch die Rahmenbedingungen wie Flächenangebot, Zusammensetzung der Gruppe - Alter, Trainingszustand/Konstitution, Stoffwechsel, der Pferde - die Lage der Weide, deren Grasbestand- Arten/Wuchs, Witterung, Witterungsschutz, Bodenverhältnisse sowie Art und Menge des Zufutters.
Deshalb kann es funktionieren, muss aber nicht, man muss halt immer wieder durch Beobachtung das passende für sich und sein Pferd heraus finden und mit fortschreitendem Alter und/oder wechselnden Bedingungen wiederholt anpassen.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich kenne einige Pferde, die im Sommer immer auf der Weide stehen und erfolgreich auf Turnieren unterwegs sind. Wenn Pferde den Weidegang gewohnt sind, fressen sie auch nicht wie besessen rund die Uhr.
Ich selbst habe eine recht aktive Gruppe und dazu steile Weiden mit artenreichenGräsern (keine gedüngten Hochleistungsgräser). Bei mir laufen u.a. "Wald&Wiesenponys" mit, die nur selten geritten werden. Die haben trotzdem eine gute Ausdauer. Bis jetzt hatte noch keiner bei uns Rehe *toitoitoi*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Portionsweide bedeutet, dass man den Zaun regelmäßig (also ein bis zweimal am Tag) etwas weiter steckt- Im Idealfall so wenig, dass die Pferde nicht Unmengen an Gras fressen können (dann gasen sie auf) und so viel, dass sie nicht die Wurzeln mit ausreißen (Sandkolik). Ich biete zusätzlich immer Heu an, dann lassen die das mit den Wurzeln.

Und ja: Es gibt auch "besseres" Gras- Das kommt ganz entscheidend auf die Gräserzusammensetzung an.

Ich kenne noch mehr solcher Hafis- Allerdings ich kenne ich durch den Fahrsport eben auch sehr viele Hafis, die reel im Sport gehen.

Interessant finde ich diesbezüglich ja, dass meine Hafis sich tatsächlich auch auf der Weide mehr bewegen als ihre Freizeitkollegen. Ich weiß nicht, ob das an der Abstammung liegt, oder daran, dass sie einfach fitter sind. :keineahnung:

Ich konnte das früher auch nicht glauben, aber wenn die immer genug zu fressen haben, dann fressen sie weniger als wenn sie es portionsweise bekämen.
Ein Bekannter von mir wollte das "nachmachen" und hat seinen Hafis immer einen Rundballen hingestellt. Ergebnis: Alle sind verfettet. :-?
Meine Erklärung: Wenn der Ballen leer war, dann konnte es schonmal 1 1/2 Tage dauern, bis wieder einer da war...
Na da würde ich auch schaufeln. :keineahnung:

Beispiel am Menschen:
Ich durfte als Kind immer alles (!) und soviel essen wie ich wollte.
Ergebnis: Ich bin sehr schlank (leicht untergewichtig), obwohl ich noch immer alles esse, was ich will.
(Und absolut gesunde Zähne hab ich auch, bevor das kommt. :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ExstilleMitleserin hat geschrieben:

Beispiel am Menschen:
Ich durfte als Kind immer alles (!) und soviel essen wie ich wollte.
Ergebnis: Ich bin sehr schlank (leicht untergewichtig), obwohl ich noch immer alles esse, was ich will.
(Und absolut gesunde Zähne hab ich auch, bevor das kommt. :mrgreen: )



jaja man musst hier alles rechtfertigen und bis ins kleinste Detail beschreiben , schade eigentlich :wink: :roll: :-D

mein Sohn isst auch alles und extrem viel , der isst für 2 Kerle :-? ist ein Spindelspicht und meine Tochter muss ich immer zügeln, die ist nicht dick, aber fraulich und gute Zähne ist hier Pflicht - wobei Jungs da ja extrem dickfällig sind :-?


Na das mit der 24h Stundenweide hört sich doch gut an :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2013, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Asina hat geschrieben:
Lulu, Deine Frage ist nicht pauschal zu beantworten.
Beeinflusst wird der Erfolg durch die Rahmenbedingungen wie Flächenangebot, Zusammensetzung der Gruppe - Alter, Trainingszustand/Konstitution, Stoffwechsel, der Pferde - die Lage der Weide, deren Grasbestand- Arten/Wuchs, Witterung, Witterungsschutz, Bodenverhältnisse sowie Art und Menge des Zufutters.
Deshalb kann es funktionieren, muss aber nicht, man muss halt immer wieder durch Beobachtung das passende für sich und sein Pferd heraus finden und mit fortschreitendem Alter und/oder wechselnden Bedingungen wiederholt anpassen.


Danke Asina :-D

das geht aber dann auch nur , wenn man solche Ställe zur Auswahl hat. Ich meine um das ständig an zu passen, das Ideale hat man ja nie. Mein Stall hat riesige Flächen an Weide , schöne Lage, mit Baumbestand, eine große gemischte Herde und ich mit 2 Pferden. Leider sch****** Gras drauf.

Ändern kann ich das nicht, nur versuchen mit Maulkorb entgegen zu wirken. Leider ist mein Pferd so schlau das sie wirklich die meiste Zeit den Maulkorb runter bekommt. Alle anderen Pferden ergebn sich brav ihrem Schicksal, sie probiert so lange rum bis sie ihn abhat :roll: Mit Maulkorb haben wir das Problemgras gut im Griff, nur durch ihre Eskapdaen ist es dann schwierig.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diskutierfred um dies und das
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2013, 13:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kann sie für ein paar wochen nicht auf ein sandpadok? Und erst wieder im sommer auf gras?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de