Zum Thema Heu und stroh: Wenn ich einen Stall habe, wo heut satt ohnehin verfügbar ist, dann brauch ich auch nix nachnehmen. Ansonsten sind mir 3 mal am Tag kleine Portiönchen aber zu wenig. Hier im Umkreis ist sogar eher 1-2 mal am Tag eine überschaubatre Portion die Regel. Und dann Heu meist noch weggeschlossen

Und wenn super gemistet und eingestreut wird brauch ich auch kein Stroh nach.
Wir haben bei uns die Eckheuraufen. Es wird also nix übermäßig zertrampelt oder verpinkelt. Was nicht gefressen wird ist eben am Tag drauf noch in der Raufe. Der SB füllt die morgens. Da ich möchte, dass sie in der Nacht keine zu lange Fresspause hat leg ich abends nochmal was nach, wenn nimmer viel drin ist. Wir haben aber z.B. auch genug Leute, die angst haben das Pferd wird zu fett und weniger wollen. Man kann es somit nie allen recht machen.
Die Box ist mir selten gut genug gemistet, aber da hab ich auch hohe Ansprüche. Solange ich abends selber nachmisten und bei Bedarf streuen darf, kann ich damit aber leben.
Wenn wir bei wünsch Dir was wären, hätte ich gerne z.B. größere Paddocks, langsameres Angrasen, führen auf die Koppel statt laufen lassen, harcore-heizung für die tränken die auch bei -20 grad noch offene Türen erlauben, dass ich mich nicht um abäppeln oder wasser füllen kümmern muss aufm paddock usw.
Aber letztendlich gehts meinem Pferd gut, die kommt mit wenigen Ausnahmen (wie z.B. heute dank Eis) täglich in der Gruppe raus, dort gibts auch was zu futtern, mit unserem SB kann man reden, die Box ist dank meinem Nachmisten Top und Heu hat sie permanent vor der Nase. Dafür füll ich dann halt auch Wasserbottiche selber, miste nach, fülle heu auf und äppel ab.