Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2013, 19:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ich erwarte:

Vernünftige Böden (ich mag ja Buckelpisten, aber nicht in der Reithalle/Platz), gute Futterqualität, ordentlich eingestreute Boxen (nicht nur zwei Schaufeln voll Späne), dass beim Füttern mitgedacht wird (KF + Heu anpassen) -> mir das dann aber auch gesagt wird, dass auch Zusatzfutter/Medikamente ordnungsgemäß/gewissenhaft verabreicht werden. 3x tgl. füttern (3 x KF, 2 x Heu, erst Heu, dann KF)
1 x tgl misten, abends nochmals abmisten,
Ordentliche Koppeln (keine Verletzungsmöglichkeiten etc.), dem Wetter angepassten Koppel/Paddockgang, auf die Koppel führen + holen, bei Bedarf Gamaschen, Glocken, Decke etc. anziehen.
Dass der SB bei Bedarf mich auch mal bei einem Tierarztbesuch (Impfung) vertritt.
Und dann möchte ich auch noch "Luxus" haben, Solarium, Führmaschine, Waschbox (mit warmen Wasser), beheizte Sattelkammer, Stüberl mit Kaffeeautomaten, Tee etc.

Und für mich das A und O: Kommunikation!

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2013, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich seh schon im Vergleich zu einigen hier bin ich anspruchslos in dem was ich vom sb erwarte.
Ich erwarte dass es meinem Pferd gut geht, aber solange der sb mir gestattet selbst nachzujustieren leb ich auch damit, dass ich nach gewissen Dingen trotz Vollpension selber gucke. Die eierlegende wollmilchsau gibbet hier doch eh nicht.

Ich erwarte nur, dass ich nicht angekackt werde, die Grundversorgung gewährleistet ist und ich Heu und Stroh nachnehmen darf. Und dass ich bei jedem Wetter irgendwo das Pferd bewegen kann, ohne dass wir uns die Beine brechen oder im Staub oder Matsch ertrinken...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Snoeffi hat geschrieben:
Neben allem, was die anderen schon geschrieben haben, erwarte ich von dem SB dass er dafür sorgt, dass die geltenden Regeln eingehalten werden. Es ist zwar viel Arbeit und nicht jeder hat Lust dazu, aber wenn niemand nach dem Rechten schaut, sieht es bald so aus wie bei uns. Da ich versuche, mich an alle Regeln zu halten, komme ich mir vor wie der Depp vom Dienst, wenn ich kehre, abmiste, Stallzeiten einhalte, melde, wenn mein Pferd was kaputt gemacht hat etc. etc.



Ich finde, es ist die Pflicht eines SB darauf zu achten, dass die Regeln im großen und ganzen von allen eingehalten werden und im Notfall auch mal Konsequenzen folgen zu lassen, wenn eine Person ständig querschießt.

Snoeffi


da bin ich ganz bei dir.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 08:05 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich erwarte für VP im Aktivstall, dass mein Pferd einen sicheren, sauberen Auslauf hat und immer genug Futter da ist.
Ansonsten möchte ich bitte auch eine saubere Anlage, die nicht ein dauerhaftes provisorium ist. Ich hab einfach keine Lust mehr auf Siffbuden mit Gerümpel an allen Ecken.
Ich möchte gerne informiert werden, wenn mein Pferd nen TA braucht. Und ich erwarte, dass der SB ein Auge auf mein Pferd hat, und nicht erst Tage Später eine offensichtliche Verletzung sieht.
Ausserdem möchte ich, dass der SB nicht vergisst, dass es letztendlich immernoch mein Pferd ist, auch wenn ich selten da bin.
Kurz um. gescheite Kommunikation.

Ich kann und will mich nicht über meinen jetztigen Stall beschweren. Mir gehts gerade wie Cille, wenn jammern, dann auf hohem nivaeu. :-D

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
€ 455,- pro Monat für:

große Paddockbox (Paddock mit Sand)
20 x 60 m Halle
20 x 60 m Dressurplatz
25 x 25 m Bewegungsplatz
Führanlage
Longierhalle
KraFu via Futterautomat 8 x täglich
Heu/Heulage 2 x täglich
täglich gründliches Misten + Einstreuen
Weide und Service kommt extra dazu

Mein SB sagt klipp und klar, er ist Dienstleister, wir sind Kunden - und das lebt er auch.
Er geht auf jeden individuell ein, gibt sich immens Mühe und ist vor allem immer freundlich und gut gelaunt.
Er ist Pferdewirtschaftsmeister, weiß wovon er spricht. Seine rechte Hand ebenso. Seine Frau ist Betriebswirtin, sie hat die Zahlen im Griff.

Wenn man ein Problem hat, versucht er immer, es zu lösen und behilflich zu sein - so lange man freundlich ist. Wird man unverschämt (das hatten wir schon), kann er auch anders. Aber das ist seeehhhr selten.

Unsere Anlage ist recht neu, ca. 10 Jahre alt. Sie wird auch entsprechend gepflegt und in Schuss gehalten.

DEN perfekten Stall gibt es in meinen Augen kaum. Den müsste sich jeder nach seinen Wünschen selber bauen.
Aber unser SB gibt sich sehr große Mühe, dass es so perfekt wie möglich ist.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
dabadu hat geschrieben:
Ich seh schon im Vergleich zu einigen hier bin ich anspruchslos in dem was ich vom sb erwarte.
Ich erwarte dass es meinem Pferd gut geht, aber solange der sb mir gestattet selbst nachzujustieren leb ich auch damit, dass ich nach gewissen Dingen trotz Vollpension selber gucke. Die eierlegende wollmilchsau gibbet hier doch eh nicht.

Ich erwarte nur, dass ich nicht angekackt werde, die Grundversorgung gewährleistet ist und ich Heu und Stroh nachnehmen darf. Und dass ich bei jedem Wetter irgendwo das Pferd bewegen kann, ohne dass wir uns die Beine brechen oder im Staub oder Matsch ertrinken...


genauso seh ich das auch!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ich bin scheinbar auch extrem anspruchslos...
Ich erwarte von einem SB lediglich, dass mein Pferd gut versorgt und vernünftig behandelt wird, Absprachen und gemachte Zusagen eingehalten werden, die Einhaltung von geltenden Regeln von allen auch durchgesetzt wird und man bei Konflikten vernünftig miteinander reden kann.
Die Absprachen und Zusagen sind ja nun in jedem Stall individuell.

Nur weil ich grad lese, dass für so viel das Nachnehmen von Heu und Stroh eine Grund-Erwartung ist: da drauf steht bei uns quasi Todesstrafe! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2012, 15:42
Beiträge: 75
dabadu hat geschrieben:
Ich seh schon im Vergleich zu einigen hier bin ich anspruchslos in dem was ich vom sb erwarte.
Ich erwarte dass es meinem Pferd gut geht, aber solange der sb mir gestattet selbst nachzujustieren leb ich auch damit, dass ich nach gewissen Dingen trotz Vollpension selber gucke. Die eierlegende wollmilchsau gibbet hier doch eh nicht.

Ich erwarte nur, dass ich nicht angekackt werde, die Grundversorgung gewährleistet ist und ich Heu und Stroh nachnehmen darf. Und dass ich bei jedem Wetter irgendwo das Pferd bewegen kann, ohne dass wir uns die Beine brechen oder im Staub oder Matsch ertrinken...

*unterschreib*
und natürlich erwarte ich eine Mitteilung wenn mit dem Pferd was nicht stimmt !!!!

:mad: mein Mädchen ist eine Wildsau in ihrer Box und ein Strohfresser! Wenn ich da nich nachlegen dürfte wär Polen offen. Aber immer öfter sehe ich das die SBs selbst auch nachlegen weil es so schlimm aussieht :-|

_________________
love it, change it or leave it


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
Bearly hat geschrieben:
Nur weil ich grad lese, dass für so viel das Nachnehmen von Heu und Stroh eine Grund-Erwartung ist: da drauf steht bei uns quasi Todesstrafe!

Wir können uns an Hafer, Gerste, Pellets und Stroh jederzeit frei bedienen. War bis vor kurzem auch bei der Heulage so (Heu war vorher schon "eingeschlossen"), allerdings haben einige Einstaller dann quasi ihre Boxen damit gestreut, bzw. es wurde nicht nur dreimal täglich was gegeben, sondern noch die RB oder der Besitzer oder der Boxennachbar hat noch was reingeworfen.
Seitdem ist auch die Heulage unter Verschluss, dreimal täglich ist aber die Scheune offen, bzw. wenns jemand wirklich nicht in der Zeit schafft, hätte unser SB wohl auch kein Problem damit, mal eben die Scheune aufzuschliessen, damit man sich noch nen Netz oder so vollmachen kann.

Ich kenns aber auch aus anderen Ställen, dass um jeden Halm gekämpft wird. Am krassesten war ein Stall, wo der SB abends, wenn alle weg waren, durch die Boxen ging und alles, was seiner Meinung nach, zuviel eingestreut war, wieder rausgeholt hat.

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Bei uns wird halt seitens des SB schlicht und einfach genügend eingestreut und auch genügend Heu gefüttert, so dass eh alle Pferde schneckenfett sind. Und wenn mal abends echt ne Box aussieht wie Sau (z.B. weil die Pferde wegen anhaltendem Dauerregen ausnahmsweise schon mittags wieder reinkamen), dann kann man hingehen und fragen und dann wird auch vom SB nochmal nachgestreut.
Aber wenn ich mir in anderen Ställen angucke, in denen die Einsteller selbst misten, was da an gutem Stroh auf den Misthaufen gefahren wird (gut = so gut, dass ich damit meinem Pferd die Box frisch einstreuen würde und kein schlechtes Gewissen hätte!), da verstehe ich jeden SB, der da nen Finger drauf hält!
Und bei Heu/Heulage ist's das gleiche, gutes Heu ist einfach zu schade um damit die Boxen einzustreuen. Und da braucht man nicht mehr reinschmeißen als auch gefressen wird.

An KraFu (Hafer, Pellets, Maisbruch) können wir uns auch selbst bedienen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 13:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Hm, schöne Frage, erwarten könnte ich eigentlich einiges, in Anbetracht des Geldes, das ich da liegen lasse.

Da die Erwartungen aber nur in Teilen erfüllt würden/werden, habe ich mir abgewöhnt, Erwartungen zu haben, akzeptiere das Monopol und Phlegma unseres Bauern, freue mich, wenn was klappt und versuche, mich sonst wenig aufzuregen. Nach 30 Jahren Pensionspferdehaltung ist der einfach abgestumpft, in Teilen versteh ich das angesichts der Verrückten, die bei uns teilweise rumlaufen. Froh bin ich, dass er Nachmisten, Heu zufüttern usw. ohne Theater akzeptiert.

Wünsche hätte ich einige, aber so ist der Dienstleistergedanken da noch nicht angekommen, als das sowas erfüllt würde.
Schade, bei entsprechender Qualität und Organisation wäre ich auch bereit mehr zu zahlen. Schnulli, dein Stall klingt echt gut, sowas gibts hier aber gar nicht.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 16:23 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Ich wäre schon zufrieden, wenn zumindest das eingehalten wird, was lt. Einstellvertrag vereinbart ist. Aber allem muss man hinterher sein, ständig daran erinnern, dann tuts eine Weile gut und dann wirds wieder "vernachlässigt". Aber Boxenmiete erhöhen :twisted: . Ich hab echt die Schnauze voll ...... will nicht jemand drei Pferde haben ?? :mad: :evil: Ich mach auch nen Freundschaftspreis .....

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Schlaflos82 hat geschrieben:
Hm, schöne Frage, erwarten könnte ich eigentlich einiges, in Anbetracht des Geldes, das ich da liegen lasse.

Da die Erwartungen aber nur in Teilen erfüllt würden/werden, habe ich mir abgewöhnt, Erwartungen zu haben, akzeptiere das Monopol und Phlegma unseres Bauern, freue mich, wenn was klappt und versuche, mich sonst wenig aufzuregen. Nach 30 Jahren Pensionspferdehaltung ist der einfach abgestumpft, in Teilen versteh ich das angesichts der Verrückten, die bei uns teilweise rumlaufen. Froh bin ich, dass er Nachmisten, Heu zufüttern usw. ohne Theater akzeptiert.

Wünsche hätte ich einige, aber so ist der Dienstleistergedanken da noch nicht angekommen, als das sowas erfüllt würde.
Schade, bei entsprechender Qualität und Organisation wäre ich auch bereit mehr zu zahlen. Schnulli, dein Stall klingt echt gut, sowas gibts hier aber gar nicht.


Ähnlich ist es bei uns in der Gegend in den meisten Ställen auch.
Es fehlt einfach auch die Konkurrenz...

Allerdings muss ich dazu sagen, dass es den Pferden dabei nie wirklich schlecht geht und schon gar keiner am Hungertuch nagen muss.

Aber der Gedanke eines Dienstleistungsunternehmen ist einfach noch nicht angekommen.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Zum Thema Heu und stroh: Wenn ich einen Stall habe, wo heut satt ohnehin verfügbar ist, dann brauch ich auch nix nachnehmen. Ansonsten sind mir 3 mal am Tag kleine Portiönchen aber zu wenig. Hier im Umkreis ist sogar eher 1-2 mal am Tag eine überschaubatre Portion die Regel. Und dann Heu meist noch weggeschlossen :twisted: Und wenn super gemistet und eingestreut wird brauch ich auch kein Stroh nach.

Wir haben bei uns die Eckheuraufen. Es wird also nix übermäßig zertrampelt oder verpinkelt. Was nicht gefressen wird ist eben am Tag drauf noch in der Raufe. Der SB füllt die morgens. Da ich möchte, dass sie in der Nacht keine zu lange Fresspause hat leg ich abends nochmal was nach, wenn nimmer viel drin ist. Wir haben aber z.B. auch genug Leute, die angst haben das Pferd wird zu fett und weniger wollen. Man kann es somit nie allen recht machen.

Die Box ist mir selten gut genug gemistet, aber da hab ich auch hohe Ansprüche. Solange ich abends selber nachmisten und bei Bedarf streuen darf, kann ich damit aber leben.

Wenn wir bei wünsch Dir was wären, hätte ich gerne z.B. größere Paddocks, langsameres Angrasen, führen auf die Koppel statt laufen lassen, harcore-heizung für die tränken die auch bei -20 grad noch offene Türen erlauben, dass ich mich nicht um abäppeln oder wasser füllen kümmern muss aufm paddock usw.

Aber letztendlich gehts meinem Pferd gut, die kommt mit wenigen Ausnahmen (wie z.B. heute dank Eis) täglich in der Gruppe raus, dort gibts auch was zu futtern, mit unserem SB kann man reden, die Box ist dank meinem Nachmisten Top und Heu hat sie permanent vor der Nase. Dafür füll ich dann halt auch Wasserbottiche selber, miste nach, fülle heu auf und äppel ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2013, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich kann das zu gut verstehen, dass stallbesitzer nicht wollen, dass jeder lustig seine pferde füttert.

grad kraftfutter würde mich stören. da geht der einsteller abends nochmal schön an den futterwagen, alle pferde erwarten futter. dann bekommt das eigene pferd was und das ein oder andere pferd nervt und kloppt an die box? nee.

und außerdem muss ich das, was in meinem stall unter letztendlich ja doch meiner obhut verfüttert wird auch verantworten können.

ich hätte auch keine lust, dass jemand weil er es so gut mit seinem pferdchen meint literweise hafer nachkippt. und nachher gibts fütterungsbedingte krankheiten und man steht dumm da.

ich habe ja nun auch eine anlage und möchte einsteller haben. und ich möchte schon besseren service bieten als die anderen ställe hier.

aber was so mancher verlangt das könnte ich gar nicht in die 260 eur packen die ich haben will. das würde dann auf jeden fall mehr kosten!

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de