Dankeschön Miss Sunshine!
Sparkle du Glitzerfee, weiß ich doch, Flüchtigkeitsfehler
Es freut mich, dass du die Standartposen besser nachvollziehen kannst, es ist einfach genau so wie du es beschreibst, die Kunden wollen es so sehen und ich würde es einfach anstatt langweilig lieber klassisch, nennen, klingt besser :D Ich versuche trotzdem immer ein paar andere Sachen zu probieren, grade bei Pferden möchte ich noch mehr mit Licht und Umgebung spielen. Das ist aber grade bei den großen Tieren, die sich nur so mittelprächtig gut lenken lassen, gar nicht so einfach.
Davon ab finde ich ja immer noch den Anspruch eines klassischen ( ;) ), technisch einwandfreien Portraits nicht zu unterschätzen und freue ich auch immer noch, wenn solche Bilder gelingen.
Portraits und Hochzeiten belasten mich nervlich ganz schön doll. Ich bin vor jedem Shooting dermaßen aufgeregt, mache mir extrem viele Gedanken und habe immer Angst, es zu vergeigen. Außerdem kostet es mich Überwindung oftmals ältere, voll im Leben stehende Erwachsene anzuweisen, herumzuschicken und zu positionieren. Dort besteht einfach eine innere Hürde, die mitunter die Kreativität hemmt und mich unsicher werden lässt.
Von daher weiß ich selbst nicht, ob ich mich in diesem Bereich so sehe...
Andererseits erlebe ich diese Shootings, ganz besonders die Hochzeiten, wie im Rausch und beinahe wie einen Kick, was zweifelsohne auch verdammt viel Spaß bringt.
Bei Babys und Tieren ist das ganze viel ruhiger, entspannter, es kommt mehr auf die kleinen Details und die Perfektion an. Ganz anders, für mein eigenes Stresslevel viel angenehmer. Dafür auch weniger Aktion.
Hochzeiten sind genau das richtige für Semesterferien, Babys und Tiere für Lernphasen, die Mischung machts eben.
Nach Nordbayern hats mich bisher noch nicht verschlagen, aber wenns mal so sein sollte, gebe ich Laut! Oder ihr kommt mal in die schönste Stadt der Welt
Cutie, dann mal ran an den Altar
Plondy, nur noch bis Ende Januar, dann gehts schon wieder zurück nach Hamburg. Die Zeit ist so schnell verflogen, unglaublich!
Singvogel, die Bilder sind hier im Hobbyfotografenthread falsch aufgehoben und unter dem Gesichtspunkt der Bildbewertung gebe ich dir recht, ein geübterer Stoppelfeldreiter wäre schöner gewesen. Die Fotos gehören aber an sich auch nicht wirklich zum fotografischen Rückblick sondern zeigen nur den Grund, warum es sonst keine Bilder aus diesem Monat gegeben hat: Ich habe einfach den Sommer und das Reiten genossen und die Kamera nicht in der Hand gehabt.
Möglicherweise ist mein "Leichtersitz" nicht der ausbalancierteste, aber, und da kann man sicherlich auch geteilter Meinung sein, er ist tauglich genug, um das Pferd nicht zu stören und keinen Kontrollverlust zu riskieren. Ich denke, der Spaß ist auch seitens des Pferdes nicht zu kurz gekommen.