Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
schnucki hat geschrieben:
@gigoline: Naja, bissl länger als 5 Minuten dauert es schon. Aber sooo viel länger auch nicht. Jedenfalls deutlich näher an 10 als an 20 Minuten, kommt ja auch drauf an ob und wieviele Proben genommen werden. Ist ja nicht so als wenn man da großartig lenken und ne endlose Höhlenforschung betreiben könnte - der Schlauch geht rein und raus und auf dem Weg sehe ich was oder auch nicht...
Und irgendwer schrieb hier als Begründung pro Sedatation man würde dem Pferd schließlich "nen Schlauch in die Lunge schieben" - das möchte ich dann beim lebenden Pferd lieber nicht sehen :alol: :-|

Boah man... in die Luftröhre........
Und deutlich länger als 5 min sollte das schon dauern, wenn es anständig gemacht wird.

Ich klinke mich hier jetzt lieber aus :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Hui, also wir haben da gut eine halbe Stunde gestanden, davon waren alleine 20 Minuten Untersuchung. Es wurde auch sehr genau geschaut. Ohne Sedierung hätte der Große wohl den halben Untersuchungsraum zu Kleinholz zerlegt, selbst mit Sedierung hat er ein paar Mal rumgezuckt.

Aber nunja, Hannos du kennst dein Pony und wenn du meinst, dass das noch warten kann, dann warte :-) Alles Gute!

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 10:50 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Es gibt nunmal zwei Fakten:
- die Untersuchung dauert keine Stunden. NATÜRLICH auch nicht 5min (seid doch nicht päpstlicher als der Papst, meine Güte :roll: ).
- es ist für die Diagnostik von Atemwegserkrankungen eine der besten Methoden

Dass man eine Bronchoskopie nicht auf Leckerlieniveau bringt, egal ob mit oder ohne Sedierung, dürfte klar sein. Aber man macht das doch auch nicht ohne Notwendigkeit, also muss man/das Pferd da eben für die (vergleichsweise) paar Minuten mal durch. Danach kann man entweder beruhigt nach Hause fahren oder eben effektiv behandeln, und das ists Wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hatte nach ner Sedierung gefragt und die TA hat mich so angeschaut :ashock:
Wozu? Die ist doch brav!
Ich: naja...
Sie: Wir probieren es mal ohne, ich mach fast alle ohne. Wenn sie nen Tanz macht können wir immer noch sedieren!

Super Idee! :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Vielleicht bin ich bislang ja immer an besonders fixe Tierärzte geraten :keineahnung: .
Bis auf eine Ausnahme hat noch keiner in meinem Beisein länger als ne Viertelstunde in nem Zossen gewühlt - natürlich die reine Untersuchungszeit, nicht mehr - und ich habe sowas vermutlich auch schon ein paarmal öfter mitgemacht als der "durchschnittliche Pferdebesitzer", allerdings meist im Stall und erst vier - oder fünfmal in einer Klinik.
Ist ja auch egal. Ich kann Hannos verstehen daß sie erstmal abwartet wenn es nicht hochakut ist.

maharani hat geschrieben:
BS ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einer Besamung oder einer Gebärmutterendoskopie. Diese beiden Sachen sind noch weniger gefährlich wie eine rektale Untersuchung
Stimmt natürlich. Trotzdem habe ich bei diversen BS, egal ob mit oder ohne Dope noch nie eine Verletzung erlebt, aber bereits bei zwei Stuten unschöne Besamungsverletzungen gesehen. Und als Ponyzüchterin kenne ich kaum Besamungsstuten, was die Wahrschinlichkeit sowas mitzukriegen eigentlich noch geringer macht. Daher finde ich ganz persönlich eine BS vielleicht nicht so wild, weils eben immer gut gegangen ist. Gehts mal schief sehe ich das danach sicher anders. Hätte ich 30 problemlose Besamungen erlebt würde ich mir da sicherlich auch keinerlei Gedanken zu machen...
Ich meinte auch nur, das die Besamung etwas ist was immer als völlig ungefährlich und "notwendig" wahrgenommen wird während es wenn man in Foren "zugibt" daß man eine BS ohne Sedation durchgeführt hat immer jemand ums Eck kommt der das wahlweise gefährlich, unverantwortlich oder dumm findet :wink: . Aber eigentlich urteilt doch jeder (genau wie ich) aus den eigenen Erfahrungen heraus und nicht nach der Statistik.
Mein "eigener" TA hat nach zig berufsjahren seine erste sedationslose Bronchoskopie an meinem eigenen Pony durchgeführt, nachdem ich ihm glaubhaft versichert habe das der das kennt und noch nie Theater dabei gemacht hat. Vorher kam er gar nicht auf die Idee, daß das ginge. inzwischen macht er es öfter und findets gut :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
BS ob mit oder Sedierung kommt immer auf das Pferd an. Winni würde ich niemals ohne Sedierung untersuchen lassen.
Zwerg wurde als Jährling mehrfach ihne Sedierung gemacht,das geht auch noch heute.

Besamt und besamen lassen habe ich schon einige Stuten, immer ohne Probleme, verstehe aber auch nicht, wie es da zu Verletzungen kommen kann. Steht eine Stute dabei nicht, gibt´s ne Nasenbremse drauf. Immerhin habe ich keine Lust, daß der Besamer oder ich geschlagen werde. Habe meine Stuten auch schon mehrfach die Gebärmutter spülen müssen, weil sie nicht sauber waren. Auch hier ein Kinderspiel.

Ich denke Hannos muß es einfach ausprobieren, man wird dann ja sehen ob es so geht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Hannos:

Klar werden die dann eingedeckt- Pferd überleben das. :wink:
Ich vertrete ja durchaus auch die Auffassung, dass ohne Decke immer besser ist und meine Große ist auch nicht eingedeckt, aber bei einem Reitpferd nützt das nunmal nichts- Wenn ich mir ein Pferd zum Reiten halte, dann will ich das auch im Winter können. Also kommt das Fell ab.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du die Bronchoskopie nicht mehr brauchst, wenn Du ihn geschoren hast- Mich wundert wirklich nicht, dass der mit diesem Fell (in Kombination mit dem "Trainingszustand") kurzatmig ist. Da würde ich nicht gleich an eine Krankheit denken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2013, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich sags ja eigentlich nicht gerne, aber ich glaube es ist wirklich das Fell.
Wir haben jetzt seit 2 Wochen konstant um die Null Grad, das Pony ist putzmunter, pumpt nicht mehr als normal ist und läuft wies Lottchen.
Ich beobachte weiter!


Exi: Meine Sorge ist, dass ich ihn schere, er seine Decke im Wochen Rhytmus zerstört und dann nackig dasteht.
Werde den vorhandenen Rallystreifen erstmal erweitern, damit bin ich ja letztes Jahr auch sehr gut gefahren.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2013, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Siehst Du?! :wink:
Alles gut! :-D

Ich würde dann eher in eine stabile Outdoordecke investieren als in eine Bronchoskopie- ist auch billiger...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de