Thesa hat geschrieben:
Also nochmal.
Ihr lest nicht richtig.
Mein Pferd verliert nicht an Schwung, wenn ich ihn aufnehme, mein Pferd schwingt einfach nicht so schön locker durch, wie er könnte. Das heißt nicht, dass er ohne Schwung läuft!
Das mit der Aussage, dass er L Dressur läuft, kommt von meinem Trainer, und der ist schweizer Kadertrainer der jungen Reiter. Also wird da wohl was dran sein.
Auch die Versammlung klappt soweit, er kommt mir nur gerne mit der Halsung noch etwas tief und tut sich da einfach noch schwer, sich aufzurichten.
Er kommt mir nicht auf die Hand! Das kommt er mir nie!
Biegung klappt wunderbar, das ist das erste was ich installiere, bevor ich überhaupt das Aufnehmen anfange. Macht er toll, und auch ganz ohne Druck.
Dass es am Sattel liegt, möchte ich nicht ausschließen und werde mich auch mal umsehen, was ich so an Sätteln ausprobieren kann und wo sich was ändert. Wie oft muss man eurer Meinung nach reiten, bis man einen Unterschied bemerken sollte?
Bei meinen Springsätteln merke ich keinen Unterschied, auch wenn ich damit ausschließlich reite.
LG Thesa
Also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen , gerade was diese " es liegt am Sattel " Themarei angeht , in den meisten fällen ist das Quatsch . Wer lässt denn alle paar Wochen einen Sattel neu anpassen ? wenn man es genau nimmt müsste man das ja gerade bei jungen Pferden - oder dieses 1 Sattel für alle Pferde . Geht Problemlos ! Damit müsste / dürfte ja kein Pferd vernünftig gehen dann .
Also ich kann nur sagen das ich für die Arbei meinen einen Dressursattel habe und den mit gelkissen / Fellpad auf alle pferde drauf lege . Komischerweise geht keiner damit lahm oder unklar oder nicht genug vorwärts ?
Man kann sich auch viel einreden lassen .
Es muss nicht immer alle paar Wochen ein neuer Sattel oder so her - das ist totaler blödsinn . Selbst mein Sattler sagt wenn er den leuten nicht manchmal klar sagen würde ist nicht notwendig könnte er zig neue Sättel mehr verkaufen im Monat nur weil der Trainer dies oder die Bekannte das meint .....
Erstmal abwarten .
Ich wollte es auch lange nicht glauben , aber ich habe ja nun den absoluten Beweis das es in den meisten Fällen wirklcih nicht am Sattel liegt . Ich habe auch immer gedacht ohweh oh weh da kommt was zu eng/tief oder passt nicht oder dies oder das ..... meist war es aber doch ein Momentanes Durchläsigskeitsproblem , eine Phase oder ein Fehler meinerseits .
Thesa wenn dein Sattel vom Sattler angepasst und abgesegnet wurde würde ich jetzt nicht alles verrückt machen und mich daran festbeißen .
Wenn dein Gefühl nciht so top ist würde ich auch erstmal etwas runterschalten und an der Durchlässigkeit und in Übergängen etc Arbeiten - Immer Stückchenweise mal vor / mal zurücknehmen . Es muss nicht immer alles gleich Gründe haben . Es ist Winter und Pferden haben auch mal Phasenweise hier oder da weniger Motivation .
Kopf hoch wird wieder besser .
