Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 22. Mai 2025, 12:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 12:45 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
was hat deine denn ?
Also unreitbar würde ich jetzt nicht sagen , eher trotzphase . Durchs anreiten hat die jetzt schon Kraft bekommen und dann waren jetzt zum ausprobieren halt auch mal weniger gute Reiter drauf und da muss sie wohl den verdacht geschöpft haben das man ja auch mal versuchen kann ob man damit dann auch bei mir durchkommt .

Ich werde morgen mal direkt ausgebunden longieren und dann mit Gerte reiten das ich ggf mal energisch vortreiben kann .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
würde auch mal den Rücken untersuchen lassen. Kopfschlagen ist oft ein Zeichen für Rückenprobleme, zb.b wen man seinen Reiter noch nicht tragen kann.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 16:12 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Stella ist ja immer noch in der Schonphase nach dem Osteotermin und wir haben jetzt grade mal halbzeit vom nicht galoppieren unterm Reiter.

Vor Weihnachten hatten wir dann so einrichtiges Tief, Madam war deutlich geladener als sonst, aber ist kaum vorwärts gelaufen, also sie hat sich einen abgeklemmt und zwischendurch ist sie dann mal kurz durchgestartet, was dazu geführt hat, dass ich sie vorne imemr mehr festgehalten habe und sie noch weniger vorwärts lief. Aber mittlerweile haben wir die Phase wieder überwunden (keine Ahnung, was jetzt genau den ducrhbruch gebrahct hat) und heute wars richtig gut. Im Aussitzen hatte ich dann richtig das Gefühl, dass sie vor mir ist, die Anlehnung sehr konstant und selbst linksvolten gingen Problemlos, fast nur am Sitz und ohne verlust der Anlehnung, das war bisher immer problematisch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 16:47 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Pingu, meine hat knöcherne Zubildungen an der HWS und blockiert deshalb.
Kopfschlagen hat meine auch gemacht, anfangs immer ganz schlimm, dann wurds besser. Meine hat auch aus dem nichts raus blockiert, dachte auch erst, ich wäre es mit dem Zügel, wurde aber auch nicht besser, als ich ihr den Hals komplett freigegeben hab. Zudem wollte meine oftmals garnicht antraben, wenn sie doch kurz angezackelt ist, ging meist direkt die Bockerei los.
Nachdem ich jetzt fast ein dreiviertel Jahr lang völlig im unklaren war und alles mögliche hab anschauen lassen, hat der letzte Check in der Klinik dann die Diagnose gebracht.

Btw: Kennt ihr nen Züchter, der vielleicht meine tolle Stute haben möchte?



Mein anderer läuft übrigens super. Er ist ja jetzt schon 7, mensch, wie die Zeit vergeht! :ashock:
Ich hab die Tage mal so aus Spaß einfach mal aus dem versammelten Galopp ne Pirouette angesetzt. Wollte eigentlich nur zwei Sprünge auf der HH reiten und dann wieder entlassen. Aber das ging, wie wenn er noch nie was anderes gemacht hätte und deshalb bin ich ne ganze zu Ende geritten. :rosawolke: Der Hammer, das Pferd!
L Dressur ist er inzwischen fertig, einzig der versammelte Trab will noch nicht so recht versammelt sein in der relativen Aufrichtung. Er kommt mir gerne noch zu tief und tritt deswegen natürlich nicht ganz so schön. Aber es ist ja auch noch Zeit.

Wenn ich schonmal wieder was schreib, kann ich auch gleich noch ne Frage loswerden: Mein Hüh kann eigentlich sehr schön traben. Allerdings hab ich da wohl bisschen den Schwung weggeritten :evil: . Er tritt mit den Vorderbeinen immer noch bisschen kurz und schwingt auch nicht so schön nach vorne durch. Wenn man mein Pferd nicht kennt, oder nur so kennt, wie er aktuell läuft, fällts überhaupt nicht auf, aber ich weiß halt, dass da noch viel mehr drin steckt. Wenn ich viel Seitengänge mach, wirds besser und manchmal auch richtig toll, aber es passiert halt total schnell, dass er plötzlich den Schwung wieder nicht durchlässt.
Vorwärts ist überhaupt kein Problem, je lockerer er wird, umso mehr muss ich bremsen. Aber er geht halt einfach gerne nur vorwärts und tritt mit der HH auch aktiv, aber er schwingt halt nicht richtig.

Habt ihr dazu Tipps?


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
So es ist offiziell.... am 01. Februar ist Mucki in Beritt ... irgendwie ging das jetzt ganz schön schnell

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 08:23 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
so nachdem mein jungtier ständig irgendwie krumm und schief ist (ich weiß gar nicht wo die hinwachsen will), hatte sie wieder ewig pause. gestern war ich dann mal testweise allein mit ihr im gelände. ging an sich ganz gut, auch wenn sie ein paar mal umdrehen wollte. aber sonst war sie brav :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nachdem mein kleiner nun nach 4 wochen eingewöhnungszeit mit longieren, bisschen drauf setzen usw. "angekommen" ist bin ich ihn gestern das erste mal "so ganz normal"geritten - und es war :rosawolke: :rosawolke: war danach so happy, zügel lang und braaaaaaaaaaaav und hals tätschel - da macht er doch -ausm stand - so nen mini-nöckel (vor schreck :aoops: ) und blieb dann aber sofort stehn so ala: sorry, hab mich erschreckt, sitzt du noch? :muahaha: da bin ich dann fast vor lachen noch runtergerutscht - sooo goldig und megabrav (und vor allem easy) wahnsinn - hab echt "angst" dass das noch anders wird :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Das hört sich ja toll an .... scheinst ein tolles Pferd gefunden zu haben :-D

@ pina
wie groß ist sie denn ??

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 09:01 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
die geht knapp an die 1,70 ran. aber als ich die vor 1 1/2 jahren halb verhungert bekommen hab war die vielleicht knappe 1,55 wenn überhaupt. und die hat dann richtige probleme beim wachsen. an reiten ist da nicht zu denken. völlig unausbalanciert rennt sie da dann nur ihrem schwerpunkt hinterher oder rennt davor davon.. je nachdem wie man das nennen will. die holt das halt jetz alles auf, was sie in 3 jahren nicht bekommen hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Wenn ich schonmal wieder was schreib, kann ich auch gleich noch ne Frage loswerden: Mein Hüh kann eigentlich sehr schön traben. Allerdings hab ich da wohl bisschen den Schwung weggeritten . Er tritt mit den Vorderbeinen immer noch bisschen kurz und schwingt auch nicht so schön nach vorne durch. Wenn man mein Pferd nicht kennt, oder nur so kennt, wie er aktuell läuft, fällts überhaupt nicht auf, aber ich weiß halt, dass da noch viel mehr drin steckt. Wenn ich viel Seitengänge mach, wirds besser und manchmal auch richtig toll, aber es passiert halt total schnell, dass er plötzlich den Schwung wieder nicht durchlässt.
Vorwärts ist überhaupt kein Problem, je lockerer er wird, umso mehr muss ich bremsen. Aber er geht halt einfach gerne nur vorwärts und tritt mit der HH auch aktiv, aber er schwingt halt nicht richtig

Ich denke mal, dass es nicht nur an mangelndem Schwung liegt, sondern daran, dass er sich nicht trägt und nicht ausreichend Last aufnimmt, dafür spricht auch, dass er Dir zu sehr auf die Hand kommt. Wenn der auf dem Vorderbein rumläuft, kann er auch nicht schwingen. Ich würde vermehrt Übergänge reiten, ganz schnelle hintereinander, kannst Du auch innerhalb der Seitengänge, insbesondere im Schulterherein machen.
Was mich etwas wundert, dass Du was von Pirouetten schreibst, aber der versammelte Trab nicht installiert ist. Das passt irgendwie nicht zusammen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
pinablubb hat geschrieben:
die geht knapp an die 1,70 ran. aber als ich die vor 1 1/2 jahren halb verhungert bekommen hab war die vielleicht knappe 1,55 wenn überhaupt. und die hat dann richtige probleme beim wachsen. an reiten ist da nicht zu denken. völlig unausbalanciert rennt sie da dann nur ihrem schwerpunkt hinterher oder rennt davor davon.. je nachdem wie man das nennen will. die holt das halt jetz alles auf, was sie in 3 jahren nicht bekommen hat.



na Hurra... nicht das du bald 1,80 im Stall stehen hast :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 09:55 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
bitte nicht.. so einen elefanten hab ich schon im stall stehen.

ne die könnt jetz wirklich mal aufhören, dass ich mal anfangen kann ordentlich und kontinuierlich mit der zu arbeiten (die is erst 5), sonst is die saison wieder rum und es is wieder nix passiert. aber die zu reiten wenn sie wächst is grauenvoll. .deswegen lass ichs gleich bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 11:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Thesa hat geschrieben:
Er tritt mit den Vorderbeinen immer noch bisschen kurz und schwingt auch nicht so schön nach vorne durch.


Sattel passt noch? Wenn der z.B. am Trapezius drückt hat man so ein Bild gerne mal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 19:06 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Wenn ich schonmal wieder was schreib, kann ich auch gleich noch ne Frage loswerden: Mein Hüh kann eigentlich sehr schön traben. Allerdings hab ich da wohl bisschen den Schwung weggeritten . Er tritt mit den Vorderbeinen immer noch bisschen kurz und schwingt auch nicht so schön nach vorne durch. Wenn man mein Pferd nicht kennt, oder nur so kennt, wie er aktuell läuft, fällts überhaupt nicht auf, aber ich weiß halt, dass da noch viel mehr drin steckt. Wenn ich viel Seitengänge mach, wirds besser und manchmal auch richtig toll, aber es passiert halt total schnell, dass er plötzlich den Schwung wieder nicht durchlässt.
Vorwärts ist überhaupt kein Problem, je lockerer er wird, umso mehr muss ich bremsen. Aber er geht halt einfach gerne nur vorwärts und tritt mit der HH auch aktiv, aber er schwingt halt nicht richtig

Ich denke mal, dass es nicht nur an mangelndem Schwung liegt, sondern daran, dass er sich nicht trägt und nicht ausreichend Last aufnimmt, dafür spricht auch, dass er Dir zu sehr auf die Hand kommt. Wenn der auf dem Vorderbein rumläuft, kann er auch nicht schwingen. Ich würde vermehrt Übergänge reiten, ganz schnelle hintereinander, kannst Du auch innerhalb der Seitengänge, insbesondere im Schulterherein machen.
Was mich etwas wundert, dass Du was von Pirouetten schreibst, aber der versammelte Trab nicht installiert ist. Das passt irgendwie nicht zusammen.



Danke erstmal für deinen Beitrag. dazu muss ich noch was schreiben. Also AUF die Hand kommt er mir nie, er ist toll in der Anlehnung, eher zu leicht. Er kommt nur gern mitm Hals bisschen tiefer im Trab, trägt sich da nicht so richtig in der Versammlung, da hast du voll recht. Aber richtig durchschwingen fällt ihm in ner tieferen Haltung auch schwer. Er lässt einfach ungern los. Ich reite schon viele Übergänge und Seitengänge, macht er toll und tritt auch schön, aber er lässt halt einfach nicht voll los.
Im Galopp lässt er sich prima versammeln, da geht das total einfach übern Sitz, ich kann die Hand wegtun. Da bleibt er mir auch oben und springt schön durch. Muss ich garnix machen dafür außer sitzen. Und das, obwohl er sich bis vor ein paar Wochen im Galopp noch bisschen schwerer mitm Gleichgewicht getan hat. Und deswegen gehen auch Pirouetten, ich kann ihn total einfach komplett zurücknehmen und wieder rausschicken.

Ich lass demnächst mal jemanden filmen, dann könnt ihr mein tolles Pferd bewundern :rosawolke:


@ Singvogel,
Sattel hab ich vor Weihnachten anschaun lassen. Er passt gut, könnte von der Kammer minimal weiter, aber dann würde der Schwerpunkt nichtmehr so ganz ideal liegen. Zudem hab ich vor Weihnachten die Strippenführung nach hinten versetzen lassen, müsste laut meinem Sattler jetzt genauso wirken, wie beim D1. Er liegt seitdem noch bisschen lockerer an der Schulter, was wichtig ist, weil er eine sehr ausgeprägte, weit nach hinten reichende Schulter hat, so dass ich immer bisschen weiter hinten satteln muss.
Der Springsattel ist weiter, da tu ich n Gelpad drunter, um das auszugleichen, da läuft er aber genauso.
Aber vielleicht könnt ich mir mal nen anderen ausleihen, um zu schauen was dann passiert :thxs:

Übrigens lief er zuletzt als Hengst, also vor 3 Jahren, so richtig schon frei und locker aus der Schulter raus. Als er kastriert war, war das schlagartig vorbei. Osteo und wie sie alle heißen hab ich natürlich auch schon kucken lassen. Seitdem tut er sich da schwer und läuft nur noch beim freilaufen so, wobei er sich dann im Rücken festhält.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hat er vorne eisen?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de