Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Wenn ich schonmal wieder was schreib, kann ich auch gleich noch ne Frage loswerden: Mein Hüh kann eigentlich sehr schön traben. Allerdings hab ich da wohl bisschen den Schwung weggeritten . Er tritt mit den Vorderbeinen immer noch bisschen kurz und schwingt auch nicht so schön nach vorne durch. Wenn man mein Pferd nicht kennt, oder nur so kennt, wie er aktuell läuft, fällts überhaupt nicht auf, aber ich weiß halt, dass da noch viel mehr drin steckt. Wenn ich viel Seitengänge mach, wirds besser und manchmal auch richtig toll, aber es passiert halt total schnell, dass er plötzlich den Schwung wieder nicht durchlässt.
Vorwärts ist überhaupt kein Problem, je lockerer er wird, umso mehr muss ich bremsen. Aber er geht halt einfach gerne nur vorwärts und tritt mit der HH auch aktiv, aber er schwingt halt nicht richtig
Ich denke mal, dass es nicht nur an mangelndem Schwung liegt, sondern daran, dass er sich nicht trägt und nicht ausreichend Last aufnimmt, dafür spricht auch, dass er Dir zu sehr auf die Hand kommt. Wenn der auf dem Vorderbein rumläuft, kann er auch nicht schwingen. Ich würde vermehrt Übergänge reiten, ganz schnelle hintereinander, kannst Du auch innerhalb der Seitengänge, insbesondere im Schulterherein machen.
Was mich etwas wundert, dass Du was von Pirouetten schreibst, aber der versammelte Trab nicht installiert ist. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Danke erstmal für deinen Beitrag. dazu muss ich noch was schreiben. Also AUF die Hand kommt er mir nie, er ist toll in der Anlehnung, eher zu leicht. Er kommt nur gern mitm Hals bisschen tiefer im Trab, trägt sich da nicht so richtig in der Versammlung, da hast du voll recht. Aber richtig durchschwingen fällt ihm in ner tieferen Haltung auch schwer. Er lässt einfach ungern los. Ich reite schon viele Übergänge und Seitengänge, macht er toll und tritt auch schön, aber er lässt halt einfach nicht voll los.
Im Galopp lässt er sich prima versammeln, da geht das total einfach übern Sitz, ich kann die Hand wegtun. Da bleibt er mir auch oben und springt schön durch. Muss ich garnix machen dafür außer sitzen. Und das, obwohl er sich bis vor ein paar Wochen im Galopp noch bisschen schwerer mitm Gleichgewicht getan hat. Und deswegen gehen auch Pirouetten, ich kann ihn total einfach komplett zurücknehmen und wieder rausschicken.
Ich lass demnächst mal jemanden filmen, dann könnt ihr mein tolles Pferd bewundern

@ Singvogel,
Sattel hab ich vor Weihnachten anschaun lassen. Er passt gut, könnte von der Kammer minimal weiter, aber dann würde der Schwerpunkt nichtmehr so ganz ideal liegen. Zudem hab ich vor Weihnachten die Strippenführung nach hinten versetzen lassen, müsste laut meinem Sattler jetzt genauso wirken, wie beim D1. Er liegt seitdem noch bisschen lockerer an der Schulter, was wichtig ist, weil er eine sehr ausgeprägte, weit nach hinten reichende Schulter hat, so dass ich immer bisschen weiter hinten satteln muss.
Der Springsattel ist weiter, da tu ich n Gelpad drunter, um das auszugleichen, da läuft er aber genauso.
Aber vielleicht könnt ich mir mal nen anderen ausleihen, um zu schauen was dann passiert
Übrigens lief er zuletzt als Hengst, also vor 3 Jahren, so richtig schon frei und locker aus der Schulter raus. Als er kastriert war, war das schlagartig vorbei. Osteo und wie sie alle heißen hab ich natürlich auch schon kucken lassen. Seitdem tut er sich da schwer und läuft nur noch beim freilaufen so, wobei er sich dann im Rücken festhält.